Geschichte
Pizza ist ein beliebtes Gericht, das in vielen verschiedenen Varianten auf der ganzen Welt genossen wird. Doch eine Pizza hat sich besonders in die Herzen der Menschen geschlichen: die Caprese-Zauber Pizza. Diese Pizza ist eine aromatische und bunte Mischung aus frischen Tomaten, saftigem Mozzarella und würzigem Basilikum. Doch nicht nur der Geschmack ist ein Genuss, sondern auch die Geschichte dahinter.
Die Caprese-Zauber Pizza hat ihren Ursprung in Italien, genauer gesagt in der Region Kampanien. Dort wurde sie erstmals von der Pizzeria Caprese serviert und schnell wurde sie zum Lieblingsgericht vieler Gäste. Der Name "Caprese" kommt übrigens von der Insel Capri, die für ihre aromatischen Tomaten und den leckeren Mozzarella bekannt ist.
Die Caprese-Zauber Pizza hat sich mittlerweile zu einer der bekanntesten und beliebtesten Pizzen weltweit entwickelt und ist ein Muss für jeden Pizza-Liebhaber.
Zutaten (für eine Person)
- 1 Pizzateig (ca. 30 cm Durchmesser)
- 150 g Mozzarella
- 2-3 reife Tomaten
- 1 Handvoll frischer Basilikum
- 2 Knoblauchzehen
- 2 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer
Zutatenverträglichkeit
Zutat | Helal | Vegan | Vegetarisch | Koscher |
---|---|---|---|---|
Pizzateig | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Mozzarella | ✅ | ❌ | ✅ | ❌ |
Tomaten | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Basilikum | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Knoblauch | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Olivenöl | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Salz und Pfeffer | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Den Pizzateig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.
- Den Mozzarella in Scheiben schneiden und auf dem Pizzateig verteilen.
- Die Tomaten in dünne Scheiben schneiden und auf dem Mozzarella verteilen.
- Den Knoblauch schälen und fein hacken. Zusammen mit dem Olivenöl und etwas Salz und Pfeffer vermischen und auf der Pizza verteilen.
- Die Pizza im vorgeheizten Ofen bei 220°C für ca. 15-20 Minuten backen, bis der Teig knusprig und der Käse goldbraun ist.
- Die Pizza aus dem Ofen nehmen und mit frischem Basilikum garnieren.
Nährwerttabelle
Zutat | Menge | Kalorien | Fett (g) | Kohlenhydrate (g) | Eiweiß (g) |
---|---|---|---|---|---|
Pizzateig | 200 g | 480 | 2,4 | 96 | 12,4 |
Mozzarella | 150 g | 270 | 18,0 | 4,5 | 22,5 |
Tomaten | 2 mittelgroße | 44 | 0,4 | 8,8 | 2,4 |
Basilikum | 1 Handvoll | 2 | 0,1 | 0,3 | 0,5 |
Knoblauch | 2 Zehen | 8 | 0,0 | 1,7 | 0,4 |
Olivenöl | 2 EL | 180 | 20,0 | 0,0 | 0,0 |
Salz und Pfeffer | – | 0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 |
Gesamt | – | 984 | 40,5 | 111,3 | 38,8 |
Diese Pizza ist ein Genuss für die Geschmacksknospen, aber auch für den Körper. Um gesünder zu leben, ist es wichtig, auf eine ausgewogene Ernährung zu achten. Omega-3-Fettsäuren, die in Fischöl-Kapseln enthalten sind, tragen dazu bei, den Cholesterinspiegel zu senken und das Herz-Kreislauf-System zu unterstützen. Zudem ist Protein wichtig für den Muskelaufbau und kann in Form von Creatin- und Protein-Kapseln eingenommen werden. Hier geht’s zu den passenden Produkten: Omega-3-FS-Fischoel und Kapseln.
Drink Empfehlung
Zu dieser leckeren Pizza passt ein kräftiger Rotwein perfekt. Hier geht’s zu den passenden Produkten: Rotwein.
Bewertung auf dem Glykämisch index in einer Tabelle
Zutat | Glykämischer Index |
---|---|
Pizzateig | 85 |
Mozzarella | 0 |
Tomaten | 15 |
Basilikum | 0 |
Knoblauch | 15 |
Olivenöl | 0 |
Salz und Pfeffer | 0 |
FAQ mit Antworten
1. Wie lange dauert es, die Caprese-Zauber Pizza zuzubereiten?
Die Zubereitungszeit beträgt ca. 30 Minuten.
2. Kann ich die Pizza auch vegetarisch zubereiten?
Ja, die Pizza ist auch ohne Fleisch ein Genuss.
3. Kann ich anstelle von Mozzarella auch andere Käsesorten verwenden?
Ja, du kannst auch andere Käsesorten, wie z.B. Feta oder Gouda, verwenden.
4. Wie bewahre ich die Pizza am besten auf?
Im Kühlschrank hält sich die Pizza 1-2 Tage. Am besten erwärmst du sie im Ofen oder in der Mikrowelle, bevor du sie genießt.
5. Kann ich die Pizza auch einfrieren?
Ja, die Pizza kann problemlos eingefroren werden. Vor dem Verzehr einfach im Ofen oder in der Mikrowelle erwärmen.
6. Kann ich die Pizza auch als kleine Häppchen servieren?
Ja, du kannst die Pizza auch als kleine Mini-Pizzen zubereiten und als Fingerfood servieren.
7. Kann ich die Pizza auch ohne Knoblauch zubereiten?
Ja, du kannst den Knoblauch auch weglassen oder durch andere Gewürze ersetzen.
8. Kann ich zu der Pizza auch Snacks servieren?
Ja, zu der Pizza passen z.B. Snacks wie Oliven oder Antipasti perfekt.
Wir wünschen guten Appetit!