Deutsche Bohnensuppe mit Wiener Würstchen

Geschichte

Die Deutsche Bohnensuppe mit Wiener Würstchen ist ein traditionelles Gericht aus der deutschen Küche. Sie wurde in der Vergangenheit oft als Arme-Leute-Essen bezeichnet, da sie aus preiswerten Zutaten hergestellt wird. Doch auch heute noch erfreut sich die Suppe großer Beliebtheit und wird gerne gekocht. Sie ist besonders in der kalten Jahreszeit ein wärmendes und sättigendes Gericht.

Zutaten

  • 500 g weiße Bohnen
  • 2 Karotten
  • 1 Stange Sellerie
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Lorbeerblatt
  • 1 TL Majoran
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 Liter Gemüsebrühe
  • 4 Wiener Würstchen
  • Salz und Pfeffer

Zutatenverträglichkeit

Zutat Helal Vegan Vegetarisch Koscher
Weiße Bohnen
Karotten
Sellerie
Zwiebeln
Knoblauch
Lorbeerblatt
Majoran
Paprikapulver
Gemüsebrühe
Wiener Würstchen

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Die weißen Bohnen in Wasser einweichen und anschließend abtropfen lassen.
  2. Karotten, Sellerie, Zwiebel und Knoblauch schälen und in kleine Würfel schneiden.
  3. In einem großen Topf das Gemüse in etwas Öl anbraten, bis es leicht braun ist.
  4. Das Lorbeerblatt, Majoran und Paprikapulver hinzufügen und kurz mitbraten.
  5. Die abgetropften Bohnen und die Gemüsebrühe zum Topf hinzufügen und für 1-2 Stunden bei niedriger Hitze köcheln lassen, bis die Bohnen weich sind.
  6. Die Wiener Würstchen in Scheiben schneiden und zur Suppe hinzufügen.
  7. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.

Nährwerttabelle

Zutat Menge Kalorien Kohlenhydrate Fett Eiweiß
Weiße Bohnen 500 g 637 116 g 2 g 42 g
Karotten 2 Stück 50 12 g 0 g 1 g
Sellerie 1 Stange 6 1 g 0 g 0 g
Zwiebeln 1 Stück 44 11 g 0 g 1 g
Knoblauch 2 Zehen 8 2 g 0 g 0 g
Gemüsebrühe 1 Liter 15 4 g 0 g 0 g
Wiener Würstchen 4 Stück 480 4 g 44 g 18 g
Gesamt 1240 150 g 46 g 62 g

Gesünder leben mit Omega-3 FS-Fischoel und Kapseln

Um gesünder zu leben, kann man auf eine ausgewogene Ernährung achten und regelmäßig Sport machen. Eine Ergänzung können dabei auch Omega-3 FS-Fischoel und Kapseln sein, die wertvolle Nährstoffe liefern. Diese gibt es zum Beispiel hier: Omega-3 FS-Fischoel und Kapseln.

Drink Empfehlung

Zu der Deutschen Bohnensuppe mit Wiener Würstchen passt hervorragend ein Glas Rotwein. Hier gibt es eine große Auswahl: Rotwein.

Bewertung auf dem Glykämisch index

Die Deutsche Bohnensuppe mit Wiener Würstchen hat einen niedrigen Glykämisch index und ist damit besonders für Menschen geeignet, die auf ihre Kohlenhydratzufuhr achten möchten.

FAQ mit Antworten

  1. Kann ich die Suppe auch ohne Wiener Würstchen zubereiten?
    Ja, die Suppe schmeckt auch ohne Würstchen sehr lecker.

  2. Wie lange muss ich die Bohnen einweichen?
    Die Bohnen sollten mindestens 8 Stunden in Wasser eingeweicht werden.

  3. Kann ich die Suppe auch einfrieren?
    Ja, die Suppe kann problemlos eingefroren werden.

  4. Kann ich auch andere Würste für die Suppe verwenden?
    Ja, es können auch andere Würste wie zum Beispiel Frankfurter verwendet werden.

  5. Wie lange muss die Suppe kochen?
    Die Suppe sollte für 1-2 Stunden bei niedriger Hitze köcheln, bis die Bohnen weich sind.

  6. Wie viele Portionen bekomme ich aus dem Rezept?
    Das Rezept reicht für eine Portion.

  7. Sind Bohnen gesund?
    Ja, Bohnen sind sehr gesund und liefern wertvolle Nährstoffe.

  8. Kann ich Bohnen aus der Dose verwenden?
    Ja, Bohnen aus der Dose können verwendet werden, jedoch sollte man darauf achten, dass sie ungesalzen sind.

Ergänzung zum gesunden Snacken

Wer zwischendurch gerne snackt, kann auf gesunde Snacks wie Müsli-Riegel oder Nüsse zurückgreifen. Hier gibt es eine große Auswahl: Snacks.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert