Geschichte
Veggie Burger haben ihren Ursprung in den 1980er Jahren. In dieser Zeit begannen immer mehr Menschen, sich vegetarisch oder vegan zu ernähren, und es wurde immer wichtiger, fleischfreie Alternativen zu traditionellen Gerichten zu finden. Der Veggie Burger war eine der ersten solchen Alternativen, die sich schnell zu einem Favoriten unter den Fleischverweigerern entwickelte. Heute gibt es viele verschiedene Arten von Veggie Burgern, die von verschiedenen Restaurants und Marken angeboten werden. Aber warum nicht einmal versuchen, Ihren eigenen ultimativen Veggie Burger zu kreieren?
Zutaten (für eine Person)
- 1 große Süßkartoffel
- 1 Dose Kidneybohnen (400g)
- 1 TL Chili-Pulver
- 1 TL Kreuzkümmelpulver
- 1 TL Paprikapulver
- 1/2 TL Salz
- 1/2 TL Pfeffer
- 1/2 Tasse Haferflocken
- 2 EL Mehl
- 1 Ei oder 1 EL Leinsamenmehl + 3 EL Wasser
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 4 Scheiben Cheddar-Käse
- 4 Burger-Brötchen
- 1 Tomate
- 1 Avocado
- 2 Handvoll Rucola
- Mayonnaise oder Veganaise
Zutatenverträglichkeit
Zutat | Helal | Vegan | Vegetarisch | Koscher |
---|---|---|---|---|
Süßkartoffel | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Kidneybohnen | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Chili-Pulver | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Kreuzkümmelpulver | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Paprikapulver | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Salz | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Pfeffer | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Haferflocken | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Mehl | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Ei | ❌ | ✅ | ✅ | ❌ |
Leinsamenmehl | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Wasser | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Zwiebel | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Knoblauch | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Cheddar-Käse | ❌ | ❌ | ❌ | ❌ |
Burger-Brötchen | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Tomate | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Avocado | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Rucola | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Mayonnaise | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Veganaise | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Süßkartoffel schälen und in kleine Würfel schneiden.
- Kidneybohnen in einem Sieb abtropfen lassen und mit einer Gabel zerdrücken.
- Süßkartoffelwürfel in einer Pfanne anbraten, bis sie weich sind.
- Gewürze, Haferflocken, Mehl und Ei oder Leinsamenmehl und Wasser hinzufügen und gut vermischen.
- Zwiebel und Knoblauch fein hacken und in einer Pfanne anbraten.
- Zwiebel und Knoblauch zur Süßkartoffel-Bohnen-Mischung geben und gut vermischen.
- Aus der Mischung 4 Burger-Patties formen und in der Pfanne braten.
- Jedes Patty mit einer Scheibe Cheddar-Käse belegen und schmelzen lassen.
- Burger-Brötchen halbieren und auf dem Grill oder in einer Pfanne anbraten.
- Tomate und Avocado in Scheiben schneiden.
- Rucola waschen und trocken schleudern.
- Mayonnaise oder Veganaise auf die untere Hälfte des Brötchens auftragen.
- Burger-Patty auf das Brötchen legen und mit Tomaten-, Avocado- und Rucolascheiben belegen.
- Die obere Hälfte des Brötchens darauflegen und servieren.
Nährwerttabelle
Zutat | Menge | Kalorien | Kohlenhydrate | Protein | Fett |
---|---|---|---|---|---|
Süßkartoffel | 1 große | 103 kcal | 24 g | 2 g | 0 g |
Kidneybohnen | 400 g Dose | 266 kcal | 44 g | 18 g | 1 g |
Chili-Pulver | 1 TL | 8 kcal | 1 g | 0 g | 0 g |
Kreuzkümmelpulver | 1 TL | 8 kcal | 1 g | 0 g | 0 g |
Paprikapulver | 1 TL | 6 kcal | 1 g | 0 g | 0 g |
Salz | 1/2 TL | 0 kcal | 0 g | 0 g | 0 g |
Pfeffer | 1/2 TL | 2 kcal | 1 g | 0 g | 0 g |
Haferflocken | 1/2 Tasse | 153 kcal | 27 g | 5 g | 3 g |
Mehl | 2 EL | 50 kcal | 10 g | 2 g | 0 g |
Ei | 1 | 78 kcal | 0 g | 6 g | 5 g |
Leinsamenmehl | 1 EL | 50 kcal | 0 g | 2 g | 4 g |
Wasser | 3 EL | 0 kcal | 0 g | 0 g | 0 g |
Zwiebel | 1 | 44 kcal | 10 g | 1 g | 0 g |
Knoblauch | 2 Zehen | 8 kcal | 2 g | 0 g | 0 g |
Cheddar-Käse | 4 Scheiben | 436 kcal | 0 g | 28 g | 36 g |
Burger-Brötchen | 4 | 620 kcal | 120 g | 20 g | 6 g |
Tomate | 1 | 22 kcal | 5 g | 1 g | 0 g |
Avocado | 1 | 234 kcal | 12 g | 3 g | 22 g |
Rucola | 2 Handvoll | 8 kcal | 1 g | 1 g | 0 g |
Mayonnaise | 1 EL | 94 kcal | 0 g | 0 g | 10 g |
Veganaise | 1 EL | 94 kcal | 0 g | 0 g | 10 g |
Gesamt | 2242 kcal | 240 g | 88 g | 97 g |
Wenn Sie gesünder leben möchten, sollten Sie auch Ihre Ernährung im Auge behalten. Hier sind zwei Produkte, die Ihnen dabei helfen können:
- Omega-3-FS-Fischoel – Fischöl enthält Omega-3-Fettsäuren, die gut für Ihre Gesundheit sind, insbesondere für Ihr Herz-Kreislauf-System.
- Kapseln – Diese Kapseln enthalten verschiedene Vitamine und Mineralstoffe, die Ihnen helfen, gesund zu bleiben und Ihren Körper mit allem zu versorgen, was er braucht.
Drink Empfehlung
Zu einem ultimativen Veggie Burger passt am besten ein guter Rotwein. Wir empfehlen einen tiefroten Cabernet Sauvignon oder eine fruchtige Shiraz. Hier ist ein Link zu unserem Rotwein -Sortiment.
Bewertung auf dem Glykämisch index in einer Tabelle
Zutat | Glykämischer Index |
---|---|
Süßkartoffel | Mittel (63) |
Kidneybohnen | Niedrig (29) |
Chili-Pulver | Niedrig (0) |
Kreuzkümmelpulver | Niedrig (0) |
Paprikapulver | Niedrig (0) |
Salz | Niedrig (0) |
Pfeffer | Niedrig (0) |
Haferflocken | Mittel (55) |
Mehl | Hoch (85) |
Ei | Niedrig (0) |
Leinsamenmehl | Niedrig (0) |
Wasser | Niedrig (0) |
Zwiebel | Niedrig (10) |
Knoblauch | Niedrig (0) |
Cheddar-Käse | Niedrig (0) |
Burger-Brötchen | Hoch (85) |
Tomate | Niedrig (0) |
Avocado | Niedrig (0) |
Rucola | Niedrig (0) |
Mayonnaise | Niedrig (0) |
Veganaise | Niedrig (0) |
FAQ mit Antworten
- Wie viele Kalorien hat ein Veggie Burger?
Ein Veggie Burger hat je nach Größe und Zutaten zwischen 400 und 600 Kalorien.
- Kann ich den Veggie Burger vegan machen?
Ja, indem Sie statt Ei Leinsamenmehl verwenden und Cheddar-Käse durch vegane Käsealternativen ersetzen.
- Kann ich den Veggie Burger glutenfrei machen?
Ja, indem Sie glutenfreies Mehl und Haferflocken verwenden und das Burger-Brötchen durch ein glutenfreies ersetzen.
- Wie lange kann ich den Veggie Burger aufbewahren?
Bis zu 3 Tage im Kühlschrank oder bis zu 3 Monate im Gefrierschrank.
- Kann ich den Veggie Burger im Ofen backen?
Ja, bei 200 Grad Celsius für 20-25 Minuten.
- Was kann ich als Beilage zum Veggie Burger servieren?
Pommes Frites, Süßkartoffelpommes, Salat oder Gemüse.
- Kann ich den Veggie Burger auch auf dem Grill zubereiten?
Ja, grillen Sie ihn einfach 5-6 Minuten pro Seite bei mittlerer Hitze.
- Brauche ich Protein- und Kreatin-Supplemente, wenn ich vegetarisch oder vegan esse?
Nein, Sie können genug Protein und Kreatin aus pflanzlichen Quellen wie Bohnen, Nüssen, Samen, Tofu und Seitan erhalten. Wenn Sie jedoch gerne Supplemente verwenden möchten, empfehlen wir Protein-Eiweiß und Creatin als gute Optionen.
Snackempfehlung
Wenn Sie nach einer leckeren Snack-Option suchen, probieren Sie doch mal unsere [Snacks](https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/kuche-gourmet/lebensmittel/frue