Belgischer Lauchkuchen (Tarte au Poireaux)
Wenn du auf der Suche nach einem köstlichen Rezept mit einer Prise Belgien bist, dann ist dieser Belgische Lauchkuchen genau das Richtige für dich! In diesem Beitrag werde ich dir zeigen, wie du diesen leckeren Kuchen zubereitest und welche Zutaten du dafür benötigst. Also, schnapp dir deine Schürze und los geht’s!
Geschichte
Der Belgische Lauchkuchen, auch bekannt als Tarte au Poireaux, ist ein klassisches Gericht aus Belgien. Er wird oft als Vorspeise oder als Hauptgericht serviert und ist ein beliebtes Gericht auf belgischen Speisekarten. Der Kuchen hat eine leckere und cremige Füllung aus Lauch, Eiern und Sahne und wird normalerweise mit einem knusprigen Blätterteigboden zubereitet. Serviert wird er am besten mit einem Glas Rotwein.
Zutaten (für eine Person)
- 125 g Blätterteig
- 2 mittelgroße Lauchstangen
- 2 Eier
- 100 ml Sahne
- 50 g geriebener Käse
- 2 EL Butter
- Salz und Pfeffer
Zutatenverträglichkeit
Zutat | Helal | Vegan | Vegetarisch | Koscher |
---|---|---|---|---|
Blätterteig | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Lauchstangen | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Eier | ✅ | ❌ | ✅ | ✅ |
Sahne | ✅ | ❌ | ✅ | ✅ |
Käse | ✅ | ❌ | ✅ | ✅ |
Butter | ❌ | ✅ | ✅ | ✅ |
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Den Blätterteig ausrollen und in eine runde Backform legen. Die Ränder leicht andrücken und mit einer Gabel einstechen.
- Den Lauch putzen und in dünne Ringe schneiden. In einer Pfanne die Butter erhitzen und den Lauch darin anbraten, bis er weich ist.
- Den Lauch auf dem Blätterteig verteilen.
- In einer Schüssel die Eier und die Sahne verquirlen und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Mischung über den Lauch gießen.
- Den geriebenen Käse über die Mischung streuen.
- Den Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius für 30-35 Minuten goldbraun backen.
- Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen, bevor er serviert wird.
Nährwerttabelle
Zutat | Menge | Kalorien | Eiweiß | Kohlenhydrate | Fett |
---|---|---|---|---|---|
Blätterteig | 125 g | 465 kcal | 6,8 g | 46,1 g | 28,7 g |
Lauchstangen | 2 mittelgroße Stangen | 59 kcal | 2,2 g | 11,5 g | 0,6 g |
Eier | 2 Stück | 143 kcal | 12,6 g | 1,1 g | 9,9 g |
Sahne | 100 ml | 292 kcal | 2,9 g | 2,9 g | 30,7 g |
Käse | 50 g | 178 kcal | 12,1 g | 0,5 g | 13,8 g |
Butter | 2 EL | 204 kcal | 0,2 g | 0,0 g | 22,9 g |
Gesamt | – | 1341 kcal | 36,8 g | 62,1 g | 106,6 g |
Wenn du gesünder leben möchtest, kannst du versuchen, die Menge an Butter, Sahne und Käse zu reduzieren und stattdessen Omega-3-FS-Fischoel und Kapseln aus unserem Online-Shop zu deiner Diät hinzufügen. Diese können dir helfen, deine Nährstoffaufnahme zu optimieren.
Drink Empfehlung
Serviere deinen Belgischen Lauchkuchen mit einem Glas Rotwein aus unserem Online-Shop. Ein vollmundiger Rotwein passt perfekt zu diesem Gericht und rundet das Geschmackserlebnis ab.
Bewertung auf dem Glykämisch index
Der Belgische Lauchkuchen hat einen niedrigen Glykämischen Index, was bedeutet, dass er langsam verdaut und in Glukose umgewandelt wird. Dies macht ihn zu einer guten Wahl für Menschen mit Diabetes oder zur Unterstützung einer gesunden Ernährung.
FAQ mit Antworten
1. Kann ich den Blätterteig durch eine andere Art von Teig ersetzen?
Ja, du kannst den Blätterteig durch einen anderen Teig wie Mürbeteig ersetzen, aber es wird den Geschmack und die Konsistenz des Kuchens verändern.
2. Kann ich den Kuchen vorbereiten und später backen?
Ja, du kannst den Kuchen vorbereiten und bis zu 24 Stunden im Kühlschrank aufbewahren, bevor du ihn backst.
3. Kann ich den Kuchen einfrieren?
Ja, du kannst den Kuchen einfrieren und bis zu 3 Monate aufbewahren. Vor dem Servieren einfach im Ofen aufwärmen.
4. Kann ich den Kuchen ohne Käse machen?
Ja, du kannst den Kuchen ohne Käse machen, aber es wird den Geschmack und die Konsistenz des Kuchens verändern.
5. Kann ich den Lauch durch eine andere Art von Gemüse ersetzen?
Ja, du kannst den Lauch durch eine andere Art von Gemüse wie Zwiebeln oder Spinat ersetzen.
6. Kann ich den Kuchen vegetarisch machen?
Ja, der Kuchen ist bereits vegetarisch.
7. Kann ich den Kuchen vegan machen?
Ja, du kannst den Kuchen vegan machen, indem du Ei und Sahne durch vegane Alternativen ersetzt.
8. Kann ich den Kuchen mit Protein- und Creatin-Ergänzungen ergänzen?
Ja, du kannst den Kuchen mit unseren Protein- und Creatin-Ergänzungen aus unserem Online-Shop ergänzen, um deine Nährstoffaufnahme zu optimieren.
Snackempfehlung
Genieße deinen Belgischen Lauchkuchen mit einem unserer köstlichen Snacks aus unserem Online-Shop. Wir bieten eine große Auswahl an Frühstücksspeisen und Milchprodukten, die perfekt zu diesem Gericht passen.