Geschichte
Bratkartoffeln sind ein typisches deutsches Gericht, das vor allem im Norden und Osten des Landes sehr beliebt ist. Die Geschichte der Bratkartoffeln reicht bis ins 18. Jahrhundert zurück, als man die Kartoffeln erstmals in Deutschland anbaute. Seitdem sind sie ein fester Bestandteil der deutschen Küche und werden in unzähligen Varianten zubereitet.
Zutaten (für eine Person)
- 400 g Kartoffeln, festkochend
- 50 g Speck, gewürfelt
- 1 Zwiebel, gehackt
- Salz
- Pfeffer
- 2 EL Öl
Zutatenverträglichkeit
Zutat | Helal | Vegan | Vegetarisch | Koscher |
---|---|---|---|---|
Kartoffeln | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Speck | ❌ | ❌ | ❌ | ❌ |
Zwiebeln | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Die Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden.
- Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Kartoffelscheiben darin goldbraun braten.
- Den Speck und die Zwiebeln hinzufügen und mitbraten, bis beides knusprig ist.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Nährwerttabelle
Zutat | Menge | Kalorien | Eiweiß | Kohlenhydrate | Fett |
---|---|---|---|---|---|
Kartoffeln | 400 g | 292 kcal | 6 g | 65 g | 0,4 g |
Speck | 50 g | 231 kcal | 9 g | 0,5 g | 21 g |
Zwiebeln | 1 Stück | 44 kcal | 1 g | 10 g | 0 g |
Gesamt | 567 kcal | 16 g | 75,5 g | 21,4 g |
Wenn du gesünder leben möchtest, empfehle ich dir, mehr Omega-3-Fettsäuren zu dir zu nehmen. Eine gute Möglichkeit dazu bietet das FS-Fischöl. Auch Protein-Eiweiß kann helfen, deine Ernährung zu verbessern. Schau dir dazu gerne die Auswahl an Kapseln auf Jomblo an.
Drink-Empfehlung
Zu den deftigen Bratkartoffeln passt ein kräftiger Rotwein. Ich empfehle dir einen guten Cabernet Sauvignon. Hier findest du eine Auswahl an Rotweinen auf Jomblo.
Bewertung auf dem Glykämischen Index
Die Bratkartoffeln haben einen relativ hohen GI-Wert von etwa 70. Das liegt daran, dass die Kartoffeln stark erhitzt werden und dadurch schnell ins Blut gelangen. Wer auf eine niedrige glykämische Last achten möchte, sollte die Kartoffeln besser dämpfen oder in Scheiben schneiden und im Ofen backen.
FAQ mit Antworten
1. Kann ich die Bratkartoffeln auch ohne Speck zubereiten?
Ja, natürlich. Die Speckwürfel sorgen für eine würzige Note, aber wenn du auf Fleisch verzichten möchtest, kannst du sie einfach weglassen.
2. Kann ich statt Speck auch Tofu verwenden?
Ja, das geht auch. Du kannst den Tofu in kleine Würfel schneiden und in der Pfanne anbraten. Würze ihn gut mit Salz und Pfeffer, damit er mehr Geschmack bekommt.
3. Kann ich statt Öl auch Butter verwenden?
Ja, das geht auch. Butter gibt den Bratkartoffeln einen besonders leckeren Geschmack.
4. Wie lange müssen die Kartoffeln in der Pfanne braten?
Das hängt davon ab, wie dünn du die Kartoffelscheiben geschnitten hast. Meistens dauert es etwa 15-20 Minuten, bis sie schön knusprig sind.
5. Kann ich die Bratkartoffeln auch im Ofen backen?
Ja, das geht auch. Du kannst die Kartoffelscheiben auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und bei 200 Grad Celsius etwa 25-30 Minuten backen.
6. Kann ich die Bratkartoffeln auch kalt essen?
Ja, das geht auch. Sie schmecken auch kalt sehr lecker und eignen sich zum Beispiel als Beilage für ein kaltes Buffet.
7. Kann ich die Bratkartoffeln einfrieren?
Ja, das geht auch. Du solltest sie aber vor dem Einfrieren gut abkühlen lassen und in einer luftdichten Dose oder in einem Gefrierbeutel aufbewahren.
8. Welche Snacks passen gut zu den Bratkartoffeln?
Als Snack eignen sich zum Beispiel gegrillte Paprika, Oliven oder auch ein frischer Salat. Schau dir dazu gerne das Angebot an Snacks auf Jomblo an.
Ich hoffe, ich konnte dir mit diesem Rezept weiterhelfen und wünsche dir viel Spaß beim Ausprobieren!