Geschichte
Eier sind seit jeher ein beliebtes Lebensmittel und wurden schon in der Antike geschätzt. Die Technik des Eierkochens ist ebenfalls sehr alt und hat sich im Laufe der Zeit weiterentwickelt. Heute möchte ich euch zeigen, wie man harte Eier kocht.
Zutaten (für eine Person)
- 2 Eier (Größe M)
- Wasser
- Salz
Zutatenverträglichkeit
- Helal: ✅
- Vegan: ❌
- Vegetarisch: ✅
- Koscher: ✅
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Die Eier in einen Topf geben und mit kaltem Wasser bedecken.
- Einen Teelöffel Salz hinzufügen, um das Platzen der Eier zu verhindern.
- Den Topf auf den Herd stellen und das Wasser zum Kochen bringen.
- Sobald das Wasser kocht, die Hitze reduzieren und die Eier für 9-12 Minuten köcheln lassen.
- Nach der Kochzeit die Eier sofort mit kaltem Wasser abschrecken, um den Garprozess zu stoppen.
- Die Eier vorsichtig schälen und servieren.
Nährwerttabelle
Zutat | Kalorien | Fett (in g) | Kohlenhydrate (in g) | Eiweiß (in g) |
---|---|---|---|---|
2 Eier | 140 | 9,5 | 1 | 12,5 |
Salz (1 Teelöffel) | 0 | 0 | 0 | 0 |
Gesamt | 140 | 9,5 | 1 | 12,5 |
Es ist wichtig, gesund zu bleiben und sich ausgewogen zu ernähren. Omega-3-Fettsäuren können dabei helfen, das Herz-Kreislauf-System zu unterstützen. Du kannst Omega-3-Fettsäuren zum Beispiel in Form von Fischöl-Kapseln zu dir nehmen. Hier findest du hochwertige Omega-3-Fischöle: Fitness-Sportnahrung – Omega-3-FS-Fischöl. Kapseln sind eine bequeme Möglichkeit, deinem Körper die benötigten Nährstoffe zuzuführen. Hier findest du eine große Auswahl an Kapseln: Fitness-Sportnahrung – Kapseln.
Drink Empfehlung
Zu den harten Eiern passt hervorragend ein Glas Rotwein. Ein trockener Rotwein kann den Geschmack der Eier noch besser zur Geltung bringen. Hier findest du eine große Auswahl an Rotweinen: Spirituosen, Sekt & Wein – Rotwein.
Bewertung auf dem Glykämischen Index
Der glykämische Index (GI) gibt an, wie schnell ein Lebensmittel den Blutzuckerspiegel beeinflusst. Harte Eier haben einen GI von 0 und beeinflussen den Blutzuckerspiegel daher nicht. Sie sind somit für Diabetiker geeignet.
FAQ mit Antworten
Frage 1: Kann ich harte Eier auch im Dampfgarer zubereiten?
Antwort: Ja, das ist möglich. Lege die Eier einfach in den Dampfgarer und lasse sie für 10-12 Minuten garen.
Frage 2: Sind harte Eier laktosefrei?
Antwort: Ja, harte Eier enthalten keine Laktose.
Frage 3: Kann ich harte Eier auch für Salate verwenden?
Antwort: Ja, harte Eier eignen sich hervorragend zum Verfeinern von Salaten.
Frage 4: Wo kann ich Creatin kaufen?
Antwort: Hier findest du hochwertiges Creatin: Fitness-Sportnahrung – Creatin.
Frage 5: Wie viel Protein/Eiweiß enthalten harte Eier?
Antwort: Harte Eier enthalten etwa 12,5 g Eiweiß pro Ei.
Frage 6: Kann ich harte Eier einfrieren?
Antwort: Ja, du kannst harte Eier einfrieren. Achte jedoch darauf, die Eier vor dem Einfrieren zu schälen.
Frage 7: Wo kann ich hochwertiges Protein/Eiweiß kaufen?
Antwort: Hier findest du hochwertiges Protein/Eiweiß: Fitness-Sportnahrung – Protein/Eiweiss.
Frage 8: Welche Snacks passen gut zu harten Eiern?
Antwort: Hier findest du eine große Auswahl an Snacks: Küche & Gourmet – Lebensmittel – Frühstücksspeisen und Milchprodukte – Snacks.
Snackempfehlung
Für den perfekten Snack nach dem Genuss der harten Eier empfehle ich leckere Snacks wie Müsliriegel oder Nüsse. Hier findest du eine große Auswahl an Snacks: Snacks.
Das war mein Rezept für perfekt gekochte harte Eier. Ich hoffe, es hat euch gefallen und ihr probiert es bald einmal aus. Guten Appetit!