Der Lamm-Burger: Zartes Fleisch, würziger Geschmack, voller Genuss!
Wer sagt, dass Burger immer nur aus Rindfleisch bestehen müssen? Der Lamm-Burger ist eine köstliche Alternative, die jede Geschmacksknospe auf Hochtouren bringt. Hier ist alles dabei: zartes Fleisch, würziger Geschmack und voller Genuss. In diesem Blogpost erfährst du, wie du deinen Lamm-Burger zubereitest und welche Zutaten du dafür brauchst.
Geschichte
Burger sind ein amerikanisches Kulturgut und haben sich in den letzten Jahren zu einer internationalen Delikatesse entwickelt. Der Lamm-Burger hat seinen Ursprung in der mediterranen Küche, wo Lammfleisch schon immer eine wichtige Rolle spielte. Durch die Kombination mit typischen Burger-Zutaten wie Brot und Salat, entsteht ein einzigartiger Geschmack, der jeden Gaumen begeistert.
Zutaten (für eine Person)
- 150 g Lammhackfleisch
- 1 Burgerbrötchen
- 1/2 Tomate
- 1/4 Zwiebel
- 1/4 Salatgurke
- 1 Blatt Eisbergsalat
- 1 Scheibe Feta-Käse
- Salz und Pfeffer
- 1 EL Olivenöl
Zutatenverträglichkeit
Zutat | Helal | Vegan | Vegetarisch | Koscher |
---|---|---|---|---|
Lammhackfleisch | ✅ | ❌ | ❌ | ✅ |
Burgerbrötchen | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Tomate | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Zwiebel | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Salatgurke | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Eisbergsalat | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Feta-Käse | ✅ | ❌ | ❌ | ✅ |
Salz und Pfeffer | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Olivenöl | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Lammhackfleisch in eine Schüssel geben und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Aus dem Fleisch eine runde Burger-Patty formen.
- Eine Pfanne auf mittlere Hitze erhitzen und das Olivenöl hinzufügen.
- Den Burger-Patty in die Pfanne legen und von beiden Seiten ca. 4 Minuten braten.
- Währenddessen das Burgerbrötchen aufschneiden und die Schnittflächen kurz in die Pfanne legen.
- Tomate, Zwiebel und Salatgurke in Scheiben schneiden.
- Das Burgerbrötchen mit Eisbergsalat belegen.
- Den Burger-Patty auf den Salat legen und mit Feta-Käse und Gemüse belegen.
- Das obere Burgerbrötchen darauflegen und servieren.
Nährwerttabelle
Zutat | Menge | Kalorien | Protein | Kohlenhydrate | Fett |
---|---|---|---|---|---|
Lammhackfleisch | 150 g | 341 | 25 g | 0 g | 27 g |
Burgerbrötchen | 1 Stück | 120 | 4 g | 22 g | 2 g |
Tomate | 1/2 | 11 | 0 g | 2 g | 0 g |
Zwiebel | 1/4 | 5 | 0 g | 1 g | 0 g |
Salatgurke | 1/4 | 3 | 0 g | 1 g | 0 g |
Eisbergsalat | 1 Blatt | 2 | 0 g | 0 g | 0 g |
Feta-Käse | 1 Scheibe | 80 | 4 g | 1 g | 6 g |
Gesamt | 562 | 33 g | 27 g | 35 g |
Tipps für eine gesündere Variante:
- Verwende Vollkorn-Burgerbrötchen statt Weißmehl-Burgerbrötchen.
- Verzichte auf den Feta-Käse und füge stattdessen Avocado hinzu.
- Serviere den Lamm-Burger mit einem frischen Salat statt Pommes Frites.
Wenn du deinen Körper noch mehr unterstützen möchtest, empfehlen wir dir die Einnahme von Omega-3-FS-Fischoel-Kapseln. Diese versorgen dich mit wichtigen Nährstoffen und helfen dir dabei, gesünder zu leben. Du findest sie hier: https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/fitness-sportnahrung/omega-3-fs-fischoel/
Drink Empfehlung
Zu einem Lamm-Burger passt ein kräftiger Rotwein besonders gut. Wir empfehlen dir diesen hier: https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/spirituosen-sekt-wein/rotwein/
Bewertung auf dem Glykämisch index
Der Lamm-Burger hat einen niedrigen Glykämischen Index von 30.
FAQ mit Antworten
1. Kann ich statt Lammhackfleisch auch Rindhackfleisch verwenden?
Ja, du kannst das Rezept auch mit Rindhackfleisch zubereiten.
2. Ist der Lamm-Burger koscher?
Ja, der Lamm-Burger ist koscher.
3. Wie lange muss ich den Burger-Patty braten?
Je nach Dicke des Pattys, solltest du ihn von beiden Seiten ca. 4-5 Minuten braten.
4. Kann ich den Lamm-Burger auch grillen?
Ja, du kannst den Lamm-Burger auch auf dem Grill zubereiten.
5. Ist der Lamm-Burger glutenfrei?
Nein, das Burgerbrötchen enthält Gluten.
6. Kann ich den Feta-Käse durch einen anderen Käse ersetzen?
Ja, du kannst auch einen anderen Käse wie zum Beispiel Cheddar-Käse verwenden.
7. Kann ich den Lamm-Burger auch ohne Brot essen?
Ja, du kannst den Lamm-Burger auch ohne Brot essen und stattdessen einen Salat dazu servieren.
8. Passt der Lamm-Burger zu einer proteinreichen Ernährung?
Ja, der Lamm-Burger ist proteinreich und passt somit gut zu einer proteinreichen Ernährung.
Wenn du deinen Körper noch mehr unterstützen möchtest, empfehlen wir dir die Einnahme von Creatin und Protein-Eiweiss-Kapseln. Diese versorgen dich mit wichtigen Nährstoffen und helfen dir dabei, ein gesundes und aktives Leben zu führen. Du findest sie hier: https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/fitness-sportnahrung/creatin/ und hier: https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/fitness-sportnahrung/protein-eiweiss/
Snackempfehlung
Wenn du noch eine süße Note zum Abschluss möchtest, empfehlen wir dir diese Snacks: https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/kuche-gourmet/lebensmittel/fruehstuecksspeisen-und-milchprodukte/