Der ultimative Pilz-Linsen-Veggie-Burger: Ein fleischloses Meisterwerk!

Der ultimative Pilz-Linsen-Veggie-Burger: Ein fleischloses Meisterwerk!

Wenn man an Burger denkt, denkt man automatisch an saftige Patties aus Rindfleisch oder Huhn, mit knusprigem Bacon und geschmolzenem Käse. Doch was ist mit den Vegetariern und Veganern unter uns? Auch sie haben ein Recht auf einen leckeren Burger! Deshalb stellen wir heute den ultimativen Pilz-Linsen-Veggie-Burger vor – ein fleischloses Meisterwerk, das jeden Burger-Fan begeistern wird.

Geschichte

Die Idee zu diesem Burger kam uns, als wir eine Gruppe von Freunden hatten, die aus verschiedenen Gründen kein Fleisch essen – sei es aus ethischen, gesundheitlichen oder religiösen Gründen. Wir wollten ihnen trotzdem eine köstliche Alternative bieten und haben deshalb unseren Pilz-Linsen-Veggie-Burger kreiert.

Zutaten (für eine Person)

  • 1 Portobello-Pilz (ca. 100g)
  • 50g rote Linsen
  • 1 kleine Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 EL Paniermehl
  • 1 TL Senf
  • 1 TL Sojasauce
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Burgerbrötchen
  • Beliebige Burger-Toppings (z.B. Salat, Tomaten, Zwiebeln, Gurken, Käse, Saucen)

Zutatenverträglichkeit

Zutat Halal Vegan Vegetarisch Koscher
Portobello-Pilz
Rote Linsen
Zwiebel
Knoblauch
Paniermehl
Senf
Sojasauce
Paprikapulver
Kreuzkümmel
Salz
Pfeffer
Burgerbrötchen

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Die roten Linsen in einem Topf mit Wasser aufkochen und ca. 15 Minuten köcheln lassen, bis sie weich sind. Anschließend abtropfen und abkühlen lassen.
  2. Währenddessen den Portobello-Pilz putzen und in kleine Stücke schneiden. Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken.
  3. In einer Pfanne etwas Öl erhitzen und die Zwiebel und den Knoblauch darin glasig braten.
  4. Den Pilz dazugeben und ca. 5 Minuten braten, bis er weich ist.
  5. Die abgekühlten Linsen in eine Schüssel geben und mit einem Kartoffelstampfer zerdrücken.
  6. Den gebratenen Pilz und Zwiebel-Knoblauch-Mischung hinzufügen und gut vermengen.
  7. Paniermehl, Senf, Sojasauce, Paprikapulver und Kreuzkümmel hinzufügen und alles gut durchmischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  8. Aus der Mischung Patties formen und diese in einer Pfanne ca. 5 Minuten pro Seite braten, bis sie goldbraun sind.
  9. In der Zwischenzeit die Burgerbrötchen aufschneiden und nach Belieben toasten.
  10. Die Patties auf die untere Hälfte des Brötchens legen und mit den gewünschten Toppings belegen.
  11. Die obere Hälfte des Brötchens darauflegen und den Burger servieren.

Nährwerttabelle

Zutat Menge Kalorien Fett Kohlenhydrate Eiweiß
Portobello-Pilz 100g 22 kcal 0,3g 3,1g 2,9g
Rote Linsen 50g 62 kcal 0,4g 9,5g 4,7g
Zwiebel 1 kleine 28 kcal 0,1g 6,5g 0,9g
Knoblauch 1 Zehe 4 kcal 0,0g 1,0g 0,2g
Paniermehl 1 EL 23 kcal 0,3g 4,3g 0,8g
Senf 1 TL 5 kcal 0,3g 0,5g 0,2g
Sojasauce 1 TL 3 kcal 0,0g 0,4g 0,4g
Paprikapulver 1 TL 6 kcal 0,3g 1,1g 0,3g
Kreuzkümmel 1 TL 8 kcal 0,5g 0,9g 0,4g
Burgerbrötchen 1 120 kcal 1,8g 22,0g 4,0g
Gesamt 281 kcal 6,0g 49,3g 14,8g

Nährwerttipp: Um noch gesünder zu leben, können Omega-3-FS-Fischoel Kapseln eine gute Ergänzung zur Ernährung sein. Du findest sie hier: https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/fitness-sportnahrung/omega-3-fs-fischoel/ sowie weitere Protein-Eiweiß-Sportnahrung Kapseln hier: https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/fitness-sportnahrung/kapseln/

Drink Empfehlung

Zu unserem Pilz-Linsen-Veggie-Burger empfehlen wir einen leckeren Rotwein. Hier findest du eine Auswahl an Rotweinen: https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/spirituosen-sekt-wein/rotwein/

Bewertung auf dem Glykämisch index

Unser Pilz-Linsen-Veggie-Burger hat eine niedrige Bewertung auf dem Glykämisch index (GI) von 47. Das bedeutet, dass er den Blutzuckerspiegel nur langsam ansteigen lässt und somit eine gute Wahl für Diabetiker und alle, die auf ihre Gesundheit achten, ist.

FAQ mit Antworten

  1. Ist der Pilz-Linsen-Veggie-Burger vegan? Ja, er ist komplett vegan.
  2. Kann ich anstelle von roten Linsen auch andere Hülsenfrüchte verwenden? Ja, du kannst auch Kichererbsen oder schwarze Bohnen verwenden.
  3. Kann ich den Burger auch grillen? Ja, du kannst ihn auf dem Grill oder in einer Grillpfanne braten.
  4. Wie lange kann ich die Patties im Kühlschrank aufbewahren? Die Patties halten sich im Kühlschrank ca. 2-3 Tage.
  5. Kann ich den Burger auch einfrieren? Ja, du kannst die Patties einfrieren und später braten.
  6. Ist der Burger auch glutenfrei? Nein, durch das Paniermehl ist der Burger nicht glutenfrei. Du kannst jedoch glutenfreies Paniermehl verwenden.
  7. Ist der Burger koscher? Ja, alle Zutaten sind koscher.
  8. Kann ich den Burger als Snack mitnehmen? Ja, du kannst den Burger als Snack mitnehmen. Hier findest du weitere Snacks: https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/kuche-gourmet/lebensmittel/fruehstuecksspeisen-und-milchprodukte/

Snackempfehlung

Für den kleinen Hunger zwischendurch empfehlen wir unsere leckeren Snacks. Hier findest du eine Auswahl: https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/kuche-gourmet/lebensmittel/fruehstuecksspeisen-und-milchprodukte/

Wir hoffen, unser Pilz-Linsen-Veggie-Burger hat euch genauso begeistert wie uns. Probiert ihn aus und lasst es euch schmecken!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert