Belgische Pommes Frites (Fritten)

Geschichte

Belgische Pommes Frites sind eine Ikone der belgischen Küche und weit über die Grenzen Belgiens hinaus bekannt. Ihre Geschichte reicht zurück bis ins 17. Jahrhundert, als die Einwohner von Namur begannen, Fisch in Streifen zu schneiden und zu frittieren.

Im Laufe der Zeit entwickelte sich die Zubereitungsmethode und die Pommes Frites wurden zu einem wichtigen Bestandteil der belgischen Küche. Belgische Pommes Frites unterscheiden sich von anderen Pommes Frites durch ihre dickere Größe und die zweifache Frittierung.

Zutaten (für eine Person)

  • 2 große Kartoffeln
  • Pflanzenöl zum Frittieren
  • Salz

Zutatenverträglichkeit

Zutat Helal Vegan Vegetarisch Koscher
Kartoffeln
Pflanzenöl
Salz

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Schäle die Kartoffeln und schneide sie in dünne, gleichmäßige Streifen.
  2. Spüle die Kartoffeln in kaltem Wasser ab und trockne sie gut ab.
  3. Erhitze das Pflanzenöl in einem Topf oder einer Fritteuse auf 160°C.
  4. Frittiere die Kartoffelstreifen für ca. 5-7 Minuten, bis sie goldbraun sind.
  5. Nimm die Pommes Frites aus dem Fett und lass sie auf einer Küchenrolle abtropfen.
  6. Erhöhe die Temperatur des Frittieröls auf 190°C.
  7. Frittiere die Pommes Frites erneut für 2-3 Minuten, bis sie knusprig und goldbraun sind.
  8. Nimm die Pommes Frites aus dem Fett und lass sie auf einer Küchenrolle abtropfen.
  9. Salze die Pommes Frites nach Belieben.

Nährwerttabelle

Zutat Menge Kalorien Fett Kohlenhydrate Protein
Kartoffeln 200 g 172 kcal 0,2 g 38 g 4 g
Pflanzenöl 100 g 900 kcal 100 g 0 g 0 g
Salz 1 g 0 kcal 0 g 0 g 0 g
Gesamt 1072 kcal 100,2 g 38 g 4 g

Wenn du deine Ernährung verbessern möchtest, empfehlen wir dir, Omega-3-FS-Fischoel und Kapseln von Jomblo zu nutzen.

Drink Empfehlung

Belgische Pommes Frites lassen sich perfekt mit einem Glas Rotwein kombinieren. Wir empfehlen dir den Rotwein von Jomblo.

Bewertung auf dem Glykämisch index in einer Tabelle

Lebensmittel Glykämischer Index
Belgische Pommes Frites 75

FAQ mit Antworten

  1. Sind belgische Pommes Frites gesund?
    • Belgische Pommes Frites sind aufgrund ihrer hohen Kalorien- und Fettgehalte nicht besonders gesund. Sie sollten in Maßen genossen werden.
  2. Kann ich belgische Pommes Frites in der Mikrowelle erhitzen?
    • Wir empfehlen nicht, belgische Pommes Frites in der Mikrowelle zu erhitzen, da sie dadurch ihre Knusprigkeit verlieren können.
  3. Können belgische Pommes Frites eingefroren werden?
    • Ja, belgische Pommes Frites können problemlos eingefroren werden. Vor dem Einfrieren sollten sie jedoch abgekühlt sein.
  4. Was ist der Unterschied zwischen belgischen Pommes Frites und gewöhnlichen Pommes Frites?
    • Belgische Pommes Frites sind in der Regel dicker als gewöhnliche Pommes Frites und werden zweimal frittiert.
  5. Kann ich Olivenöl zum Frittieren verwenden?
    • Olivenöl hat einen niedrigeren Rauchpunkt als Pflanzenöl und ist daher nicht die beste Wahl zum Frittieren. Wir empfehlen Pflanzenöl oder Rapsöl.
  6. Kann ich belgische Pommes Frites ohne Fritteuse machen?
    • Ja, belgische Pommes Frites können auch in einer Pfanne zubereitet werden. Das Öl sollte etwa 1-2 cm hoch sein.
  7. Kann ich belgische Pommes Frites im Ofen machen?
    • Ja, belgische Pommes Frites können auch im Ofen zubereitet werden. Sie sollten in diesem Fall jedoch regelmäßig gewendet werden.
  8. Kann ich belgische Pommes Frites vor dem Frittieren würzen?
    • Wir empfehlen, die Pommes Frites erst nach dem Frittieren zu salzen, da das Salz das Fett schneller abbauen kann.

Wenn du deine Fitness verbessern möchtest, empfehlen wir dir, Creatin und Protein-Eiweiss von Jomblo zu nutzen.

Snackempfehlung

Belgische Pommes Frites lassen sich perfekt mit Snacks von Jomblo kombinieren. Wir empfehlen dir, unser breites Sortiment an Frühstücksspeisen und Milchprodukten auszuprobieren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert