Kaiserschmarrn Käsekuchen

Geschichte

Kaiserschmarrn Käsekuchen, auch bekannt als der König der Desserts, hat eine lange und königliche Geschichte. Der Ursprung dieses köstlichen Gerichts liegt im Herzen des alten Österreichs, wo es einst zum königlichen Hofmahl serviert wurde. Der Name "Kaiserschmarrn" stammt von keinem Geringeren als Kaiser Franz Joseph I., der ein großer Liebhaber dieses süßen Leckerbissens war.

Die Idee, Kaiserschmarrn und Käsekuchen zu kombinieren, entstand etwas später im Laufe der Jahrhunderte. Ein kreativer Koch verband die fluffige Textur des Kaiserschmarrns mit der cremigen Fülle des Käsekuchens und schuf so eine himmlische Kombination, die bald in der ganzen Welt bekannt wurde.

Heutzutage ist Kaiserschmarrn Käsekuchen ein beliebtes Dessert, das auf vielen Speisekarten zu finden ist. Es ist die perfekte Wahl für alle, die nach einer süßen Versuchung suchen, die sowohl fluffig als auch cremig ist.

Zutaten (für eine Person)

  • 3 Eier (Größe M)
  • 100 g Quark
  • 50 g Mehl
  • 30 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 30 g Butter
  • Puderzucker zum Bestäuben

Zutatenverträglichkeit

Zutat Halal Vegan Vegetarisch Koscher
Eier
Quark
Mehl
Zucker
Salz
Vanilleextrakt
Butter

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Trenne die Eier und gib das Eiweiß in eine große Schüssel. Das Eigelb gibst du in eine andere Schüssel.
  2. In die Schüssel mit dem Eigelb fügst du den Quark, das Mehl, den Zucker, das Salz und den Vanilleextrakt hinzu. Vermische alles zu einer glatten Masse.
  3. Schlage das Eiweiß mit einer Prise Salz steif und hebe es vorsichtig unter die Quarkmasse.
  4. Erhitze die Butter in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Gib die Quarkmasse in die Pfanne und backe sie von beiden Seiten goldbraun.
  5. Zerteile den Kaiserschmarrn mit zwei Gabeln in kleine Stücke und brate sie noch kurz in der Pfanne an.
  6. Besprenkle den Kaiserschmarrn Käsekuchen mit Puderzucker und serviere ihn warm.

Nährwerttabelle

Zutat Menge Kalorien Kohlenhydrate Fett Eiweiß
Eier 3 Stücke 234 kcal 0,6 g 16,5 g 20 g
Quark 100 g 98 kcal 3,2 g 0,2 g 20 g
Mehl 50 g 177 kcal 37,3 g 1,5 g 6 g
Zucker 30 g 120 kcal 30 g 0 g 0 g
Salz 1 Prise 0 kcal 0 g 0 g 0 g
Vanilleextrakt 1 TL 12 kcal 0,6 g 0 g 0 g
Butter 30 g 213 kcal 0,2 g 23,6 g 0,2 g

Gesamt:

  • Kalorien: 854 kcal
  • Kohlenhydrate: 72,9 g
  • Fett: 42,8 g
  • Eiweiß: 46,2 g

Wenn du gesünder leben möchtest, empfehlen wir dir, Omega-3-Fischöl-Kapseln (erhältlich bei Jomblo) und Proteinkapseln (erhältlich bei Jomblo) zu verwenden. Diese Nahrungsergänzungsmittel helfen dir, deinen Omega-3-Fettsäure- und Proteinhaushalt auszugleichen und eine gesunde Ernährung zu unterstützen.

Drink Empfehlung

Zu einem köstlichen Kaiserschmarrn Käsekuchen passt ein Glas Rotwein perfekt. Der kräftige Geschmack des Rotweins harmoniert wunderbar mit der süßen Note des Desserts. Probiere doch mal einen Rotwein aus und lass dich von der Kombination überraschen.

Bewertung auf dem Glykämischen Index

Zutat Glykämischer Index
Eier 0
Quark 14
Mehl 85
Zucker 65
Salz 0
Vanilleextrakt 0
Butter 0

FAQ mit Antworten

Frage 1: Kann ich anstelle von Mehl auch glutenfreies Mehl verwenden?
Antwort: Ja, du kannst glutenfreies Mehl als Alternative verwenden. Es beeinflusst jedoch die Textur des Kaiserschmarrn Käsekuchens.

Frage 2: Ist Quark ein guter Ersatz für Frischkäse?
Antwort: Ja, Quark kann als Ersatz für Frischkäse verwendet werden. Der Geschmack und die Konsistenz sind ähnlich, aber Quark ist in der Regel gesünder und fettärmer.

Frage 3: Kann ich den Kaiserschmarrn Käsekuchen auch kalt servieren?
Antwort: Ja, du kannst den Kaiserschmarrn Käsekuchen auch kalt genießen. Er schmeckt warm und frisch aus der Pfanne jedoch am besten.

Frage 4: Gibt es eine Möglichkeit, den Zucker im Rezept zu reduzieren?
Antwort: Ja, du kannst die Zuckermenge nach deinem Geschmack reduzieren oder alternative Süßungsmittel wie Stevia verwenden.

Frage 5: Kann ich Margarine anstelle von Butter verwenden?
Antwort: Ja, du kannst Margarine anstelle von Butter verwenden. Beachte jedoch, dass der Geschmack etwas anders sein kann.

Frage 6: Wo kann ich Kaiserschmarrn Käsekuchen traditionell servieren?
Antwort: Kaiserschmarrn Käsekuchen wird oft in österreichischen Restaurants und Cafés serviert, aber du kannst ihn auch zu Hause für besondere Anlässe zubereiten.

Frage 7: Wo kann ich Creatin- und Proteinpulver kaufen?
Antwort: Du kannst Creatin- und Proteinpulver bei Jomblo kaufen.

Frage 8: Gibt es gesunde Snackempfehlungen?
Antwort: Ja, gesunde Snacks wie Nüsse, Obst oder Gemüse sind eine gute Wahl. Probiere doch mal die Snacks von Jomblo aus.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert