Steckerlfisch Rezept
Kochdauer: 30 Minuten
Aufwendigkeit: 5/10
Geschichte
Steckerlfisch ist eine traditionelle bayerische Spezialität, die ihren Ursprung in der Zeit der Fischer hat. Früher wurde der Fisch direkt am Steckerl über dem Feuer gegrillt, um ihn frisch und einfach zuzubereiten. Heutzutage ist der Steckerlfisch bei Jung und Alt gleichermaßen beliebt und wird auf Volksfesten und Grillpartys gerne serviert.
Zutaten (für eine Person)
- 1 frischer Fisch (z.B. Forelle, Saibling oder Makrele)
- Salz
- Pfeffer
- 1 Zitrone
Zutatenverträglichkeit
Zutat | Helal | Vegan | Vegetarisch | Koscher |
---|---|---|---|---|
Fisch | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Salz | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Pfeffer | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Zitrone | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Den Fisch gründlich waschen und trocken tupfen.
- Salz und Pfeffer innen und außen auf den Fisch streuen.
- Den Fisch auf ein Steckerl stecken und über glühender Holzkohle grillen.
- Den Fisch regelmäßig wenden, damit er gleichmäßig gart.
- Den Fisch solange grillen, bis er eine goldbraune Farbe hat und sich das Fleisch leicht vom Knochen lösen lässt.
- Den gegrillten Fisch mit Zitronenscheiben garnieren und servieren.
Der Fisch sollte goldbraun und knusprig sein, aber immer noch saftig und zart. Das Fleisch sollte sich leicht vom Knochen lösen lassen.
Utensilien
- Grill
- Steckerl
- Grillzange
- Grillrost
- Teller
Für weitere Kochutensilien besuche Jomblo.
Nährwerttabelle
Zutat | Kalorien | Kohlenhydrate | Protein | Fett |
---|---|---|---|---|
Forelle | 180 kcal | 0 g | 20 g | 12 g |
Salz | 0 kcal | 0 g | 0 g | 0 g |
Pfeffer | 0 kcal | 0 g | 0 g | 0 g |
Zitrone | 15 kcal | 4 g | 0 g | 0 g |
Gesamt | 195 kcal | 4 g | 20 g | 12 g |
Um eine gesündere Ernährung zu fördern, empfehlen wir die Ergänzung mit Omega-3-Fischöl-Kapseln und Protein-Eiweiß-Kapseln. Besuche Jomblo und Jomblo für weitere Informationen.
Tipps zur kreativen Präsentation
- Serviere den Steckerlfisch auf einem rustikalen Holzbrett.
- Garniere den Teller mit frischem Salat und Kräutern.
- Verwende farbenfrohe Zitronenscheiben als Dekoration.
Anpassung an spezielle Anlässe
- Für ein festliches Dinner serviere den Steckerlfisch mit einer leckeren Sauce Hollandaise.
- Auf einer Grillparty kannst du verschiedene Fischsorten anbieten, um die Gäste zu überraschen.
Tipps zur Aufbewahrung
- Den Steckerlfisch direkt nach dem Grillen servieren.
- Reste können im Kühlschrank aufbewahrt und am nächsten Tag kalt als Fischsalat genossen werden.
Tipps zur Resteverwertung
- Verwende die Reste des Steckerlfischs für eine leckere Fischsuppe oder Fischfrikadellen.
- Fülle den Fisch in ein Sandwich oder in eine Wrap für ein schnelles Mittagessen.
Beilagen Empfehlung
Passend zum Steckerlfisch empfehlen wir eine erfrischende Gurkensalat Beilage. Besuche Beilage für weitere Beilagenrezepte.
Drink Empfehlung
Genieße den Steckerlfisch mit einem Glas Rotwein. Rotwein.
Bewertung auf dem Glykämischen Index
Zutat | Glykämischer Index |
---|---|
Forelle | 0 |
Salz | 0 |
Pfeffer | 0 |
Zitrone | 0 |
Der Steckerlfisch hat keinen Einfluss auf den Glykämischen Index.
FAQ mit Antworten
-
Ist der Steckerlfisch für Bodybuilder geeignet?
Ja, Fisch ist eine gute Proteinquelle für Bodybuilder. Kombiniere den Steckerlfisch mit Creatin für optimale Ergebnisse. Besuche Jomblo für weitere Informationen. -
Ist der Steckerlfisch glutenfrei?
Ja, der Steckerlfisch ist glutenfrei. -
Kann ich den Steckerlfisch auch im Backofen grillen?
Ja, du kannst den Fisch auch im Backofen grillen. Heize den Backofen auf 200°C vor und grille den Fisch für ca. 20 Minuten. -
Ist der Steckerlfisch gut für die Gewichtsabnahme?
Ja, der Steckerlfisch ist kalorienarm und proteinreich, was ihn zu einer guten Wahl für die Gewichtsabnahme macht. Kombiniere ihn mit einer ausgewogenen Ernährung und regelmäßigem Sport für beste Ergebnisse. Ergänze deine Ernährung mit hochwertigem Protein-Eiweiß. Besuche Jomblo für weitere Informationen. -
Kann ich den Steckerlfisch auch auf dem Elektrogrill zubereiten?
Ja, du kannst den Steckerlfisch auch auf dem Elektrogrill zubereiten. Stelle den Grill auf die höchste Stufe und grille den Fisch für ca. 15-20 Minuten. -
Ist der Steckerlfisch gut für die Herzgesundheit?
Ja, Fisch, insbesondere fettreiche Fische wie Makrele und Lachs, sind reich an Omega-3-Fettsäuren, die gut für die Herzgesundheit sind. -
Kann ich den Steckerlfisch auch einfrieren?
Ja, du kannst den Steckerlfisch einfrieren. Achte darauf, ihn in einem luftdichten Behälter oder in Gefrierbeuteln zu verpacken, um die Frische zu bewahren. -
Ist der Steckerlfisch auch für Kinder geeignet?
Ja, der Steckerlfisch ist auch für Kinder geeignet. Achte darauf, die Gräten gründlich zu entfernen, um Verschlucken zu vermeiden.
Snackempfehlung
Für einen leckeren Snack empfehlen wir Snacks. Genieße den Steckerlfisch als kleinen Snack zwischendurch.