Internationale Küche

Internationale Küche

Russische Teigtaschen mit Hühnerfüllung Rezept

Russische Teigtaschen mit Hühnerfüllung – der perfekte Snack für alle, die sich nach etwas Herzhaftem sehnen und gleichzeitig die Russischkenntnisse aufpolieren wollen. Diese kleinen Köstlichkeiten sind nicht nur einfach zu machen, sondern auch super praktisch für unterwegs. Also, schnappt euch eine Teigrolle und legt los – die Welt der russischen Küche wartet auf euch!

Internationale Küche

Russische Linsensuppe mit Speck Rezept

Die russische Linsensuppe mit Speck: ein wahrer Klassiker der Osteuropäischen Küche. Einfach zuzubereiten und unglaublich lecker – dieser Eintopf wird Sie mit seinem herzhaften Geschmack und seiner Wärme an kalten Tagen wärmen. Und hey, wer kann dem Aroma von gebratenem Speck widerstehen? Probieren Sie es aus und Sie werden bald verstehen, warum diese Suppe in Russland so beliebt ist!

Internationale Küche

Russische Rübensuppe Rezept

Wenn Sie jemals das Bedürfnis haben, sich für einen eiskalten russischen Winter aufzuwärmen, sollten Sie unbedingt das russische Rübensuppenrezept ausprobieren. Mit saftigen Rüben, knackigem Gemüse und einem Hauch von saurer Sahne ist es das perfekte Gericht, um Ihren Bauch und Ihre Seele zu wärmen. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie in nur wenigen Schritten diese leckere Suppe zubereiten können.

Internationale Küche

Russische Pelmeni Rezept

Haben Sie schon mal von Pelmeni gehört? Falls nicht, dann haben Sie definitiv etwas verpasst! Diese kleinen, russischen Teigtaschen sind eine wahre Delikatesse und können auf viele verschiedene Arten gefüllt werden. Hier ist unser Russische Pelmeni Rezept für Sie. Zutaten: – 500g Mehl – 2 Eier – 250g Rinderhackfleisch – 250g Schweinehackfleisch – 1 Zwiebel – Salz, Pfeffer – Sauerrahm zum Servieren Anleitung: 1. Mehl und Eier in einer Schüssel vermengen und zu einem Teig kneten. 2. Teig auf einer bemehlten Fläche dünn ausrollen und mit einem Glas oder Ausstecher kleine Kreise ausstechen. 3. Zwiebel klein hacken und mit dem Rinder- und Schweinehackfleisch vermischen. Mit Salz und Pfeffer würzen. 4. Jeweils einen Teelöffel der Fleischmischung auf einen Teigkreis setzen und zu einem Halbkreis zusammenkl