Belgische Eierkuchen (Pannekoeken): Ein Rezept, das den Gaumen betört!
Geschichte
Belgien ist bekannt für seine süßen und herzhaften Gerichte. Eines dieser Gerichte ist der belgische Eierkuchen, auch bekannt als Pannekoeken. Dieser leckere Pfannkuchen wird mit Mehl, Milch und Eiern zubereitet und mit einer Vielzahl von Toppings wie Schokolade, Sirup, Früchten und Nüssen serviert. Ursprünglich wurde der belgische Eierkuchen als Frühstück serviert, aber heute ist er zu jeder Tageszeit ein beliebter Snack.
Zutaten (für eine Person)
- 1 Ei (Größe M)
- 100 g Mehl
- 150 ml Milch
- 2 EL Zucker
- 1 Prise Salz
- 1 EL Butter
Zutatenverträglichkeit
Zutat | Helal | Vegan | Vegetarisch | Koscher |
---|---|---|---|---|
Ei | ✅ | ❌ | ✅ | ✅ |
Mehl | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Milch | ❌ | ❌ | ❌ | ❌ |
Zucker | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Salz | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Butter | ❌ | ❌ | ❌ | ❌ |
Schritt-für-Schritt-Anleitung
-
In einer Schüssel das Ei, Mehl, Milch, Zucker und Salz miteinander vermengen.
-
Eine Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen und einen Esslöffel Butter darin schmelzen lassen.
-
Eine Kelle des Eierkuchenteigs in die Pfanne geben und den Teig gleichmäßig verteilen.
-
Den Eierkuchen ca. 2-3 Minuten auf jeder Seite goldbraun braten.
-
Den Eierkuchen auf einen Teller geben und nach Belieben mit Toppings wie Schokolade, Sirup, Früchten und Nüssen servieren.
Nährwerttabelle
Zutat | Menge | Kalorien | Fett | Kohlenhydrate | Protein |
---|---|---|---|---|---|
Ei | 1 | 78 | 5,3 g | 0,6 g | 6,3 g |
Mehl | 100 g | 364 | 1,2 g | 76,3 g | 10,7 g |
Milch | 150 ml | 75 | 4,1 g | 6,8 g | 4,4 g |
Zucker | 2 EL | 46 | 0 g | 11,9 g | 0 g |
Salz | 1 Prise | 0 | 0 g | 0 g | 0 g |
Butter | 1 EL | 102 | 11,5 g | 0,08 g | 0,12 g |
Gesamt | 665 | 22,1 g | 95,6 g | 21,5 g |
Für eine gesündere Variante des belgischen Eierkuchens kann das Mehl durch Vollkornmehl ersetzt werden und die Butter durch Olivenöl. Außerdem empfehlen wir die Einnahme von Omega-3-FS-Fischoel und Kapseln zur Unterstützung des gesunden Lebensstils.
Drink Empfehlung
Zu einem leckeren belgischen Eierkuchen empfehlen wir einen guten Rotwein. Hier findest du unsere Empfehlungen: Rotwein.
Bewertung auf dem Glykämisch Index
Der belgische Eierkuchen hat einen mittleren Glykämischen Index (GI) von 67. Dies bedeutet, dass er den Blutzucker nicht so schnell ansteigen lässt wie Süßigkeiten, aber auch nicht so langsam wie Vollkornprodukte.
FAQ mit Antworten
- Kann ich den belgischen Eierkuchen einfrieren?
Ja, du kannst den belgischen Eierkuchen einfrieren. Lasse ihn zunächst abkühlen und verpacke ihn in einem luftdichten Behälter oder einer Plastiktüte. Er hält sich bis zu 3 Monate im Gefrierfach.
- Kann ich den Zucker durch Stevia ersetzen?
Ja, du kannst den Zucker durch Stevia ersetzen. Beachte jedoch, dass Stevia viel süßer als Zucker ist, daher musst du die Menge reduzieren.
- Kann ich den belgischen Eierkuchen in der Mikrowelle erhitzen?
Ja, du kannst den belgischen Eierkuchen in der Mikrowelle erhitzen. Lege ihn auf einen Teller und erhitze ihn bei mittlerer Hitze für 30 Sekunden pro Seite.
- Kann ich den belgischen Eierkuchen glutenfrei machen?
Ja, du kannst den belgischen Eierkuchen glutenfrei machen, indem du das Mehl durch glutenfreies Mehl ersetzt.
- Kann ich Milch durch eine pflanzliche Milchalternative ersetzen?
Ja, du kannst Milch durch eine pflanzliche Milchalternative wie Mandelmilch, Hafermilch oder Sojamilch ersetzen.
- Kann ich den belgischen Eierkuchen vegan machen?
Ja, du kannst den belgischen Eierkuchen vegan machen, indem du Ei durch Apfelmus oder Sojamehl ersetzt und Milch durch eine pflanzliche Milchalternative.
- Kann ich den belgischen Eierkuchen mit Früchten servieren?
Ja, du kannst den belgischen Eierkuchen mit einer Vielzahl von Früchten servieren, wie z.B. Erdbeeren, Bananen oder Blaubeeren.
- Kann ich den belgischen Eierkuchen als Snack essen?
Ja, der belgische Eierkuchen ist ein beliebter Snack und kann zu jeder Tageszeit genossen werden.
Für weitere Fragen und Antworten rund um das Thema Fitness und Ernährung, schau gerne in unserem Onlineshop vorbei: Creatin und Protein/Eiweiß.
Snackempfehlung
Wenn du weitere Snackempfehlungen suchst, schau gerne in unserem Onlineshop vorbei: Snacks.