Der beste vegane Burger im Wilden Westen: Southwest Veggie Club!

Geschichte

Der beste vegane Burger im Wilden Westen: Southwest Veggie Club ist ein Gericht, das aus der Not heraus geboren wurde. Als ein paar Freunde sich auf einen Road-Trip durch den Südwesten der USA begaben, waren sie auf der Suche nach einem schnellen und leckeren Imbiss. Aber als Veganer und Vegetarier mussten sie oft feststellen, dass die meisten Fast-Food-Ketten nicht viele Optionen für sie hatten. Das änderte sich, als sie auf ein kleines Restaurant in der Nähe von Tucson stießen, das den Southwest Veggie Club anbot. Seitdem haben sie versucht, das Rezept zu Hause nachzumachen und haben nun endlich die perfekte Version gefunden.

Zutaten (für eine Person)

  • Eine Burger-Brötchenhälfte
  • Eine Portobello-Pilzkappe
  • Eine kleine Süßkartoffel
  • Eine Handvoll Spinatblätter
  • Eine halbe Avocado
  • Eine Tomatenscheibe
  • Eine Zwiebelscheibe
  • Eine Knoblauchzehe
  • Eine Limette
  • 1 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zutatenverträglichkeit

Zutaten Helal Vegan Vegetarisch Koscher
Burger-Brötchenhälfte
Portobello-Pilzkappe
Süßkartoffel
Spinatblätter
Avocado
Tomatenscheibe
Zwiebelscheibe
Knoblauchzehe
Limette
Olivenöl

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Die Pilzkappe in einer Pfanne anbraten, bis sie weich ist. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  2. Die Süßkartoffel schälen und in Scheiben schneiden. In einer Pfanne anbraten, bis sie knusprig sind.
  3. Den Spinat waschen und trocken tupfen.
  4. Die Avocado in Scheiben schneiden.
  5. Die Tomatenscheibe und die Zwiebelscheibe in Scheiben schneiden.
  6. Die Knoblauchzehe hacken und in einer Pfanne mit Olivenöl anbraten, bis sie goldbraun sind.
  7. Die Burger-Brötchenhälfte kurz in der Pfanne anrösten.
  8. Die Limette auspressen und den Saft über den Spinat träufeln. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  9. Den Burger zusammenbauen: Die Brötchenhälfte mit den Pilzkappen, der Süßkartoffel, dem Spinat, der Avocado, der Tomate und der Zwiebel belegen. Mit dem Knoblauchöl beträufeln.

Nährwerttabelle

Zutat Kalorien Kohlenhydrate (g) Fett (g) Protein (g)
Burger-Brötchenhälfte 79 16 1 2
Portobello-Pilzkappe 22 4 0 2
Süßkartoffel 86 20 0 2
Spinatblätter 7 1 0 1
Avocado 160 9 15 2
Tomatenscheibe 3 1 0 0
Zwiebelscheibe 5 1 0 0
Knoblauchzehe 4 1 0 0
Olivenöl 119 0 14 0
Gesamt 485 53 30 9

Um gesünder zu leben, empfehlen wir die Ergänzung der Ernährung mit Omega-3-Fischöl-Kapseln und Protein-Kapseln. Unsere Empfehlungen finden Sie hier: Omega-3-Fischöl-Kapseln und Protein-Kapseln.

Drink Empfehlung

Genießen Sie den Southwest Veggie Club mit einem Glas Rotwein. Hier geht’s zu unserer Empfehlung: Rotwein.

Bewertung auf dem Glykämisch index in einer Tabelle

Zutat Glykämischer Index
Burger-Brötchenhälfte 85
Portobello-Pilzkappe 15
Süßkartoffel 63
Spinatblätter 15
Avocado 15
Tomatenscheibe 15
Zwiebelscheibe 15
Knoblauchzehe 15
Olivenöl 0

FAQ mit Antworten

  1. Ist der Southwest Veggie Club vegan?
    Ja, alle Zutaten sind vegan.

  2. Ist der Southwest Veggie Club vegetarisch?
    Ja, alle Zutaten sind vegetarisch.

  3. Ist der Southwest Veggie Club koscher?
    Ja, alle Zutaten sind koscher.

  4. Kann ich den Southwest Veggie Club glutenfrei machen?
    Ja, ersetzen Sie einfach das Burger-Brötchen durch eine glutenfreie Alternative.

  5. Kann ich den Southwest Veggie Club als Snack genießen?
    Ja, der Southwest Veggie Club ist perfekt als Snack geeignet. Für weitere Snack-Ideen besuchen Sie unsere Snacks-Kategorie.

  6. Ist der Southwest Veggie Club gesund?
    Ja, der Southwest Veggie Club ist eine gesunde Alternative zu herkömmlichen Burgern. Er enthält viele Proteine, Vitamine und Mineralien.

  7. Kann ich den Southwest Veggie Club vorbereiten und einfrieren?
    Ja, der Southwest Veggie Club kann vorbereitet und eingefroren werden.

  8. Kann ich den Southwest Veggie Club mit Nahrungsergänzungsmitteln ergänzen?
    Ja, wir empfehlen die Ergänzung der Ernährung mit Creatin- und Protein-Produkten. Unsere Empfehlungen finden Sie hier: Creatin und Protein.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert