Geschichte
Wer liebt sie nicht – Pizza! Obwohl sie ursprünglich aus Italien stammt, hat sie sich schnell auf der ganzen Welt verbreitet und ist heute eines der beliebtesten Gerichte überhaupt. Allerdings kann Pizza oft sehr kalorienreich und ungesund sein. Deshalb haben wir uns auf die Suche nach einer gesünderen Alternative gemacht und präsentieren stolz das ultimative Pizza-Rezept für Grünzeug-Fans! Diese Pizza ist voller Gemüse und kann ganz einfach zu Hause zubereitet werden.
Zutaten (für eine Person)
- 1 Pizzateig (alternativ kann auch ein Dinkel- oder Vollkorn-Teig verwendet werden)
- 1/2 Tasse Tomatensoße
- 1 Tasse geriebener Mozzarella-Käse
- 1/2 Tasse gewürfelte Paprika
- 1/2 Tasse gewürfelte Zucchini
- 1/2 Tasse gewürfelte Aubergine
- 1/2 Tasse gewürfelte Champignons
- 1/4 Tasse gehackte Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 Teelöffel Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zutatenverträglichkeit | Zutat | Helal | Vegan | Vegetarisch | Koscher |
---|---|---|---|---|---|
Pizzateig | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ | |
Tomatensoße | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ | |
Mozzarella-Käse | ❌ | ✅ | ✅ | ❌ | |
Paprika | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ | |
Zucchini | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ | |
Aubergine | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ | |
Champignons | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ | |
Zwiebeln | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ | |
Knoblauch | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ | |
Olivenöl | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Heize den Backofen auf 220°C vor.
- Rolle den Pizzateig aus und lege ihn auf ein Backblech.
- Verteile die Tomatensoße auf dem Teig.
- Verteile den geriebenen Mozzarella-Käse auf der Soße.
- Verteile das Gemüse gleichmäßig auf der Pizza.
- Verteile den gehackten Knoblauch auf der Pizza.
- Beträufle die Pizza mit Olivenöl.
- Würze die Pizza mit Salz und Pfeffer nach Geschmack.
- Backe die Pizza für 15-20 Minuten oder bis der Teig goldbraun und knusprig ist.
Nährwerttabelle
Zutat | Kalorien | Kohlenhydrate | Fett | Eiweiß |
---|---|---|---|---|
Pizzateig (100g) | 267 | 51g | 5g | 8g |
Tomatensoße (100g) | 23 | 4g | 0.2g | 1g |
Mozzarella-Käse (100g) | 280 | 2g | 22g | 18g |
Paprika (100g) | 31 | 6g | 0.3g | 1g |
Zucchini (100g) | 16 | 2g | 0.3g | 1g |
Aubergine (100g) | 25 | 6g | 0.2g | 1g |
Champignons (100g) | 22 | 2g | 0.3g | 3g |
Zwiebeln (100g) | 40 | 9g | 0.1g | 1g |
Knoblauch (100g) | 149 | 33g | 0.5g | 6g |
Olivenöl (100g) | 884 | 0g | 100g | 0g |
Gesamt (ca. 450g) | 1189 | 85g | 28g | 40g |
Wie man gesünder leben kann:
Ein gesunder Lebensstil ist wichtig, um fit zu bleiben. Dazu gehört nicht nur eine ausgewogene Ernährung, sondern auch regelmäßige Bewegung und die richtigen Nährstoffe. Omega-3-Fettsäuren und Kreatin können dabei helfen, die Muskeln zu stärken und den Körper optimal zu versorgen. Protein-Eiweiß unterstützt den Körper beim Muskelaufbau. Hier findest du hochwertige Produkte, um deinen Körper zu unterstützen: Omega-3-FS-Fischöl und Kapseln.
Drink Empfehlung
Zu dieser leckeren Pizza passt ein kräftiger Rotwein. Hier findest du eine große Auswahl an Rotweinen für jeden Geschmack.
Bewertung auf dem Glykämisch index in einer Tabelle | Zutat | GI-Wert |
---|---|---|
Pizzateig | 85 | |
Tomatensoße | 40 | |
Mozzarella-Käse | 0 | |
Paprika | 15 | |
Zucchini | 15 | |
Aubergine | 10 | |
Champignons | 15 | |
Zwiebeln | 10 | |
Knoblauch | 30 | |
Olivenöl | 0 |
FAQ mit Antworten
-
Kann ich den Pizzateig selbst machen?
Ja, du kannst den Teig aus Mehl, Wasser, Hefe und Salz selbst machen. Hier ist ein einfaches Rezept: Pizzateig selbst machen. -
Kann ich den Mozzarella-Käse durch einen anderen Käse ersetzen?
Ja, du kannst jeden Käse verwenden, den du möchtest. Wir empfehlen jedoch, einen Käse mit niedrigem Fettgehalt zu wählen, um die Kalorienzahl niedrig zu halten. -
Kann ich die Gemüsesorten austauschen?
Ja, du kannst jedes Gemüse verwenden, das du magst. Wir empfehlen jedoch, Gemüse zu wählen, das einen niedrigen glykämischen Index hat, um den Blutzuckerspiegel stabil zu halten. -
Wie viele Kalorien hat diese Pizza?
Eine Portion dieser Pizza hat etwa 1200 Kalorien. -
Kann ich die Pizza einfrieren?
Ja, du kannst die Pizza einfrieren und später wieder aufwärmen. -
Wie lange kann ich die Pizza im Kühlschrank aufbewahren?
Die Pizza hält sich im Kühlschrank bis zu drei Tage. -
Kann ich die Pizza auch ohne Käse machen?
Ja, du kannst die Pizza auch ohne Käse machen, um die Kalorienzahl zu reduzieren. -
Wie kann ich diese Pizza noch gesünder machen?
Du kannst den Teig durch einen Dinkel- oder Vollkorn-Teig ersetzen und mehr Gemüse hinzufügen. Außerdem empfehlen wir, einen Salat als Beilage zu servieren, um mehr Nährstoffe zu erhalten.
Snackempfehlung
Als Snack empfehlen wir Snacks wie Fruchtjoghurt oder Müsliriegel, um den Hunger zwischen den Mahlzeiten zu stillen.