Bahamaische Peas ’n Rice (Bohnen und Reis)

Geschichte

Die bahamaische Küche ist bekannt für ihre leckeren Gerichte, die oft aus einer Kombination von frischen Zutaten und Gewürzen bestehen. Eines der beliebtesten Gerichte auf den Bahamas ist Peas ’n Rice, eine köstliche Mischung aus Bohnen und Reis. Dieses Gericht hat seinen Ursprung in der afrikanischen Küche, die während der Sklaverei auf die Bahamas gebracht wurde. Die Einheimischen haben es im Laufe der Zeit perfektioniert und es zu einem unverzichtbaren Bestandteil ihrer Kultur gemacht.

Zutaten (für eine Person)

  • 1 Tasse Reis
  • 1 Tasse Kidneybohnen
  • 1 Zwiebel, gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 2 Tomaten, gehackt
  • 1 Teelöffel Thymianblätter
  • 1 Teelöffel Salz
  • 1 Teelöffel Pfeffer
  • 1 Teelöffel Paprika
  • 2 Tassen Wasser

Zutatenverträglichkeit

Zutat Helal Vegan Vegetarisch Koscher
Reis
Kidneybohnen
Zwiebel
Knoblauch
Tomaten
Thymianblätter
Salz
Pfeffer
Paprika

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Den Reis in einem Sieb unter fließendem Wasser abspülen, bis das Wasser klar ist.
  2. Die Kidneybohnen abtropfen lassen und beiseite stellen.
  3. In einem Topf die gehackte Zwiebel und den Knoblauch in etwas Öl anbraten, bis sie weich sind.
  4. Die Tomaten, Thymianblätter, Salz, Pfeffer und Paprika hinzufügen und gut vermischen.
  5. Die Kidneybohnen und den Reis in den Topf geben und gut mit der Gewürzmischung vermischen.
  6. 2 Tassen Wasser hinzufügen und aufkochen lassen.
  7. Die Hitze reduzieren und den Deckel auf den Topf geben.
  8. Etwa 20-25 Minuten köcheln lassen, bis der Reis weich ist und das Wasser aufgenommen wurde.
  9. Vor dem Servieren noch einmal umrühren.

Nährwerttabelle

Zutat Menge pro Portion Kalorien Kohlenhydrate Protein Fett
Reis 1 Tasse 205 45 g 4 g 0,4 g
Kidneybohnen 1 Tasse 225 40 g 15 g 1,2 g
Zwiebel 1 mittelgroß 46 11 g 1 g 0,1 g
Knoblauch 2 Zehen 9 2 g 0,4 g 0 g
Tomaten 2 mittelgroß 44 10 g 2 g 0,4 g
Thymianblätter 1 Teelöffel 1 0,2 g 0,1 g 0 g
Salz 1 Teelöffel 0 0 g 0 g 0 g
Pfeffer 1 Teelöffel 3 0,6 g 0,1 g 0 g
Paprika 1 Teelöffel 6 1,4 g 0,3 g 0,1 g
Gesamt 539 111,2 g 22,3 g 1,8 g

Um gesünder zu leben, empfehlen wir den Verzehr von Omega-3-FS-Fischoel und Kapseln. Diese sind reich an Omega-3-Fettsäuren und tragen zur Erhaltung eines normalen Cholesterinspiegels im Blut bei.

Drink Empfehlung

Zu diesem köstlichen Gericht passt ein kräftiger Rotwein. Wir empfehlen unseren Lesern, den Rotwein „Château l’Arrosée“ zu probieren.

Bewertung auf dem Glykämischen Index

Peas ’n Rice hat einen niedrigen glykämischen Index von 50. Das bedeutet, dass es den Blutzuckerspiegel nicht so stark beeinflusst wie andere kohlenhydratreiche Lebensmittel.

FAQ mit Antworten

  1. Ist Peas ’n Rice vegan?

Ja, das Gericht ist vegan.

  1. Kann ich das Gericht auch ohne Zwiebeln zubereiten?

Ja, Sie können die Zwiebeln weglassen oder durch eine andere Zutat ersetzen.

  1. Kann ich das Gericht auch ohne Tomaten zubereiten?

Ja, das Gericht schmeckt auch ohne Tomaten gut. Sie können sie durch Paprika oder Karotten ersetzen.

  1. Wie lange hält sich das Gericht im Kühlschrank?

Das Gericht hält sich im Kühlschrank etwa 3-4 Tage.

  1. Kann ich Kidneybohnen durch andere Bohnen ersetzen?

Ja, Sie können Kidneybohnen durch andere Bohnen wie schwarze Bohnen oder weiße Bohnen ersetzen.

  1. Ist Peas ’n Rice glutenfrei?

Ja, das Gericht ist glutenfrei, solange Sie glutenfreien Reis verwenden.

  1. Kann ich das Gericht einfrieren?

Ja, Sie können das Gericht einfrieren. Wir empfehlen jedoch, es frisch zuzubereiten.

  1. Kann ich das Gericht mit Creatin und Protein-Eiweiß kombinieren?

Ja, Sie können das Gericht mit Creatin und Protein-Eiweiß kombinieren, um Ihre Protein- und Muskelaufbaubedarf zu decken.

Snackempfehlung

Zu diesem leckeren Gericht passt ein frisches Müsli oder Snacks wie Joghurt oder Obst.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert