Mitteleuropa

Deutschland, Europa, Internationale Küche, Mitteleuropa

Deutsche Linsensuppe mit Würstchen, Speck, Zwiebeln, Karotten, Sellerie, Majoran, Lorbeerblatt und Knoblauch

Deutsche Linsensuppe: ein wahrer Klassiker. Mit Würstchen, Speck, Zwiebeln, Karotten, Sellerie, Majoran, Lorbeerblatt und Knoblauch ist diese Suppe eine wahre Geschmacksexplosion – und das Beste daran? Sie hält auch noch warm, wenn es draußen kalt ist. Wer braucht da schon eine Heizung?

Deutschland, Europa, Internationale Küche, Mitteleuropa

Deutsche Schlemmerschnitzel mit Pommes frites, Gemischtem Salat, Zitrone, Petersilie, Majoran, Salz und Pfeffer

Deutsche Schlemmerschnitzel – das klingt doch schon mal vielversprechend! Aber was steckt eigentlich drin in diesem Gericht, das so gut klingt, dass man es am liebsten sofort bestellen möchte? Nun, zunächst einmal handelt es sich um ein Schnitzel – das ist ja schon mal klar. Aber nicht irgendein Schnitzel, sondern das berühmte Wiener Schnitzel, das aus dünn geklopftem Kalbfleisch besteht. Dazu gibt es Pommes frites – wer hätte es gedacht! – sowie einen gemischten Salat, der mit Zitrone, Petersilie, Majoran, Salz und Pfeffer gewürzt ist. Das klingt doch nach einer ausgewogenen Mahlzeit, oder nicht? Und wenn das Schlemmen dann doch ein bisschen zu viel wird, kann man ja immer noch eine Runde um den Block laufen – schließlich muss man Platz machen für das Dessert!

Deutschland, Europa, Internationale Küche, Mitteleuropa

Deutsche Bratkartoffeln mit Speck, Zwiebeln, Spiegelei, Gurkensalat, Remoulade, Petersilie, Schnittlauch und Paprika

Deutsche Bratkartoffeln sind der Inbegriff der deutschen Gemütlichkeit und des Wohlgeschmacks. Mit Speck, Zwiebeln und einem Spiegelei wird dieser Klassiker zum ultimativen Genuss. Dazu noch ein knackiger Gurkensalat mit Remoulade und das Ganze mit frischer Petersilie, Schnittlauch und Paprika bestreut – da bleibt kein Wunsch mehr offen. Und wenn man die Augen schließt, fühlt man sich direkt in der urigen Gaststube eines bayerischen Wirtshauses. Prost!

Deutschland, Europa, Internationale Küche, Mitteleuropa

Deutsche Labskaus mit Räucherlachs, Rote Bete, Spiegelei und Matjes

Deutsche Labskaus mit Räucherlachs, Rote Bete, Spiegelei und Matjes: Ein Festmahl für die Augen und den Gaumen. Wer sagt, dass deutsche Küche langweilig ist? Hier haben wir Rote Bete und Räucherlachs, Matjes und Spiegelei. Das ist der ultimative Mix aus norddeutschen Klassikern. Ein Schmaus für den Magen und ein Fest für die Sinne! Zum Rezept geht es hier entlang.

Deutschland, Europa, Internationale Küche, Mitteleuropa

Deutsche Rinderbrühe mit Flädle, Gemüseeinlage und Markklößchen

Deutsche Rinderbrühe mit Flädle, Gemüseeinlage und Markklößchen ist ein absoluter Klassiker in der deutschen Küche. Die perfekte Kombination aus Fleisch, Gemüse und Teigwaren, die den Bauch wärmt und die Seele glücklich macht. Und wer braucht schon Hühnersuppe, wenn man diese himmlische Köstlichkeit haben kann?

Deutschland, Europa, Internationale Küche, Mitteleuropa

Deutsche Labskaus mit Rollmops, Rote Bete und Spiegelei

Deutsche Labskaus mit Rollmops, Rote Bete und Spiegelei ist ein norddeutsches Gericht, das nichts für schwache Mägen ist. Mit seinen ungewöhnlichen Zutaten und der typisch matschigen Konsistenz ist es ein echter Gaumenschmaus für Mutige. Wer es wagt, wird mit einem Geschmackserlebnis belohnt, das seinesgleichen sucht. Also, traut euch und probiert es aus!

Deutschland, Europa, Internationale Küche, Mitteleuropa

Deutsche Sauerbraten mit Rotkohl, Kartoffelklößen, Apfelkompott, Sauerbratensauce, Petersilie, Majoran, Nelken, Salz und Pfeffer

Deutsche Sauerbraten mit Rotkohl, Kartoffelklößen, Apfelkompott, Sauerbratensauce, Petersilie, Majoran, Nelken, Salz und Pfeffer: Ein Gericht so kompliziert, dass man es nur auf Deutsch bestellen kann. Aber keine Sorge, wenn Sie es falsch aussprechen, wird Ihnen niemand böse sein. Solange Sie es genießen, ist alles in Ordnung!

Deutschland, Europa, Internationale Küche, Mitteleuropa

Deutsche Rinderbrühe mit Markklößchen

Deutsche Rinderbrühe mit Markklößchen ist ein wahrer Klassiker der deutschen Küche. Obwohl der Name ein bisschen wie eine Zungenbrecher klingt, ist diese Suppe einfach köstlich. Die Markklößchen sind so zart und geschmackvoll, dass man fast vergisst, dass man gerade Fleisch isst. Wenn Sie sich nach einem herzhaften und traditionellen Gericht sehnen, dann sollten Sie sich unbedingt eine Schüssel von dieser Suppe gönnen. Aber Vorsicht, es besteht Suchtgefahr!