Bratlinge, die rocken: Buffalo Blue Cheese Veggie Burger!

Buffalo Blue Cheese Veggie Burger – Bratlinge, die rocken!

Geschichte

Bratlinge müssen nicht langweilig und geschmacklos sein. Mit dem Buffalo Blue Cheese Veggie Burger holen Sie sich das volle Geschmackserlebnis auf den Teller. Der Burger ist nicht nur vegetarisch, sondern auch super lecker und einfach zuzubereiten.

Zutaten (für eine Person)

  • 1 große Süßkartoffel
  • 1/2 Tasse Quinoa
  • 1/2 Tasse Haferflocken
  • 1/2 Tasse Kidneybohnen
  • 1/2 Tasse Kichererbsen
  • 1/4 Tasse Frühlingszwiebeln
  • 1 Ei (oder Veganer-Ersatz)
  • 1/4 Tasse Blauschimmelkäse
  • 1/4 Tasse scharfe Soße
  • 1 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Teelöffel Knoblauchpulver
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zutatenverträglichkeit

Zutaten Helal Vegan Vegetarisch Koscher
Süßkartoffel
Quinoa
Haferflocken
Kidneybohnen
Kichererbsen
Frühlingszwiebeln
Ei
Blauschimmelkäse
scharfe Soße
Olivenöl
Knoblauchpulver
Salz und Pfeffer

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Die Süßkartoffel schälen und in kleine Würfel schneiden. Diese dann in Salzwasser kochen, bis sie weich sind.
  2. Die Quinoa in einem Topf mit der doppelten Menge Wasser kochen, bis sie gar ist.
  3. Die Kidneybohnen und Kichererbsen in einer Schüssel zerdrücken.
  4. Die Frühlingszwiebeln hacken und zur Schüssel geben.
  5. Die gekochte Süßkartoffel und Quinoa hinzufügen.
  6. Die Haferflocken und das Ei dazugeben und gut vermengen.
  7. Die scharfe Soße, den Blauschimmelkäse, das Olivenöl und das Knoblauchpulver untermischen.
  8. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  9. Die Mischung zu Bratlingen formen und in einer Pfanne anbraten.
  10. Auf einem Burgerbrötchen servieren und mit weiteren Zutaten wie Tomaten, Salat und Gurken garnieren.

Nährwerttabelle

Zutaten Kalorien Eiweiß Fett Kohlenhydrate
Süßkartoffel (1 große) 162 2,3 g 0,2 g 37,4 g
Quinoa (1/2 Tasse) 111 4,1 g 1,8 g 19,4 g
Haferflocken (1/2 Tasse) 154 5,3 g 2,6 g 27 g
Kidneybohnen (1/2 Tasse) 109 7,7 g 0,5 g 19,4 g
Kichererbsen (1/2 Tasse) 143 7,6 g 2,4 g 22,5 g
Frühlingszwiebeln (1/4 Tasse) 4 0,1 g 0 g 1 g
Ei (1) 78 6,3 g 5,3 g 0,6 g
Blauschimmelkäse (1/4 Tasse) 117 6,8 g 9,6 g 1 g
scharfe Soße (1/4 Tasse) 11 0,4 g 0 g 2,6 g
Olivenöl (1 Esslöffel) 120 0 g 14 g 0 g
Knoblauchpulver (1 Teelöffel) 9 0,4 g 0 g 2 g
Gesamt 998 35,0 g 36,4 g 131,9 g

Um gesünder zu leben, empfehlen wir Omega-3-FS-Fischoel-Kapseln und Protein-Eiweiß-Kapseln. Diese Produkte können bei Jomblo.de und Jomblo.de erworben werden.

Drink Empfehlung

Zu diesem würzigen Burger empfehlen wir einen kräftigen Rotwein. Schauen Sie doch mal bei Jomblo.de vorbei und finden Sie den passenden Wein.

Bewertung auf dem Glykämisch index in einer Tabelle

Zutaten Glykämischer Index
Süßkartoffel (1 große) 70
Quinoa (1/2 Tasse) 53
Haferflocken (1/2 Tasse) 55
Kidneybohnen (1/2 Tasse) 29
Kichererbsen (1/2 Tasse) 28
Frühlingszwiebeln (1/4 Tasse) 10
Ei (1) 0
Blauschimmelkäse (1/4 Tasse) 0
scharfe Soße (1/4 Tasse) 0
Olivenöl (1 Esslöffel) 0
Knoblauchpulver (1 Teelöffel) 0

FAQ mit Antworten

  1. Sind die Bratlinge vegan?

    • Ja, sie können vegan gemacht werden, indem Sie das Ei durch einen Ersatz ersetzen und den Blauschimmelkäse weglassen.
  2. Kann ich die Bratlinge im Voraus vorbereiten?

    • Ja, Sie können sie im Voraus zubereiten und in der Pfanne aufwärmen oder im Ofen erhitzen.
  3. Kann ich den Blauschimmelkäse durch einen anderen Käse ersetzen?

    • Ja, Sie können stattdessen einen anderen Käse verwenden, der Ihren Geschmacksvorlieben entspricht.
  4. Sind die Bratlinge glutenfrei?

    • Ja, sie sind glutenfrei, solange Sie sicherstellen, dass die Haferflocken glutenfrei sind.
  5. Sollte ich die Bohnen und Quinoa vor dem Kochen einweichen?

    • Einweichen ist optional, kann aber dabei helfen, die Verdauung zu erleichtern und die Nährstoffaufnahme zu verbessern.
  6. Kann ich die scharfe Soße ersetzen?

    • Ja, Sie können jede Art von scharfer Sauce verwenden oder sie weglassen, wenn Sie es nicht scharf mögen.
  7. Sind die Bratlinge für eine ketogene Diät geeignet?

    • Nein, sie enthalten zu viele Kohlenhydrate.
  8. Kann ich die Bratlinge als Snack essen?

    • Ja, sie eignen sich perfekt als Snack oder Beilage zu anderen Gerichten.

Für weitere Snackoptionen besuchen Sie Jomblo.de.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert