Deutsche Bratkartoffeln mit Speck, Zwiebeln, Spiegelei, Gurkensalat, Remoulade, Petersilie und Schnittlauch

Geschichte

Bratkartoffeln gehören zweifellos zu den beliebtesten Gerichten der deutschen Küche. Doch woher kommt eigentlich dieses einfache, aber leckere Rezept? Die Geschichte der Bratkartoffeln reicht bis in das 19. Jahrhundert zurück. Damals wurden die Kartoffeln bereits in Scheiben geschnitten und in einer Pfanne gebraten. In den 1920er Jahren wurden sie dann mit Speck und Zwiebeln ergänzt und zu einem wahren Klassiker der deutschen Küche.

Zutaten (für eine Person)(Stichpunkte mit Größe)

  • 3 mittelgroße Kartoffeln
  • 50g Speckwürfel
  • 1/2 Zwiebel
  • 1 Ei
  • 1/4 Gurke
  • 2 EL Remoulade
  • Petersilie
  • Schnittlauch
  • Salz
  • Pfeffer
  • Butter oder Öl zum Braten

Zutatenverträglichkeit(-stabelle)

Zutat Helal Vegan Vegetarisch Koscher
Kartoffeln
Speck
Zwiebeln
Ei
Gurke
Remoulade
Petersilie
Schnittlauch

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Die Kartoffeln gründlich waschen und in kleine Würfel schneiden.
  2. Die Speckwürfel in einer Pfanne auslassen und die Zwiebeln hinzufügen. Kurz anbraten.
  3. Die Kartoffeln in die Pfanne geben und unter regelmäßigem Wenden goldbraun braten.
  4. Währenddessen die Gurke in Scheiben schneiden und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Remoulade unterrühren.
  5. Die Petersilie und den Schnittlauch fein hacken.
  6. Ein Ei in einer separaten Pfanne braten.
  7. Die Bratkartoffeln mit dem Spiegelei und dem Gurkensalat servieren und mit Petersilie und Schnittlauch garnieren.

Nährwerttabelle

Zutat Menge Kalorien Eiweiß Fett Kohlenhydrate
Kartoffeln 300g 231 5g 0.3g 52.8g
Speck 50g 171 9g 14g 0g
Zwiebeln 1/2 20 0.5g 0.1g 4.7g
Ei 1 Stück 80 7g 6g 0.6g
Gurke 1/4 7 0.3g 0.1g 1.2g
Remoulade 2 EL 120 0.2g 13.3g 0.2g
Gesamt 629 22g 34.8g 59.5g

Möchtest du gesünder leben? Dann solltest du auf eine ausgewogene Ernährung achten und regelmäßig Sport treiben. Auch Nahrungsergänzungsmittel können helfen, deinen Körper fit und gesund zu halten. Besonders empfehlenswert sind Omega-3-Fettsäuren und Protein-Ergänzungsmittel. Hier findest du hochwertige Produkte:

Drink Empfehlung

Zu Bratkartoffeln passt ein kräftiger Rotwein hervorragend. Wir empfehlen diesen hier: Rotwein

Bewertung auf dem Glykämisch index in einer Tabelle

Zutat Glykämischer Index
Kartoffeln 70
Speck 0
Zwiebeln 10
Ei 0
Gurke 15
Remoulade 20
Gesamtbewertung mittel

FAQ mit Antworten

  1. Sind Bratkartoffeln gesund?
    Bratkartoffeln sind aufgrund des hohen Kohlenhydratgehalts nicht unbedingt die gesündeste Wahl. Allerdings können sie Teil einer ausgewogenen Ernährung sein, wenn du sie in Maßen genießt.

  2. Kann ich Bratkartoffeln auch ohne Speck zubereiten?
    Ja, du kannst auch vegetarische Bratkartoffeln zubereiten, indem du den Speck durch Tofu oder Tempeh ersetzt.

  3. Wie vermeide ich, dass die Bratkartoffeln anbrennen?
    Achte darauf, dass du genügend Öl oder Butter in der Pfanne hast und dass du die Kartoffeln regelmäßig wendest, um ein Anbrennen zu vermeiden.

  4. Kann ich auch andere Gewürze verwenden?
    Ja, du kannst die Bratkartoffeln nach Belieben mit anderen Gewürzen wie Paprikapulver, Thymian oder Rosmarin würzen.

  5. Wie lange muss ich die Kartoffeln braten?
    Die Bratkartoffeln sollten etwa 10-15 Minuten in der Pfanne braten, bis sie goldbraun und knusprig sind.

  6. Kann ich auch eine andere Sauce als Remoulade verwenden?
    Ja, du kannst zum Beispiel auch Sauerrahm oder eine selbstgemachte Aioli als Sauce verwenden.

  7. Wie kann ich die Bratkartoffeln kalorienärmer zubereiten?
    Du kannst die Bratkartoffeln zum Beispiel in einer beschichteten Pfanne mit wenig Öl braten oder die Kartoffeln vor dem Braten dämpfen, um Kalorien zu sparen.

  8. Kann ich Bratkartoffeln als Snack essen?
    Ja, Bratkartoffeln eignen sich auch als Snack. Wenn du jedoch auf deine Kalorienaufnahme achten möchtest, solltest du sie in Maßen genießen.

Möchtest du noch mehr Snackideen? Dann schau doch mal hier vorbei: Snacks

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert