Geschichte
Teriyaki Veggie Sliders sind die perfekte Wahl für alle, die ihre Ernährung auf pflanzlicher Basis ausrichten möchten oder einfach eine leckere Alternative zu klassischen Burgern suchen. Diese kleinen, aber mächtigen Slider bieten nicht nur eine unglaubliche Geschmacksexplosion, sondern sind auch vollgepackt mit Nährstoffen, die deinem Körper guttun. Also lass uns loslegen und deinen Gaumen verwöhnen!
Zutaten (für eine Person)
- 2 kleine Burgerbrötchen (ca. 7 cm Durchmesser)
- 1/2 Tasse Sojaschnetzel (ca. 50 g)
- 1/4 Tasse Teriyaki-Sauce (ca. 60 ml)
- 1/4 Tasse Wasser (ca. 60 ml)
- 1/4 Tasse gemischtes Gemüse (Karotten, Zwiebeln, Pilze) (ca. 30 g)
- 1/2 Avocado (ca. 50 g)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zutatenverträglichkeit
Zutaten | Helal | Vegan | Vegetarisch | Koscher |
---|---|---|---|---|
Sojaschnetzel | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Teriyaki-Sauce | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Wasser | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Gemüse | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Avocado | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Schritt: Die Sojaschnetzel in eine Schüssel geben und mit Wasser bedecken. Etwa 10 Minuten einweichen lassen, bis sie weich sind.
- Schritt: Das Gemüse in kleine Würfel schneiden.
- Schritt: Die Sojaschnetzel ausdrücken und in eine Pfanne geben. Die Teriyaki-Sauce und Wasser hinzufügen und bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis die Flüssigkeit eingekocht ist und die Sojaschnetzel leicht braun sind.
- Schritt: Das Gemüse zu den Sojaschnetzeln geben und für weitere 5 Minuten braten.
- Schritt: Die Avocado in Scheiben schneiden und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Schritt: Die Burgerbrötchen aufschneiden und leicht toasten.
- Schritt: Die Soja-Gemüse-Mischung auf die untere Hälfte der Brötchen geben. Auf jeder Scheibe Avocado verteilen und die obere Hälfte der Brötchen darauf setzen.
Nährwerttabelle
Zutaten | Kalorien | Kohlenhydrate | Protein | Fett |
---|---|---|---|---|
Burgerbrötchen | 110 | 20 g | 3 g | 1 g |
Sojaschnetzel | 80 | 2 g | 12 g | 1 g |
Teriyaki-Sauce | 50 | 12 g | 1 g | 0 g |
Gemüse | 20 | 4 g | 1 g | 0 g |
Avocado | 80 | 4 g | 1 g | 7 g |
Gesamt | 340 | 42 g | 18 g | 9 g |
Wenn du gesünder leben möchtest, solltest du auch auf eine ausgewogene Ernährung achten und regelmäßig Sport treiben. Omega-3-Fettsäuren und Kapseln können dir dabei helfen, deine Ziele zu erreichen. Schau doch mal bei unseren Fitness- und Sportnahrung-Produkten vorbei:
Drink Empfehlung
Zu diesem leckeren Gericht passt ein guter Rotwein perfekt. Hier findest du unsere Auswahl an Weinen:
Bewertung auf dem Glykämisch index
Die Glykämische Last (GL) ist ein Maß dafür, wie schnell Kohlenhydrate in den Blutkreislauf gelangen und den Blutzucker erhöhen. Eine niedrige GL ist besser für eine ausgewogene Ernährung und kann dazu beitragen, das Risiko von Diabetes und Herzerkrankungen zu reduzieren. Hier ist die Bewertung auf dem Glykämischen Index (GI) für jedes der Zutaten in diesem Rezept:
Zutaten | GI | GL |
---|---|---|
Burgerbrötchen | 61 | 13 |
Sojaschnetzel | 0 | 0 |
Teriyaki-Sauce | 46 | 6 |
Gemüse | 15 | 1 |
Avocado | 0 | 0 |
FAQ mit Antworten
1. Sind Sojaschnetzel eine gute Proteinquelle?
Ja, Sojaschnetzel sind eine hervorragende Proteinquelle für alle, die sich vegan oder vegetarisch ernähren. Sie haben einen hohen Proteingehalt und liefern auch Ballaststoffe, Eisen und andere Nährstoffe.
2. Soll ich Teriyaki-Sauce selbst machen oder eine fertige kaufen?
Du kannst Teriyaki-Sauce entweder selbst machen oder eine fertige kaufen. Wenn du die Kontrolle über die Zutaten haben möchtest, ist es am besten, deine eigene Sauce zuzubereiten. Wenn du jedoch Zeit sparen möchtest, kannst du eine fertige Sauce kaufen.
3. Kann ich anstelle von Burgerbrötchen auch Vollkornbrötchen verwenden?
Ja, du kannst anstelle von Burgerbrötchen auch Vollkornbrötchen verwenden. Sie sind eine gesündere Option und enthalten mehr Ballaststoffe, Vitamine und Mineralstoffe.
4. Wie kann ich den Fettgehalt dieses Rezepts reduzieren?
Du kannst den Fettgehalt dieses Rezepts reduzieren, indem du auf die Menge der verwendeten Avocado achtest oder sie ganz weglässt. Du kannst auch die Burgerbrötchen durch Vollkornbrötchen ersetzen, da diese weniger Fett enthalten.
5. Kann ich dieses Rezept im Voraus zubereiten und später essen?
Ja, du kannst die Soja-Gemüse-Mischung im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Erhitze sie einfach vor dem Zusammenbau der Slider in der Pfanne.
6. Kann ich dieses Rezept auch als Hauptgericht servieren?
Ja, du kannst die Teriyaki Veggie Slider auch als Hauptgericht servieren, indem du einfach die Zutatenmenge erhöhst und sie mit einer Beilage wie Reis oder Salat servierst.
7. Kann ich dieses Rezept auch als Fleischersatz verwenden?
Ja, dieses Rezept eignet sich perfekt als Fleischersatz. Es ist reich an Proteinen und enthält auch viele Nährstoffe, die dein Körper benötigt.
8. Kann ich dieses Rezept auch für eine glutenfreie Ernährung verwenden?
Ja, du kannst dieses Rezept auch für eine glutenfreie Ernährung verwenden, indem du einfach glutenfreie Burgerbrötchen verwendest.
Wenn du nach weiteren Snackmöglichkeiten suchst, schau doch mal bei unseren Snacks vorbei. Wir haben eine große Auswahl an leckeren und gesunden Snacks für dich!