Belgischer Zwiebelkuchen mit Speck (Quiche aux Oignons et Lardons)

Geschichte

Belgischer Zwiebelkuchen mit Speck, auch bekannt als Quiche aux Oignons et Lardons, ist ein traditionelles Gericht aus Belgien. Es ist ein herzhafter Kuchen, der normalerweise als Hauptgericht serviert wird und perfekt für ein Abendessen mit Freunden oder Familie ist. Die Kombination von Zwiebeln und Speck sorgt für ein unverwechselbares Aroma und einen einzigartigen Geschmack, der die Sinne begeistert.

Zutaten (für eine Person)

  • 150 g Mehl
  • 75 g Butter
  • 1 Ei
  • 1 Prise Salz
  • 2 Zwiebeln
  • 100 g Speck
  • 200 ml Sahne
  • 2 Eier
  • 50 g geriebener Käse
  • 1 Prise Muskatnuss

Zutatenverträglichkeit

Zutat Helal Vegan Vegetarisch Koscher
Mehl
Butter
Ei
Speck
Sahne
Käse
Muskatnuss

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Das Mehl, die Butter, das Ei und eine Prise Salz in eine Schüssel geben und zu einem Teig verkneten.
  2. Den Teig in eine gefettete Quicheform geben und gleichmäßig verteilen.
  3. Zwiebeln schälen und in feine Ringe schneiden.
  4. Den Speck in kleine Stücke schneiden.
  5. Die Zwiebeln und den Speck in einer Pfanne anbraten, bis sie goldbraun sind.
  6. Die Sahne, die Eier, den geriebenen Käse und eine Prise Muskatnuss in eine Schüssel geben und gut vermischen.
  7. Die Zwiebeln und den Speck auf dem Teig verteilen.
  8. Die Sahne-Eier-Mischung über die Zwiebeln und den Speck gießen.
  9. Den belgischen Zwiebelkuchen im vorgeheizten Ofen bei 180°C für 30 bis 40 Minuten backen, bis er goldbraun ist.

Nährwerttabelle

Zutat Menge Kalorien Fett Kohlenhydrate Eiweiß
Mehl 150 g 525 1,5 g 106 g 16,5 g
Butter 75 g 525 58,5 g 1,5 g 0,75 g
Ei 1 70 4,8 g 0,6 g 6,3 g
Speck 100 g 394 33,5 g 1,1 g 22,5 g
Sahne 200 ml 686 70,6 g 4,8 g 6,8 g
Käse 50 g 175 14 g 0,2 g 10 g
Gesamt 576 g 2375 182,9 g 114,2 g 62,8 g

Wenn du gesünder leben möchtest, solltest du darauf achten, dass du ausreichend Omega-3-Fettsäuren zu dir nimmst. Eine großartige Möglichkeit, dies zu tun, ist durch den Verzehr von Fischöl-Kapseln. Schau doch mal bei Jomblo vorbei, um einige hochwertige Nahrungsergänzungsmittel zu finden, die dir dabei helfen können, eine ausgewogene Ernährung zu erreichen. Du kannst auch Protein-Kapseln und Kreatin-Supplemente finden, um dein Training zu unterstützen.

Drink Empfehlung

Belgischer Zwiebelkuchen mit Speck passt hervorragend zu einem Glas Rotwein. Probieren Sie dazu doch mal diesen köstlichen Rotwein aus unserem Sortiment.

Bewertung auf dem Glykämisch index in einer Tabelle

Lebensmittel Glykämischer Index
Mehl 85
Butter 0
Ei 0
Speck 0
Sahne 35
Käse 0

FAQ mit Antworten

  1. Kann ich den belgischen Zwiebelkuchen mit Speck einfrieren?
    Ja, Sie können den Kuchen einfrieren. Wir empfehlen jedoch, ihn vor dem Einfrieren in Stücke zu schneiden und einzeln zu verpacken, um eine einfache Handhabung zu gewährleisten.

  2. Kann ich den Kuchen ohne Speck machen?
    Ja, Sie können den Speck einfach weglassen oder ihn durch vegetarischen Speck ersetzen.

  3. Wie lange hält sich der belgische Zwiebelkuchen mit Speck im Kühlschrank?
    Der Kuchen hält sich etwa 3-4 Tage im Kühlschrank.

  4. Kann ich den belgischen Zwiebelkuchen mit Speck auch als Snack essen?
    Ja, der Kuchen eignet sich auch als Snack. Er schmeckt warm und kalt gleichermaßen gut.

  5. Kann ich den Teig auch ohne Ei machen?
    Ja, Sie können das Ei einfach durch etwas Wasser ersetzen.

  6. Ist der belgische Zwiebelkuchen mit Speck glutenfrei?
    Nein, das Mehl enthält Gluten.

  7. Kann ich den Kuchen auch ohne Sahne machen?
    Ja, Sie können die Sahne durch Milch oder pflanzliche Sahne ersetzen.

  8. Kann ich den Kuchen für ein vegetarisches Abendessen servieren?
    Ja, wenn Sie den Speck weglassen oder durch vegetarischen Speck ersetzen, ist der Kuchen vegetarisch.

Wenn Sie nach einem köstlichen Snack suchen, der perfekt zu Ihrem belgischen Zwiebelkuchen mit Speck passt, dann klicken Sie doch auf den folgenden Link und entdecken Sie unsere Auswahl an Snacks auf Jomblo.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert