Europa

Europa, Frankreich, Internationale Küche, Westeuropa

Französische Profiteroles

Französische Profiteroles: Was sind das eigentlich? Klein, rund und gefüllt mit Vanilleeis – so kennen wir die Französische Profiteroles. Doch woher kommt das Dessert eigentlich? Und warum schmeckt es so verdammt gut? Wir haben uns auf die Spur der kleinen Köstlichkeit gemacht und sind dabei auf so manche Überraschung gestoßen. Aber Vorsicht: Wer jetzt weiterliest, läuft Gefahr, sich unsterblich in die Französische Küche zu verlieben!

Europa, Frankreich, Internationale Küche, Westeuropa

Französischer Coulis de Groseilles

Wenn Sie sich jemals gefragt haben, was Französischer Coulis de Groseilles ist, dann haben Sie Glück. Es ist im Wesentlichen pürierte Johannisbeeren, aber es klingt viel cooler auf Französisch. Und wer liebt es nicht, etwas ein bisschen cooler klingen zu lassen? Also, wenn Sie demnächst ein Dessert machen und Ihre Gäste beeindrucken möchten, fügen Sie einfach einen Spritzer Französischer Coulis de Groseilles hinzu. Voilà!

Europa, Frankreich, Internationale Küche, Westeuropa

Französischer Coq au Riesling

Wenn du denkst, dass Hühnerbrust langweilig ist, dann hast du noch nie einen Französischen Coq au Riesling probiert. Dieses Gericht aus dem Elsass ist wie ein Hauch von Paris auf deinem Teller. Mit zartem Hähnchenfleisch und einem Hauch von Wein ist es der perfekte Weg, um deine Geschmacksknospen zu verwöhnen. Also, schnapp dir ein Glas Riesling und lass uns kochen!

Europa, Frankreich, Internationale Küche, Westeuropa

Französische Cassoulet Toulousain

Französischer Cassoulet Toulousain: Ein Eintopf so lecker, dass man sich fragt, ob es noch Sünde ist! Mit Bohnen, Würstchen, Schweinefleisch und Ente ist dieser Klassiker der Südwest-Küche ein wahrer Gaumenschmaus. Aber Vorsicht: Das Essen ist so schwer, dass man danach die nächsten drei Tage nur noch auf dem Sofa liegen will. Aber hey, wer braucht schon Bewegung, wenn man Cassoulet hat?