Deutsche Bratkartoffeln mit Speck, Zwiebeln, Spiegelei, Gurkensalat, Remoulade, Petersilie, Schnittlauch, Paprika und Kümmel

Deutsche Bratkartoffeln mit Speck, Zwiebeln, Spiegelei, Gurkensalat, Remoulade, Petersilie, Schnittlauch, Paprika und Kümmel

Geschichte

Deutsche Bratkartoffeln sind ein klassisches Gericht, das schon seit Jahrhunderten in Deutschland gegessen wird. Traditionell wurde das Gericht als Frühstück serviert, aber es kann auch zu jeder anderen Tageszeit genossen werden. Es wird normalerweise mit Speck, Zwiebeln und Eiern serviert, aber es gibt viele Varianten, die man ausprobieren kann.

Zutaten (für eine Person)

  • 3 mittelgroße Kartoffeln
  • 50 g Speck
  • 1 Zwiebel
  • 1 Ei
  • 1/4 Gurke
  • 1 EL Remoulade
  • 1/2 TL Paprikapulver
  • 1/2 TL Kümmel
  • 1 EL gehackte Petersilie
  • 1 EL gehackter Schnittlauch
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zutatenverträglichkeit

Zutat Helal Vegan Vegetarisch Koscher
Kartoffeln
Speck
Zwiebeln
Ei
Gurke
Remoulade
Paprikapulver
Kümmel
Petersilie
Schnittlauch

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Die Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden.
  2. Den Speck in kleine Stücke schneiden und in einer Pfanne knusprig braten.
  3. Die Zwiebel schälen und in dünne Scheiben schneiden. In der gleichen Pfanne wie der Speck anbraten.
  4. Die Kartoffeln in die Pfanne geben und bei mittlerer Hitze braten, bis sie goldbraun und knusprig sind. Dabei ab und zu umrühren.
  5. Das Ei in einer separaten Pfanne braten.
  6. Die Gurke in dünne Scheiben schneiden und mit der Remoulade vermischen.
  7. Die Bratkartoffeln mit Paprikapulver, Kümmel, Salz und Pfeffer würzen.
  8. Die Bratkartoffeln auf einem Teller anrichten, das Spiegelei darauf legen und mit der Gurken-Remoulade, Speck, Zwiebeln, Petersilie und Schnittlauch garnieren.

Nährwerttabelle

Einzelne Zutaten

Zutat Menge Kalorien Fett Kohlenhydrate Eiweiß
Kartoffeln 3 mittelgroße 270 0,3 g 63 g 6,3 g
Speck 50 g 260 21 g 0 g 16 g
Zwiebeln 1 mittelgroße 44 0,1 g 10 g 1 g
Ei 1 78 5 g 0,6 g 6 g
Gurke 1/4 4 0,1 g 1 g 0,2 g
Remoulade 1 EL 70 7 g 2 g 0,2 g
Paprikapulver 1/2 TL 3 0,1 g 0,6 g 0,2 g
Kümmel 1/2 TL 3 0,1 g 0,3 g 0,1 g
Petersilie 1 EL 1 0 g 0,1 g 0,1 g
Schnittlauch 1 EL 1 0 g 0,1 g 0,1 g

Gesamt

Nährstoff Menge
Kalorien 731
Fett 33,7 g
Kohlenhydrate 77,6 g
Eiweiß 24,1 g

Um gesünder zu leben, empfehlen wir den regelmäßigen Konsum von Omega-3-Fettsäuren, die in Fischöl-Kapseln enthalten sind. Hier finden Sie eine Auswahl an Fitness- und Sportnahrung-Produkten. Wenn Sie Ihre Proteinzufuhr erhöhen möchten, um Muskeln aufzubauen, empfehlen wir Ihnen, Protein-Ergänzungsmittel zu verwenden. Hier finden Sie eine Auswahl an Protein-Eiweiss-Produkten.

Drink Empfehlung

Wir empfehlen, dieses Gericht mit einem Glas Rotwein zu genießen, um den Geschmack perfekt abzurunden.

Bewertung auf dem Glykämisch index

Dieses Gericht hat einen mittleren bis hohen glykämischen Index, da Kartoffeln und Remoulade enthalten sind. Wenn Sie darauf achten, Ihren Blutzucker zu regulieren, sollten Sie dieses Gericht in Maßen genießen.

FAQ mit Antworten

1. Kann ich das Gericht vegetarisch machen?

Ja, Sie können den Speck einfach weglassen und stattdessen mehr Zwiebeln und Paprikapulver verwenden.

2. Kann ich dieses Gericht vegan machen?

Ja, Sie können den Speck durch vegane Alternativen ersetzen und die Remoulade durch eine vegane Mayonnaise ersetzen.

3. Kann ich das Gericht auch ohne Ei essen?

Ja, Sie können das Spiegelei einfach weglassen und das Gericht ohne Ei genießen.

4. Kann ich das Gericht glutenfrei machen?

Ja, das Gericht ist von Natur aus glutenfrei.

5. Wie kann ich das Gericht gesünder machen?

Sie können den Speck reduzieren oder durch einen mageren Schinken ersetzen. Außerdem können Sie die Remoulade weglassen oder eine fettarme Variante verwenden.

6. Kann ich dieses Gericht als Beilage servieren?

Ja, Sie können das Gericht als Beilage zu Fleisch oder Fisch servieren.

7. Wie lange dauert es, das Gericht zuzubereiten?

Die Zubereitungszeit beträgt etwa 30 Minuten.

8. Kann ich das Gericht auch kalt essen?

Ja, Sie können die Bratkartoffeln am nächsten Tag kalt essen und mit einem Gurkensalat als Snack genießen.

Für weitere Snackempfehlungen besuchen Sie unsere Snacks-Kategorie.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert