Geschichte
Curry ist ein Gewürz, das in asiatischen Ländern wie Indien, Thailand und Japan weit verbreitet ist. Es ist bekannt für seinen einzigartigen Geschmack und seine Fähigkeit, jedes Gericht zu verbessern. In den letzten Jahren hat Curry jedoch auch seinen Weg in die westliche Küche gefunden und ist zu einem beliebten Gewürz geworden, das in verschiedenen Gerichten verwendet wird. Einer der neuesten Trends ist die Verwendung von Curry in Burgern. Wenn du eine neue und aufregende Möglichkeit suchst, Burger zu genießen, solltest du unbedingt dieses Rezept ausprobieren!
Zutaten (für eine Person)
- 150 g Hackfleisch
- 1 EL Curry-Pulver
- 1/4 TL Salz
- 1/4 TL Pfeffer
- 1/4 TL Knoblauchpulver
- 1/4 TL Zwiebelpulver
- 1/4 TL Paprika
- 1/4 TL Kreuzkümmel
- 1/4 TL Koriander
- 1 Ei
- 1 EL Öl
- 1 Hamburger-Brötchen
- 1 Scheibe Cheddar-Käse
- Salat, Tomaten und Zwiebeln zum Belegen
Zutatenverträglichkeit
Zutat | Helal | Vegan | Vegetarisch | Koscher |
---|---|---|---|---|
Hackfleisch | ❌ | ❌ | ❌ | ❌ |
Curry-Pulver | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Salz | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Pfeffer | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Knoblauchpulver | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Zwiebelpulver | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Paprika | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Kreuzkümmel | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Koriander | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Ei | ❌ | ❌ | ✅ | ❌ |
Öl | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Hamburger-Brötchen | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Cheddar-Käse | ✅ | ❌ | ❌ | ✅ |
Salat | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Tomaten | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Zwiebeln | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- In einer Schüssel das Hackfleisch mit Curry-Pulver, Salz, Pfeffer, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Paprika, Kreuzkümmel und Koriander vermischen.
- Das Ei hinzufügen und gut vermengen.
- Aus der Mischung eine Burger-Patty formen.
- In einer Pfanne das Öl erhitzen und das Patty darin braten.
- Das Brötchen aufschneiden und auf beiden Hälften leicht anbraten.
- Den Cheddar-Käse auf das Patty legen und schmelzen lassen.
- Das Burger-Patty auf die untere Hälfte des Brötchens legen.
- Salat, Tomaten und Zwiebeln darauf legen.
- Mit der oberen Hälfte des Brötchens abdecken und servieren.
Nährwerttabelle
Hackfleisch
- Kalorien: 250
- Fett: 20 g
- Kohlenhydrate: 0 g
- Protein: 18 g
Ei
- Kalorien: 70
- Fett: 5 g
- Kohlenhydrate: 0 g
- Protein: 6 g
Hamburger-Brötchen
- Kalorien: 150
- Fett: 2 g
- Kohlenhydrate: 28 g
- Protein: 5 g
Cheddar-Käse
- Kalorien: 100
- Fett: 9 g
- Kohlenhydrate: 1 g
- Protein: 6 g
Gesamt
- Kalorien: 570
- Fett: 36 g
- Kohlenhydrate: 29 g
- Protein: 35 g
Wenn du gesünder leben möchtest, solltest du auf eine ausgewogene Ernährung und regelmäßige Bewegung achten. Eine gute Möglichkeit, deinen Körper mit wichtigen Nährstoffen zu versorgen, ist die Einnahme von Omega-3-Fischöl-Kapseln. Du kannst auch Protein- und Creatin-Produkte verwenden, um deine Muskeln zu unterstützen und deine Fitnessziele zu erreichen.
Drink Empfehlung
Besonders gut passt zu diesem Curry-Burger ein Glas Rotwein. Wir empfehlen dir, den Rotwein von Château Margaux zu probieren, der perfekt zu diesem Gericht passt.
Bewertung auf dem Glykämisch index
Unser Curry-Burger hat einen niedrigen GI von 45. Das bedeutet, dass er den Blutzucker nur langsam ansteigen lässt und für eine lang anhaltende Energie sorgt.
FAQ mit Antworten
1. Kann ich statt Rinderhackfleisch auch Putenhackfleisch verwenden?
Ja, du kannst auch Putenhackfleisch verwenden, um den Burger zu machen.
2. Kann ich den Burger auch ohne Ei machen?
Ja, du kannst das Ei weglassen, wenn du möchtest.
3. Welche Gewürze kann ich noch hinzufügen?
Du kannst je nach Geschmack auch andere Gewürze wie Ingwer, Zimt oder Kurkuma hinzufügen.
4. Wie kann ich den Burger gesünder machen?
Du kannst den Burger gesünder machen, indem du mageres Hackfleisch und Vollkornbrötchen verwendest.
5. Kann ich den Burger auch auf dem Grill zubereiten?
Ja, du kannst den Burger auch auf dem Grill zubereiten.
6. Kann ich den Burger auch als vegetarische oder vegane Variante machen?
Ja, du kannst auch eine vegetarische oder vegane Variante machen, indem du das Hackfleisch durch eine pflanzliche Alternative ersetzt.
7. Wie lange hält sich das Hackfleisch im Kühlschrank?
Das Hackfleisch hält sich im Kühlschrank für 2-3 Tage.
8. Kann ich den Burger auch als Snack essen?
Ja, du kannst den Burger auch als Snack genießen. Wir empfehlen dir, dazu Snacks wie Gemüsesticks oder Nachos zu servieren.