Kaiserschmarrn Rezept Original

Kaiserschmarrn Rezept Original

Geschichte

Kaiserschmarrn ist ein traditionelles österreichisches Gericht, das ursprünglich für den Kaiser Franz Joseph I. zubereitet wurde. Der Legende nach war der Kaiser ein großer Fan von süßen Speisen und bat seinen Küchenchef, ihm ein neues Dessert zu kreieren. Dieser kam auf die Idee, aus Eiern, Mehl, Milch und Rosinen einen fluffigen Pfannkuchen zu machen, den er in kleine Stücke zerriss und mit Puderzucker bestäubte. Der Kaiser war so begeistert von dem Gericht, dass er es fortan regelmäßig bei Hofe servieren ließ. Seitdem ist der Kaiserschmarrn zu einem beliebten Klassiker der österreichischen Küche geworden.

Zutaten (für eine Person)

  • 2 Eier (Größe M)
  • 125 ml Milch
  • 50 g Mehl
  • 20 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 20 g Butter
  • 30 g Rosinen
  • Puderzucker zum Bestäuben

Zutatenverträglichkeit

  • Eier: ✅ Helal, Vegan, Vegetarisch, Koscher
  • Milch: ✅ Helal, Vegetarisch, Koscher
  • Mehl: ✅ Helal, Vegan, Vegetarisch, Koscher
  • Zucker: ✅ Helal, Vegan, Vegetarisch, Koscher
  • Salz: ✅ Helal, Vegan, Vegetarisch, Koscher
  • Butter: ❌ nicht Helal, Vegan; ✅ Vegetarisch, Koscher
  • Rosinen: ✅ Helal, Vegan, Vegetarisch, Koscher

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Eier trennen und das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen.
  2. Eigelb, Milch, Mehl und Zucker in einer Schüssel verrühren, bis ein glatter Teig entsteht.
  3. Das steif geschlagene Eiweiß vorsichtig unter den Teig heben.
  4. Butter in einer Pfanne erhitzen und den Teig hineingießen.
  5. Die Rosinen über den Teig streuen.
  6. Den Teig bei mittlerer Hitze goldbraun anbraten und dann wenden.
  7. Den angebratenen Teig mit zwei Gabeln in Stücke zerteilen und nochmals kurz anbraten, bis die Stücke leicht knusprig sind.
  8. Den Kaiserschmarrn auf einen Teller geben und mit Puderzucker bestäuben.
  9. Nach Belieben mit Apfelmus oder Zwetschgenröster servieren.

Nährwerttabelle

Zutat Menge Kalorien Fett Kohlenhydrate Eiweiß
Eier 2 Stück 140 10 g 1 g 12 g
Milch 125 ml 62 3 g 5 g 4 g
Mehl 50 g 180 1 g 38 g 6 g
Zucker 20 g 80 0 g 20 g 0 g
Salz 1 Prise 0 0 g 0 g 0 g
Butter 20 g 140 16 g 0 g 0 g
Rosinen 30 g 90 0 g 23 g 1 g
Gesamt 692 30 g 87 g 23 g

Um gesünder zu leben, ist es wichtig, auf eine ausgewogene Ernährung zu achten. Eine gute Möglichkeit, wichtige Nährstoffe zu erhalten, ist die Ergänzung mit Omega-3-Fettsäuren. Diese sind vor allem in Fischöl enthalten. Wenn du mehr über Omega-3-Fettsäuren und deren Wirkung erfahren möchtest, schau doch mal bei jomblo.de vorbei.

Ein weiteres nützliches Nahrungsergänzungsmittel sind Proteinkapseln. Proteine sind wichtig für den Muskelaufbau und die Regeneration nach dem Sport. Wenn du mehr über Proteinkapseln erfahren möchtest, findest du weitere Informationen auf jomblo.de.

Drink Empfehlung

Zu einem leckeren Kaiserschmarrn passt ein guter Rotwein perfekt. Probier doch mal den Rotwein von jomblo.de aus und lass dich von seinem vollen Geschmack begeistern.

Bewertung auf dem Glykämischen Index

Zutat Glykämischer Index
Eier 0
Milch 32
Mehl 85
Zucker 65
Salz 0
Butter 0
Rosinen 65

FAQ mit Antworten

  1. Ist Kaiserschmarrn glutenfrei?
    Nein, da das Rezept Mehl enthält, ist der Kaiserschmarrn nicht glutenfrei.

  2. Kann man den Kaiserschmarrn auch ohne Rosinen zubereiten?
    Ja, man kann die Rosinen einfach weglassen oder durch andere Trockenfrüchte ersetzen.

  3. Wie viele Kalorien hat eine Portion Kaiserschmarrn?
    Eine Portion Kaiserschmarrn enthält etwa 692 Kalorien.

  4. Sind Eier gesund?
    Ja, Eier enthalten viele wichtige Nährstoffe wie Protein, Vitamine und Mineralstoffe.

  5. Kann man den Kaiserschmarrn auch ohne Zucker zubereiten?
    Ja, man kann den Zucker einfach weglassen oder durch eine alternative Süße, wie z.B. Honig, ersetzen.

  6. Ist Kaiserschmarrn vegan?
    Nein, da das Rezept Eier und Milch enthält, ist der Kaiserschmarrn nicht vegan.

  7. Welche Beilagen passen zum Kaiserschmarrn?
    Traditionell wird der Kaiserschmarrn mit Apfelmus oder Zwetschgenröster serviert. Du kannst aber auch frisches Obst oder Vanillesauce dazu reichen.

  8. Ist Kaiserschmarrn geeignet für eine Diät?
    Da der Kaiserschmarrn relativ viele Kalorien enthält, sollte er eher als süßer Genuss in Maßen genossen werden. Wenn du auf eine Diät achtest, empfehlen wir eine kleinere Portion und den Verzicht auf zusätzliche Beilagen.

Wenn du mehr über Creatin und seine Wirkung erfahren möchtest, schau doch mal bei jomblo.de vorbei.

Wenn du mehr über Protein und seine Wirkung erfahren möchtest, findest du weitere Informationen auf jomblo.de.

Snackempfehlung

Falls du noch Lust auf weitere leckere Snacks hast, schau doch mal bei jomblo.de vorbei und entdecke eine Vielzahl von köstlichen Frühstücksspeisen und Milchprodukten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert