Bacon Cheeseburger: So einfach wird dein Burger zum Geschmackserlebnis!

Geschichte

Bacon Cheeseburger – der Name allein lässt einem das Wasser im Mund zusammenlaufen. Doch woher kommt dieser köstliche Burger eigentlich? Die Geschichte des Cheeseburgers reicht bis ins 20. Jahrhundert zurück. In den USA wurden damals schon Burger mit Käse serviert. Doch erst in den 1920er Jahren entstand der Cheeseburger, wie wir ihn heute kennen. Und mit der Füllung mit knusprigem Bacon wurde der Burger schließlich zum Geschmackserlebnis, das wir heute so lieben.

Zutaten (für eine Person)

  • 1 Burgerbrötchen (Sesambrötchen)
  • 1 Rindfleisch-Patty (150g)
  • 2 Scheiben Cheddar-Käse
  • 2 Scheiben Bacon
  • Salatblätter
  • Tomatenringe
  • Gurkenscheiben
  • Ketchup
  • Senf
  • Mayonnaise

Zutatenverträglichkeit

Zutat Helal Vegan Vegetarisch Koscher
Burgerbrötchen
Rindfleisch-Patty
Cheddar-Käse
Bacon
Salatblätter
Tomatenringe
Gurkenscheiben
Ketchup
Senf
Mayonnaise

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Den Bacon in einer Pfanne knusprig braten und auf einem Stück Küchenpapier abtropfen lassen.
  2. Das Burgerbrötchen halbieren und die Schnittflächen kurz in der Pfanne anrösten.
  3. Das Rindfleisch-Patty in derselben Pfanne braten bis es durch ist (ca. 3-4 Minuten pro Seite).
  4. Die beiden Scheiben Cheddar-Käse auf das Patty legen und schmelzen lassen.
  5. Das Brötchen mit Ketchup, Senf und Mayonnaise bestreichen.
  6. Auf die untere Brötchenhälfte Salatblätter, Tomatenringe und Gurkenscheiben legen.
  7. Das Patty mit dem geschmolzenen Cheddar darauflegen.
  8. Den Bacon auf das Patty legen.
  9. Die obere Brötchenhälfte darauflegen und den Bacon Cheeseburger servieren.

Nährwerttabelle

Zutat Menge Brennwert Fett Kohlenhydrate Eiweiß
Burgerbrötchen 1 Stk. 250 kcal 3 g 45 g 9 g
Rindfleisch-Patty 150 g 252 kcal 22 g 0 g 14 g
Cheddar-Käse 2 Scheiben 140 kcal 12 g 0 g 8 g
Bacon 2 Scheiben 92 kcal 7 g 0 g 6 g
Salatblätter 2 Blätter 2 kcal 0 g 0 g 0 g
Tomatenringe 2 Ringe 4 kcal 0 g 1 g 0 g
Gurkenscheiben 2 Scheiben 2 kcal 0 g 0 g 0 g
Ketchup 1 EL 15 kcal 0 g 4 g 0 g
Senf 1 TL 5 kcal 0 g 0 g 0 g
Mayonnaise 1 EL 100 kcal 11 g 0 g 0 g
Gesamt 860 kcal 55 g 50 g 37 g

Wenn du gesünder leben möchtest, solltest du darauf achten, dass deine Mahlzeiten ausgewogen sind und du ausreichend Vitamine und Nährstoffe zu dir nimmst. Omega-3-Fettsäuren, die in Fischöl-Kapseln enthalten sind, können dabei helfen, dein Immunsystem zu stärken und dein Herz-Kreislauf-System zu unterstützen. Auch Protein und Creatin können dazu beitragen, deine Muskeln zu stärken und dein Training zu verbessern. Schau doch mal bei jomblo.de vorbei und entdecke unser Angebot an Fitness- und Sportnahrung.

Drink Empfehlung

Zu einem herzhaften Burger passt ein kräftiger Rotwein. Probier doch mal den Côtes du Rhône Réserve von Domaine Duclaux, den du bei jomblo.de findest.

Bewertung auf dem Glykämisch index

Zutat GI Last pro Portion Broteinheiten
Burgerbrötchen 75 30 g 2,5 BE
Ketchup 20 4 g 0,3 BE
Senf 0 0 g 0 BE
Mayonnaise 40 5 g 0,4 BE
Gesamt 39 g 3,2 BE

FAQ mit Antworten

  1. Ist der Bacon Cheeseburger gesund?
    • Der Burger enthält viele Kalorien und Fett, daher sollte er nur in Maßen genossen werden. Eine gesunde Ernährung besteht aus einer ausgewogenen Mischung aus Gemüse, Obst, Kohlenhydraten und Proteinen.
  2. Kann ich den Burger auch vegetarisch zubereiten?
    • Ja, du kannst das Fleisch durch eine vegetarische Alternative wie einen Gemüse-Patty ersetzen und den Bacon durch Sojabacon.
  3. Wie kann ich den Burger vegan zubereiten?
    • Verwende veganes Fleisch, veganen Käse und veganes Brot und wähle vegane Saucen.
  4. Kann ich den Burger auch ohne Sauce zubereiten?
    • Natürlich, du kannst den Burger auch nur mit Salat, Tomate und Gurke genießen.
  5. Kann ich den Burger auch ohne Brötchen servieren?
    • Ja, du kannst den Burger auch auf einem Salatbett servieren.
  6. Kann ich den Burger auch in einer Grillpfanne zubereiten?
    • Ja, du kannst den Burger auch in einer Grillpfanne braten.
  7. Wie lange hält sich der Burger im Kühlschrank?
    • Der Burger sollte am selben Tag gegessen werden, um eine optimale Frische zu gewährleisten.
  8. Kann ich den Burger als Snack servieren?
    • Ja, du kannst den Burger in kleinere Stücke schneiden und als Appetizer servieren. Dazu empfehlen wir Snacks wie Croissants oder Bagels, die du bei jomblo.de findest.

Wenn du auf der Suche nach Fitness- und Sportnahrung bist, solltest du bei jomblo.de vorbeischauen. Hier findest du eine große Auswahl an Kapseln, Protein- und Creatin-Produkten. Auch Snacks und Lebensmittel für ein gesundes Frühstück gehören zum Angebot.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert