Glühweinkuchen – Das perfekte Rezept für die Weihnachtszeit
Geschichte
Die Tradition des Glühweins reicht weit zurück in die Geschichte. Bereits im alten Rom wurde das Getränk aus erhitztem Wein und Gewürzen serviert. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich der Glühwein zu einem festen Bestandteil der Advents- und Weihnachtszeit entwickelt. Doch warum sollte man den leckeren Geschmack von Glühwein nur in flüssiger Form genießen? Der Glühweinkuchen bringt den winterlichen Genuss auf eine ganz neue Ebene.
Zutaten
- 250 g Mehl
- 200 g Zucker
- 150 ml Glühwein
- 100 g Butter
- 3 Eier
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 Prise Salz
- 1 TL Zimt
- Abrieb einer halben Orange
Zutatenverträglichkeit
Zutat | Helal | Vegan | Vegetarisch | Koscher |
---|---|---|---|---|
Mehl | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Zucker | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Glühwein | ❌ | ✅ | ✅ | ❌ |
Butter | ❌ | ❌ | ✅ | ❌ |
Eier | ❌ | ❌ | ✅ | ❌ |
Vanillezucker | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Backpulver | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Salz | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Zimt | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Orangenabrieb | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Den Backofen auf 180°C vorheizen.
- In einer Schüssel Mehl, Zucker, Vanillezucker, Backpulver, Salz und Zimt vermischen.
- Die Eier hinzufügen und alles gut verrühren.
- Die Butter schmelzen und zusammen mit dem Glühwein zur Teigmasse geben.
- Den Orangenabrieb hinzufügen und den Teig zu einer glatten Masse vermengen.
- Eine Kastenform einfetten und den Teig gleichmäßig darin verteilen.
- Den Kuchen für ca. 40 Minuten im vorgeheizten Backofen backen.
- Nach dem Backen den Kuchen auskühlen lassen und aus der Form lösen.
Nährwerttabelle
Zutat | Menge | Kalorien | Fett | Kohlenhydrate | Proteine |
---|---|---|---|---|---|
Mehl | 250 g | 875 | 2 g | 182 g | 22 g |
Zucker | 200 g | 770 | 0 g | 200 g | 0 g |
Glühwein | 150 ml | 142 | 0 g | 9 g | 0 g |
Butter | 100 g | 750 | 82 g | 0 g | 0 g |
Eier | 3 Stück | 234 | 16 g | 1 g | 19 g |
Vanillezucker | 1 Päckchen | 20 | 0 g | 5 g | 0 g |
Backpulver | 1 Päckchen | 4 | 0 g | 0 g | 0 g |
Salz | 1 Prise | 0 | 0 g | 0 g | 0 g |
Zimt | 1 TL | 0 | 0 g | 0 g | 0 g |
Orangenabrieb | 1/2 Orange | 40 | 0 g | 10 g | 1 g |
Gesamt | 2845 | 100 g | 407 g | 42 g |
Hinweis: Wenn du einen gesünderen Lebensstil führen möchtest, empfehlen wir dir die Verwendung von Omega-3-FS-Fischoel und Kapseln. Diese Produkte findest du hier und hier.
Drink Empfehlung
Für den perfekten Genuss des Glühweinkuchens empfehlen wir einen guten Rotwein. Eine Auswahl an hochwertigen Rotweinen findest du hier.
Bewertung auf dem Glykämischen Index
Zutat | Glykämischer Index |
---|---|
Mehl | 85 |
Zucker | 65 |
Glühwein | 0 |
Butter | 0 |
Eier | 0 |
Vanillezucker | 0 |
Backpulver | 0 |
Salz | 0 |
Zimt | 0 |
Orangenabrieb | 0 |
FAQ mit Antworten
-
Ist der Glühweinkuchen vegan?
Nein, der Glühweinkuchen enthält Butter und Eier. -
Ist der Glühweinkuchen glutenfrei?
Nein, der Glühweinkuchen enthält Mehl. -
Kann man den Glühweinkuchen einfrieren?
Ja, der Glühweinkuchen kann eingefroren werden. Bitte beachte jedoch, dass er nach dem Auftauen möglicherweise an Geschmack und Konsistenz verliert. -
Wie lange hält sich der Glühweinkuchen?
Der Glühweinkuchen hält sich bei richtiger Lagerung (luftdicht verschlossen und kühl) bis zu einer Woche. -
Kann man den Glühweinkuchen auch ohne Alkohol zubereiten?
Ja, du kannst den Glühwein durch Traubensaft oder Apfelsaft ersetzen. -
Gibt es eine alternative Variante des Glühweinkuchens für Allergiker?
Ja, für Allergiker empfehlen wir die Verwendung von glutenfreiem Mehl und pflanzlicher Margarine anstelle von Butter. -
Kann man den Glühweinkuchen auch ohne Zucker zubereiten?
Ja, du kannst den Zucker durch alternative Süßungsmittel wie Stevia oder Erythrit ersetzen. -
Passt zu dem Glühweinkuchen eine bestimmte Snackempfehlung?
Ja, wir empfehlen leckere Snacks als Begleitung zum Glühweinkuchen.
Hinweis: Wenn du dich für weitere Produkte im Bereich Fitness und Sportnahrung interessierst, schau doch gerne hier und hier vorbei.
Genieße den köstlichen Glühweinkuchen und lasse dich von seinem winterlichen Geschmack verzaubern!