Deutsche Bratkartoffeln mit Spiegelei, Speck, Zwiebeln, Petersilie, Majoran, Salz und Pfeffer

Die Geschichte von Deutschen Bratkartoffeln

Deutsche Bratkartoffeln sind ein klassisches Gericht der deutschen Küche und gehören zu den Lieblingsgerichten vieler Menschen. Die Geschichte der Bratkartoffeln ist nicht genau bekannt, aber es wird vermutet, dass sie im 19. Jahrhundert in ländlichen Regionen Deutschlands entstanden sind. In dieser Zeit war es üblich, übrig gebliebene Kartoffeln vom Vortag in der Pfanne zu braten und mit Zutaten wie Speck, Zwiebeln und Eiern zu einem leckeren Gericht zu verarbeiten. Heute sind Bratkartoffeln eine beliebte Beilage zu Fleischgerichten oder können als herzhaftes Hauptgericht serviert werden.

Zutaten (für eine Person)

  • 2 mittelgroße Kartoffeln
  • 1 Ei
  • 2 Scheiben Speck
  • 1 kleine Zwiebel
  • 1 EL Petersilie, gehackt
  • 1 TL Majoran
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 EL Öl zum Braten

Zutatenverträglichkeit

Zutat Helal Vegan Vegetarisch Koscher
Kartoffeln
Ei
Speck
Zwiebeln
Petersilie
Majoran
Salz
Pfeffer
Öl

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Die Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden.
  2. Die Speckscheiben in kleine Stücke schneiden und in einer Pfanne knusprig braten. Das Öl in einer anderen Pfanne erhitzen.
  3. Die Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden. In der Pfanne mit dem Öl anbraten, bis sie glasig sind.
  4. Die Kartoffelscheiben in die Pfanne geben und bei mittlerer Hitze braten, bis sie knusprig und goldbraun sind.
  5. Die Petersilie und den Majoran hinzufügen und gut umrühren.
  6. Das Ei in einer separaten Pfanne braten.
  7. Die Bratkartoffeln auf einen Teller geben, das Spiegelei darauflegen und mit dem knusprigen Speck bestreuen.
  8. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.

Nährwerttabelle

Zutat Menge Kalorien Fett Kohlenhydrate Eiweiß
Kartoffeln 200 g 170 kcal 0,2 g 38,4 g 4,2 g
Ei 1 Stück 78 kcal 5,3 g 0,6 g 6,3 g
Speck 20 g 95 kcal 7,6 g 0,2 g 5,2 g
Zwiebeln 30 g 10 kcal 0,1 g 2,3 g 0,3 g
Petersilie 1 EL 1 kcal 0,0 g 0,1 g 0,1 g
Öl 1 EL 120 kcal 14 g 0 g 0 g
Gesamt 474 kcal 27,2 g 41,6 g 15,1 g

Um gesünder zu leben, können Omega-3-Fettsäuren helfen, die in Fischöl-Kapseln enthalten sind. Auch Protein-Kapseln können helfen, den Körper mit wichtigen Nährstoffen zu versorgen. Beide Produkte können Sie hier finden:

Drink-Empfehlung

Deutsche Bratkartoffeln passen hervorragend zu einem Glas Rotwein. Ein kräftiger Rotwein wie beispielsweise ein Merlot oder ein Cabernet Sauvignon passt perfekt zu dem herzhaften Geschmack der Bratkartoffeln. Hier finden Sie eine Auswahl an Rotweinen: Rotwein.

Bewertung auf dem Glykämisch Index

Die Garten-Kartoffel hat einen niedrigen glykämischen Index (GI) von 56. Der Speck, die Zwiebeln und das Ei haben keinen Einfluss auf den GI. Die Bratkartoffeln als Gesamtgericht haben daher einen GI von 56.

FAQ mit Antworten

1. Können die Kartoffeln vorbereitet werden?
Ja, Sie können die Kartoffeln bereits am Vortag schälen und in Scheiben schneiden. Bewahren Sie sie in einer verschlossenen Schüssel im Kühlschrank auf.

2. Kann ich auch Schinken statt Speck verwenden?
Ja, Sie können auch Schinken verwenden, wenn Sie es bevorzugen.

3. Kann ich die Zwiebeln weglassen?
Ja, Sie können die Zwiebeln weglassen oder durch eine andere Zutat ersetzen.

4. Können die Bratkartoffeln eingefroren werden?
Ja, Sie können die Bratkartoffeln einfrieren und bei Bedarf in der Mikrowelle oder im Ofen aufwärmen.

5. Wie lange dauert es, die Bratkartoffeln zu kochen?
Es dauert etwa 20-25 Minuten, um die Bratkartoffeln zuzubereiten.

6. Sind Bratkartoffeln als Frühstück geeignet?
Ja, Bratkartoffeln sind ein beliebtes Frühstücksgericht in Deutschland.

7. Kann ich die Petersilie durch eine andere Kräuter ersetzen?
Ja, Sie können Petersilie durch andere Kräuter wie Schnittlauch oder Thymian ersetzen.

8. Sind Kreatin-Kapseln als Nahrungsergänzungsmittel empfehlenswert?
Kreatin-Kapseln können helfen, die körperliche Leistungsfähigkeit zu verbessern. Sie können hier gefunden werden: Creatin.

Snackempfehlung

Als Snack empfehlen wir Ihnen eine Auswahl an Frühstücksspeisen und Milchprodukten, die Sie hier finden: Snacks.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert