spinat quiche

Spinat Quiche

Kochdauer: 45 Minuten

Aufwand: 6/10

Geschichte

Spinat Quiche ist ein klassisches Gericht aus der französischen Küche. Ursprünglich wurde sie mit Blätterteig und einer Füllung aus Spinat, Eiern und Käse zubereitet. Heute gibt es unzählige Variationen mit verschiedenen Gemüsesorten, Kräutern und Gewürzen. Die Quiche eignet sich als Hauptgericht oder als Beilage und ist sowohl warm als auch kalt ein Genuss.

Zutaten (für eine Person)

  • 150 g Blätterteig
  • 200 g frischer Spinat
  • 3 Eier
  • 100 ml Sahne
  • 50 g geriebener Käse (z.B. Gouda oder Emmentaler)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zutatenverträglichkeit

Zutat Helal Vegan Vegetarisch Koscher
Blätterteig
Spinat
Eier
Sahne
Käse
Salz
Pfeffer

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Den Blätterteig ausrollen und in eine gefettete Quicheform legen. Den Rand gut andrücken und den Boden mehrmals mit einer Gabel einstechen.
  2. Den frischen Spinat gründlich waschen und grob hacken.
  3. In einer Pfanne etwas Öl erhitzen und den Spinat darin kurz anbraten, bis er zusammengefallen ist. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  4. Den Spinat auf dem Blätterteig verteilen.
  5. In einer Schüssel die Eier und die Sahne verquirlen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  6. Die Eier-Sahne-Mischung über den Spinat gießen.
  7. Den geriebenen Käse auf der Quiche verteilen.
  8. Die Quiche im vorgeheizten Backofen bei 180°C Ober- und Unterhitze etwa 35-40 Minuten goldbraun backen. Die Quiche ist fertig, wenn die Füllung gestockt und der Blätterteig knusprig ist.

Die Spinat Quiche sollte goldbraun aus dem Ofen kommen und eine saftige Füllung haben.

Utensilien

  • Quicheform
  • Pfanne
  • Schüssel
  • Gabel
  • Backofen

Utensilien für die Spinat Quiche findest du auch im Jomblo Küche & Gourmet Shop.

Nährwerttabelle

Zutat Menge Kalorien Eiweiß Fett Kohlenhydrate
Blätterteig 150 g 615 kcal 7 g 41 g 51 g
Spinat 200 g 48 kcal 6 g 0 g 7 g
Eier 3 Stück 231 kcal 19 g 15 g 1 g
Sahne 100 ml 292 kcal 2 g 30 g 3 g
Käse 50 g 188 kcal 13 g 15 g 0 g
Gesamt 1374 kcal 47 g 101 g 62 g

Um gesünder zu leben, empfehlen wir die Nutzung von Omega-3-Fischöl-Kapseln, die du im Jomblo Fitness & Sportnahrung Shop findest. Kapseln mit Proteinen und Creatin sind ebenfalls eine gute Ergänzung für deine Ernährung, erhältlich im Jomblo Fitness & Sportnahrung Shop.

Tipps zur kreativen Präsentation

  • Die Quiche kann mit frischen Kräutern wie Petersilie oder Schnittlauch garniert werden.
  • Vor dem Servieren kann die Quiche in hübsche Stücke geschnitten und auf einer Platte arrangiert werden.

Anpassung an spezielle Anlässe

  • Für eine festliche Variante kann die Quiche mit geräuchertem Lachs oder Garnelen ergänzt werden.
  • Mit einer Prise Muskatnuss in der Eier-Sahne-Mischung bekommt die Quiche eine besondere Note.

Tipps zur Aufbewahrung

  • Die Spinat Quiche kann im Kühlschrank für 2-3 Tage aufbewahrt werden. Vor dem Verzehr einfach kurz im Ofen oder in der Mikrowelle erwärmen.

Tipps zur Resteverwertung

  • Reste der Spinat Quiche können in kleine Stücke geschnitten und als Fingerfood serviert werden.
  • Die Quiche eignet sich auch gut als Füllung für Wraps oder Sandwiches.

Beilagenempfehlung

Zu der Spinat Quiche passt hervorragend eine leckere Beilage. Wir empfehlen zum Beispiel eine frische Salatvariation oder gebratenes Gemüse.

Drink Empfehlung

Als Begleitung zur Spinat Quiche empfehlen wir einen guten Rotwein. Der Geschmack des Weins harmoniert perfekt mit der herzhaften Quiche.

Bewertung auf dem Glykämischen Index

Zutat GI (glykämischer Index)
Blätterteig mittel (55-69)
Spinat niedrig (0-35)
Eier niedrig (0-35)
Sahne niedrig (0-35)
Käse niedrig (0-35)

FAQ mit Antworten

1. Kann ich die Spinat Quiche auch vegan zubereiten?
Ja, du kannst den Blätterteig durch einen veganen Teig ersetzen und die Eier durch eine vegane Alternative wie zum Beispiel Tofu.

2. Kann ich die Quiche auch einfrieren?
Ja, du kannst die Quiche vor dem Backen einfrieren. Lasse sie dann vor dem Verzehr auftauen und backe sie wie gewohnt.

3. Kann ich statt Spinat auch andere Gemüsesorten verwenden?
Ja, du kannst das Rezept nach Belieben anpassen und zum Beispiel Brokkoli, Zucchini oder Paprika verwenden.

4. Kann ich die Quiche auch mit glutenfreiem Teig zubereiten?
Ja, es gibt glutenfreie Blätterteigalternativen, die du verwenden kannst.

5. Was kann ich tun, wenn die Quiche zu flüssig ist?
Wenn die Quiche zu flüssig ist, kannst du sie noch etwas länger im Ofen backen oder die Eier-Sahne-Mischung reduzieren.

6. Kann ich die Quiche auch kalt servieren?
Ja, die Spinat Quiche schmeckt auch kalt sehr lecker und eignet sich gut als Fingerfood oder Snack für unterwegs.

7. Woher bekomme ich hochwertiges Protein und Creatin?
Hochwertiges Protein und Creatin findest du im Jomblo Fitness & Sportnahrung Shop.

8. Welche Snacks passen gut zur Spinat Quiche?
Zu der Spinat Quiche passen hervorragend Snacks wie Joghurt oder Müsliriegel.

Snackempfehlung

Leckere Snacks passen perfekt zur Spinat Quiche und bieten eine leckere Abwechslung.

Guten Appetit!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert