Der ultimative Peanut Butter Burger: Ein Rezept, das deinen Gaumen rockt!

Geschichte

Der Peanut Butter Burger ist ein wahrer Gaumenschmaus und erfreut sich zunehmender Beliebtheit in der Food-Szene. Die Idee, Erdnussbutter mit saftigem Fleisch zu kombinieren, ist nicht neu, aber dieses Rezept ist einfach unschlagbar. Der erste Peanut Butter Burger wurde angeblich in Kanada in den 1960er Jahren serviert und eroberte schnell die Herzen der Menschen. Seitdem hat sich dieses Gericht auf der ganzen Welt verbreitet und ist heute ein fester Bestandteil der kulinarischen Kultur.

Zutaten (für eine Person)

  • 1 Burger-Brötchen
  • 150g Rinderhackfleisch
  • 2 EL Erdnussbutter (cremig)
  • 2 Scheiben Cheddar-Käse
  • 1 Tomate
  • 1/4 Zwiebel
  • 1 Handvoll Salat
  • Salz und Pfeffer
  • Öl zum Braten

Zutatenverträglichkeit

Zutat Helal Vegan Vegetarisch Koscher
Burger-Brötchen
Rinderhackfleisch
Erdnussbutter
Cheddar-Käse
Tomate
Zwiebel
Salat

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Die Zwiebel klein hacken und die Tomate in dünne Scheiben schneiden.
  2. Das Rinderhackfleisch in eine Schüssel geben und mit Salz und Pfeffer würzen. Gut durchmischen und zu einem Burgerpatty formen.
  3. Eine Pfanne mit Öl vorheizen und das Burgerpatty darin auf beiden Seiten braten, bis es gar ist.
  4. Das Burger-Brötchen aufschneiden und beide Hälften mit je einem Esslöffel Erdnussbutter bestreichen.
  5. Das gebratene Burgerpatty auf die untere Brötchenhälfte legen und mit den Cheddar-Käsescheiben belegen.
  6. Die Zwiebeln darüberstreuen und die Tomatenscheiben darauflegen.
  7. Zum Schluss den Salat darauflegen und die obere Brötchenhälfte aufsetzen.

Nährwerttabelle

Zutat Menge Kalorien Fett Kohlenhydrate Protein
Burger-Brötchen 1 Stück 240 4g 42g 8g
Rinderhackfleisch 150g 337 28g 0g 21g
Erdnussbutter 2 EL 188 16g 6g 7g
Cheddar-Käse 2 Scheiben 138 12g 0g 8g
Tomate 1 Stück 22 0g 5g 1g
Zwiebel 1/4 Stück 16 0g 4g 0g
Salat 1 Handvoll 5 0g 1g 0g
Gesamt 946 60g 58g 45g

Um gesünder zu leben, können Omega-3-Fettsäuren helfen. Diese sind in Fischöl-Kapseln enthalten und können helfen, Entzündungen im Körper zu reduzieren. Eine weitere Möglichkeit ist die Einnahme von Protein- und Creatin-Kapseln, die den Muskelaufbau unterstützen und zur Regeneration beitragen können.

Drink Empfehlung

Zu diesem herzhaften Gericht passt hervorragend ein Glas Rotwein. Eine gute Wahl wäre beispielsweise ein vollmundiger Cabernet Sauvignon.

Bewertung auf dem Glykämisch index in einer Tabelle

Zutat Glykämischer Index
Burger-Brötchen 85
Rinderhackfleisch 0
Erdnussbutter 14
Cheddar-Käse 0
Tomate 15
Zwiebel 10
Salat 10

FAQ mit Antworten

  1. Kann ich anstelle von Rindfleisch auch Geflügel oder Vegetarisches Fleisch verwenden?
    Ja, Sie können auch Hähnchen- oder Putenfleisch oder vegetarisches Fleisch anstelle von Rindfleisch verwenden.

  2. Kann ich die Erdnussbutter durch eine andere Nussbutter ersetzen?
    Ja, Sie können auch Mandel-, Cashew- oder Haselnussbutter anstelle von Erdnussbutter verwenden.

  3. Kann ich anstelle von Cheddar-Käse auch einen anderen Käse verwenden?
    Ja, Sie können auch andere Käsesorten wie Gouda oder Emmentaler verwenden.

  4. Kann ich den Burger auch ohne Brötchen servieren?
    Ja, Sie können auch einen Low-Carb-Burger machen und das Brötchen durch Salatblätter ersetzen.

  5. Kann ich den Burger auch in der Pfanne grillen?
    Ja, Sie können den Burger auch in einer Grillpfanne oder auf dem Grill zubereiten.

  6. Kann ich den Burger auch ohne Zwiebeln servieren?
    Ja, Sie können die Zwiebeln weglassen, wenn Sie diese nicht mögen.

  7. Kann ich den Salat durch eine andere Gemüsesorte ersetzen?
    Ja, Sie können auch Gurken, Paprika oder Avocado verwenden.

  8. Wo kann ich Protein- und Creatin-Kapseln kaufen?
    Sie können diese Kapseln online bei Jomblo.de kaufen und aus einer großen Auswahl an Marken und Produkten wählen.

Snackempfehlung

Wenn Sie noch Platz für einen Snack haben, empfehlen wir Ihnen, sich bei Jomblo.de umzusehen und eine unserer leckeren Frühstücksspeisen oder Milchprodukte zu probieren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert