Der verführerische Reuben Burger – das beste Rezept mit Witz und Geschmack!

Der verführerische Reuben Burger – das beste Rezept mit Witz und Geschmack!

Geschichte

Der Reuben Burger ist eine Kombination aus dem traditionellen Reuben-Sandwich und einem saftigen Burger. Es gibt viele Variationen dieses beliebten Gerichts, aber unser Rezept ist besonders verführerisch und wird Ihre Geschmacksknospen zum Tanzen bringen.

Zutaten (für eine Person)

  • 1 großes Burgerbrötchen
  • 1 Rinderhackfleisch-Patty (150 g)
  • 2 Scheiben Pastrami
  • 1 Scheibe Schweizer Käse
  • 2 Esslöffel saure Gurken (in Scheiben geschnitten)
  • 2 Esslöffel Sauerkraut
  • 1 Esslöffel Thousand Island Dressing
  • 1 Esslöffel Butter

Zutatenverträglichkeit

Zutat Helal Vegan Vegetarisch Koscher
Pastrami
Schweizer Käse
Saure Gurken
Sauerkraut
Thousand Island Dressing

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Erhitzen Sie eine Pfanne auf mittlerer Stufe.
  2. Formen Sie das Hackfleisch-Patty zu einem Burger-Patty.
  3. Legen Sie das Patty in die heiße Pfanne und braten Sie es auf beiden Seiten für 3-4 Minuten an.
  4. Legen Sie die Pastrami-Scheiben auf das Patty und legen Sie die Käsescheibe darauf.
  5. Legen Sie das Burgerbrötchen auf das Patty und decken Sie die Pfanne ab. Lassen Sie den Käse schmelzen.
  6. In der Zwischenzeit erhitzen Sie eine kleine Pfanne auf mittlerer Stufe und schmelzen Sie die Butter darin.
  7. Toasten Sie das Burgerbrötchen in der Butterpfanne bis es goldbraun ist.
  8. Nehmen Sie das Burgerbrötchen aus der Pfanne und belegen Sie es mit sauren Gurken und Sauerkraut.
  9. Legen Sie das Patty auf das Brötchen und geben Sie das Thousand Island Dressing darüber.
  10. Servieren Sie den Reuben Burger sofort und genießen Sie ihn!

Nährwerttabelle

Zutat Menge Kalorien Kohlenhydrate Protein Fett
Burgerbrötchen 1 Stück 120 kcal 23 g 3 g 1 g
Rinderhackfleisch-Patty 150 g 280 kcal 0 g 24 g 20 g
Pastrami 2 Scheiben 110 kcal 0 g 10 g 8 g
Schweizer Käse 1 Scheibe 100 kcal 1 g 8 g 7 g
Saure Gurken 2 Esslöffel 5 kcal 1 g 0 g 0 g
Sauerkraut 2 Esslöffel 5 kcal 1 g 0 g 0 g
Thousand Island Dressing 1 Esslöffel 60 kcal 2 g 0 g 6 g
Gesamt 680 kcal 28 g 45 g 42 g

Wenn Sie gesünder leben möchten, empfehlen wir Ihnen, Omega-3-Fettsäuren und Proteine in Ihre Ernährung aufzunehmen. Wir haben eine große Auswahl an Fitness-Sportnahrung, wie Omega-3-FS-Fischöl und Protein-Eiweiß-Kapseln, die Ihnen dabei helfen können.

Drink Empfehlung

Zu diesem verführerischen Burger passt ein kräftiger Rotwein perfekt. Probieren Sie unseren Rotwein aus unserem Sortiment.

Bewertung auf dem Glykämisch index in einer Tabelle

Zutat GI-Wert
Burgerbrötchen 85
Rinderhackfleisch-Patty 0
Pastrami 0
Schweizer Käse 0
Saure Gurken 15
Sauerkraut 15
Thousand Island Dressing 50

FAQ mit Antworten

  1. Ist der Reuben Burger glutenfrei?
    • Nein, das Burgerbrötchen enthält Gluten.
  2. Kann ich den Reuben Burger vegetarisch machen?
    • Ja, Sie können das Rinderhackfleisch-Patty durch ein vegetarisches Patty ersetzen.
  3. Welche Alternativen gibt es für Sauerkraut?
    • Sie können Kimchi oder eingelegtes Gemüse verwenden.
  4. Was ist Thousand Island Dressing?
    • Thousand Island Dressing ist eine Salatsoße aus Mayo, Ketchup, Gurken, Zwiebeln, Paprika und Gewürzen.
  5. Kann ich Pastrami durch Schinken ersetzen?
    • Ja, Schinken ist eine gute Alternative zu Pastrami.
  6. Was ist der beste Wein, um mit diesem Burger zu trinken?
    • Ein kräftiger Rotwein passt perfekt zu diesem Burger.
  7. Kann ich den Reuben Burger für ein Picknick vorbereiten?
    • Ja, Sie können alle Zutaten vorbereiten und den Burger vor Ort zusammensetzen.
  8. Wie kann ich meine Ernährung verbessern?
    • Wir empfehlen Ihnen, Omega-3-Fettsäuren und Proteine in Ihre Ernährung aufzunehmen. Sie können diese Nährstoffe mit Produkten wie Creatin und Protein-Eiweiß-Shakes erhalten.

Snackempfehlung

Wenn Sie Ihren Reuben Burger mit einem leckeren Snack kombinieren möchten, empfehlen wir Ihnen unsere Snacks aus der Kategorie Lebensmittel und Frühstücksspeisen. Probieren Sie es aus!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert