Geschichte
Vegane Burger sind der neue Trend – und das aus gutem Grund. Sie sind nicht nur gut für die Umwelt, sondern auch für unsere Gesundheit und unser Gewissen. Daher haben wir uns daran gemacht, den ultimativen Teriyaki Veggie Burger zu kreieren, der dir das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt und dich trotzdem mit wichtigen Nährstoffen versorgt.
Zutaten (für eine Person)
- 1 Burger-Brötchen
- 1 Veggie-Patty (z.B. aus Tofu oder Soja)
- 1/4 Tasse Teriyaki-Sauce
- Eine Handvoll frischer Spinat
- Eine Scheibe Tomate
- Eine Scheibe rote Zwiebel
- 1 Esslöffel vegane Mayonnaise
- Ein bisschen Senf
- Eine Prise Salz und Pfeffer
Zutatenverträglichkeit
Zutat | Helal | Vegan | Vegetarisch | Koscher |
---|---|---|---|---|
Burger-Brötchen | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Veggie-Patty | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Teriyaki-Sauce | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Spinat | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Tomate | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Rote Zwiebel | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Vegane Mayonnaise | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Senf | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Salz | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Pfeffer | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Erhitze den Veggie-Patty in einer Pfanne oder auf dem Grill.
- Während der Patty brät, toastest du das Burger-Brötchen und gibst eine Prise Salz und Pfeffer auf den Spinat.
- Wenn der Patty fertig ist, gibst du die Teriyaki-Sauce in die Pfanne und lässt sie kurz aufkochen.
- Bestreiche das Burger-Brötchen mit Senf und veganer Mayonnaise.
- Lege den Spinat, die Tomatenscheibe und die rote Zwiebel auf das Brötchen.
- Lege den Teriyaki-Patty darauf und gieße die restliche Sauce darüber.
- Setze das obere Brötchen auf den Burger und genieße!
Nährwerttabelle
Zutat | Menge | Kalorien | Eiweiß | Kohlenhydrate | Fett |
---|---|---|---|---|---|
Burger-Brötchen | 1 Stück | 120 | 4g | 23g | 1g |
Veggie-Patty | 1 Stück | 160 | 20g | 6g | 6g |
Teriyaki-Sauce | 1/4 Tasse | 70 | 0g | 16g | 0g |
Spinat | Eine Handvoll | 5 | 1g | 0g | 0g |
Tomate | 1 Scheibe | 5 | 1g | 1g | 0g |
Rote Zwiebel | 1 Scheibe | 5 | 0g | 1g | 0g |
Vegane Mayonnaise | 1 EL | 50 | 0g | 0g | 6g |
Senf | 1 TL | 5 | 0g | 0g | 0g |
Gesamt | 420 | 26g | 47g | 13g |
Wenn du gesünder essen möchtest, solltest du auch auf ausreichend Omega-3-Fettsäuren achten. Diese findest du zum Beispiel in Fischöl-Kapseln von Jomblo. Wenn du dich sportlich betätigst, können auch Protein- und Kreatin-Supplemente von Jomblo und Protein-Eiweiß hilfreich sein.
Drink Empfehlung
Zu unserem Teriyaki Veggie Burger empfehlen wir einen guten Rotwein von Jomblo. Der fruchtige Geschmack des Weins passt perfekt zum asiatischen Touch des Burgers.
Bewertung auf dem Glykämisch Index
Unser Teriyaki Veggie Burger hat einen niedrigen Glykämischen Index von 55. Das bedeutet, dass die Kohlenhydrate im Burger den Blutzuckerspiegel nur langsam ansteigen lassen und somit für anhaltende Energie sorgen.
FAQ mit Antworten
-
Ist der Teriyaki Veggie Burger vegan?
Ja, der Burger ist 100% vegan. -
Kann ich den Veggie-Patty durch Fleisch ersetzen?
Nein, dann wäre es kein Veggie Burger mehr. -
Was ist Teriyaki-Sauce?
Teriyaki-Sauce ist eine würzige Soße aus der japanischen Küche, die aus Sojasauce, Zucker, Ingwer und Knoblauch hergestellt wird. -
Kann ich den Spinat durch Salat ersetzen?
Ja, du kannst auch Rucola oder Feldsalat verwenden. -
Wie viele Kalorien hat der Teriyaki Veggie Burger?
Der Burger hat insgesamt 420 Kalorien. -
Kann ich den Burger auch ohne Sauce machen?
Ja, du kannst die Sauce weglassen oder durch eine andere Soße ersetzen. -
Sollte ich den Burger vor oder nach dem Sport essen?
Das hängt von deinen individuellen Bedürfnissen ab. Wenn du vor dem Sport etwas essen möchtest, solltest du den Burger mindestens eine Stunde vorher essen. -
Kann ich den Teriyaki Veggie Burger als Snack essen?
Ja, der Burger eignet sich auch als Snack. Wenn du weitere Snack-Ideen suchst, schau doch mal bei unseren Snacks vorbei.
Snackempfehlung
Wenn du noch etwas zum Naschen möchtest, empfehlen wir unsere leckeren Snacks von Jomblo. Hier findest du garantiert etwas Passendes.