Geschichte
Grüner Spargel ist ein leckeres und gesundes Gemüse, das sich perfekt zum Grillen eignet. Die Geschichte des grünen Spargels reicht bis ins alte Ägypten zurück, wo er als Heilpflanze verwendet wurde. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich der grüne Spargel zu einer beliebten Delikatesse entwickelt und wird heute weltweit in vielen verschiedenen Gerichten verwendet.
Zutaten (für eine Person)
- 250 g grüner Spargel
- 1 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Optional: Knoblauchpulver, Zitronensaft
Zutatenverträglichkeit
- Grüner Spargel: ✅ (Helal, Vegan, Vegetarisch, Koscher)
- Olivenöl: ✅ (Helal, Vegan, Vegetarisch, Koscher)
- Salz: ✅ (Helal, Vegan, Vegetarisch, Koscher)
- Pfeffer: ✅ (Helal, Vegan, Vegetarisch, Koscher)
- Knoblauchpulver: ✅ (Helal, Vegan, Vegetarisch, Koscher)
- Zitronensaft: ✅ (Helal, Vegan, Vegetarisch, Koscher)
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Den grünen Spargel gründlich waschen und die holzigen Enden abschneiden.
- Den Grill auf mittlerer Hitze vorheizen.
- Den grünen Spargel mit Olivenöl beträufeln und mit Salz, Pfeffer und optional Knoblauchpulver würzen.
- Den grünen Spargel auf den Grill legen und etwa 8-10 Minuten grillen, dabei gelegentlich wenden, bis er zart ist und leichte Grillstreifen hat.
- Den gegrillten grünen Spargel mit Zitronensaft beträufeln (optional) und servieren.
Nährwerttabelle
Zutat | Menge | Kalorien | Fett | Kohlenhydrate | Protein |
---|---|---|---|---|---|
Grüner Spargel | 250 g | 70 | 0 g | 12 g | 6 g |
Olivenöl | 1 EL | 120 | 14 g | 0 g | 0 g |
Salz | Prise | 0 | 0 g | 0 g | 0 g |
Pfeffer | Prise | 0 | 0 g | 0 g | 0 g |
Knoblauchpulver | Prise | 0 | 0 g | 0 g | 0 g |
Zitronensaft | 1 EL | 4 | 0 g | 1 g | 0 g |
Gesamt | 194 | 14 g | 13 g | 6 g |
Möchtest du gesünder leben? Dann probiere es doch mal mit Omega-3-FS-Fischoel oder Kapseln. Diese können dir dabei helfen, deine Gesundheit zu verbessern. Mehr Informationen findest du hier: Omega-3-FS-Fischoel und Kapseln.
Drink Empfehlung
Zu gegrilltem grünen Spargel passt ein guter Rotwein perfekt. Probiere doch einmal unseren Rotwein.
Bewertung auf dem Glykämisch Index
Der Glykämische Index (GI) zeigt an, wie schnell kohlenhydrathaltige Lebensmittel den Blutzuckerspiegel beeinflussen. Da grüner Spargel einen niedrigen GI hat, beeinflusst er den Blutzuckerspiegel nur geringfügig.
FAQ mit Antworten
-
Frage: Ist grüner Spargel reich an Protein?
- Antwort: Grüner Spargel enthält etwa 2 Gramm Protein pro 100 Gramm, was für ein Gemüse recht hoch ist. Wenn du deinen Proteinbedarf erhöhen möchtest, schaue dir doch mal Creatin und Protein-Eiweiß an.
-
Frage: Kann ich grünen Spargel roh essen?
- Antwort: Grüner Spargel kann roh gegessen werden, ist aber durch das Grillen viel aromatischer.
-
Frage: Wie lange sollte man grünen Spargel grillen?
- Antwort: Grüner Spargel sollte etwa 8-10 Minuten gegrillt werden, bis er zart ist und leichte Grillstreifen hat.
-
Frage: Kann man grünen Spargel auch im Ofen zubereiten?
- Antwort: Ja, grüner Spargel kann auch im Ofen bei 200 Grad Celsius für etwa 15-20 Minuten gebacken werden.
-
Frage: Ist grüner Spargel gesünder als weißer Spargel?
- Antwort: Beide Spargelarten haben ihre eigenen gesundheitlichen Vorteile, aber grüner Spargel enthält mehr Vitamin C und Ballaststoffe.
-
Frage: Kann man grünen Spargel einfrieren?
- Antwort: Ja, grüner Spargel kann eingefroren werden. Blanche den Spargel zuerst für 2-3 Minuten in kochendem Wasser, bevor du ihn einfrierst.
-
Frage: Wie lange kann man gegrillten grünen Spargel aufbewahren?
- Antwort: Gegrillter grüner Spargel kann im Kühlschrank für 2-3 Tage aufbewahrt werden.
-
Frage: Kann man grünen Spargel auch roh als Salat essen?
- Antwort: Ja, grüner Spargel kann auch roh als Salat gegessen werden. Schneide ihn einfach in dünnere Scheiben und mische ihn mit anderen Zutaten deiner Wahl.
Snackempfehlung
Wenn du nach dem Grillen des grünen Spargels noch Lust auf einen Snack hast, probiere doch unsere leckeren Snacks aus. Sie passen perfekt zu einem gemütlichen Grillabend.
Wir hoffen, du hast Spaß beim Grillen und genießt deinen gegrillten grünen Spargel. Guten Appetit!