Kisir Rezept
Geschichte
Kisir ist ein traditionelles türkisches Gericht, das seit Jahrhunderten in der türkischen Küche beliebt ist. Es wird oft als Beilage zu verschiedenen Fleischgerichten serviert, kann aber auch als Hauptgericht genossen werden. Die Ursprünge des Kisir reichen bis ins antike Mesopotamien zurück, wo es von den Einwohnern als nahrhafte Mahlzeit geschätzt wurde. Heute ist Kisir ein Symbol für die türkische Esskultur und wird in vielen Haushalten regelmäßig zubereitet.
Zutaten (für eine Person)
- 100 g Bulgur
- 1 Tomate
- 1 Gurke
- 1 Paprika
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Bund Petersilie
- 1 Bund Minze
- Saft von 1 Zitrone
- 3 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zutatenverträglichkeit
Zutaten | Helal | Vegan | Vegetarisch | Koscher |
---|---|---|---|---|
Bulgur | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Tomate | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Gurke | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Paprika | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Zwiebel | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Knoblauch | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Petersilie | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Minze | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Zitrone | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Olivenöl | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Salz | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Pfeffer | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Den Bulgur in eine Schüssel geben und mit heißem Wasser übergießen. Etwa 10 Minuten stehen lassen, bis der Bulgur weich ist.
- In der Zwischenzeit die Tomate, Gurke, Paprika, Zwiebel, Knoblauchzehe, Petersilie und Minze fein hacken.
- Den weichen Bulgur abgießen und gut abtropfen lassen.
- Den Bulgur mit den gehackten Gemüsesorten in eine große Schüssel geben.
- Den Zitronensaft und das Olivenöl darüber gießen und alles gut vermengen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Nährwerttabelle
Zutaten | Menge | Kalorien | Fett | Kohlenhydrate | Protein |
---|---|---|---|---|---|
Bulgur | 100 g | 354 | 1,49 g | 76,43 g | 12,29 g |
Tomate | 1 Stück | 22 | 0,25 g | 4,82 g | 0,88 g |
Gurke | 1 Stück | 45 | 0,33 g | 10,91 g | 1,96 g |
Paprika | 1 Stück | 40 | 0,3 g | 9,00 g | 1,50 g |
Zwiebel | 1 Stück | 40 | 0,1 g | 9,34 g | 1,10 g |
Knoblauch | 1 Zehe | 4 | 0,03 g | 0,99 g | 0,19 g |
Petersilie | 1 Bund | 36 | 0,79 g | 6,33 g | 2,97 g |
Minze | 1 Bund | 18 | 0,42 g | 3,75 g | 1,24 g |
Zitrone | 1 Stück | 17 | 0,17 g | 5,41 g | 0,64 g |
Olivenöl | 3 EL | 360 | 40 g | 0 g | 0 g |
Salz | 1 Prise | 0 | 0 g | 0 g | 0 g |
Pfeffer | 1 Prise | 0 | 0 g | 0 g | 0 g |
Wenn du gesünder leben möchtest, empfehlen wir dir, Omega-3-Fischöl-Kapseln zu verwenden. Diese sind reich an essentiellen Fettsäuren und tragen zu einer gesunden Ernährung bei. Du findest hochwertige Omega-3-Fischölkapseln hier.
Außerdem sind Protein-Kapseln eine gute Ergänzung für deine Ernährung. Sie versorgen deinen Körper mit wichtigen Aminosäuren und unterstützen den Muskelaufbau. Du kannst hochwertige Protein-Kapseln hier finden.
Drink Empfehlung
Zu einem köstlichen Kisir passt ein guter Rotwein perfekt. Wir empfehlen dir den Rotwein von Jomblo. Dieser passt geschmacklich ideal zu dem würzigen Kisir.
Bewertung auf dem Glykämisch Index
Zutaten | Glykämisch Index |
---|---|
Bulgur | 48 |
Tomate | 15 |
Gurke | 15 |
Paprika | 15 |
Zwiebel | 15 |
Knoblauch | 15 |
Petersilie | 15 |
Minze | 15 |
Zitrone | 25 |
Olivenöl | 0 |
Salz | 0 |
Pfeffer | 0 |
FAQ mit Antworten
-
Ist Kisir glutenfrei?
Nein, Kisir enthält Bulgur, der aus Weizen hergestellt wird und daher Gluten enthält. -
Kann ich Kisir als veganes Gericht genießen?
Ja, Kisir ist vegan, da es keine tierischen Produkte enthält. -
Ist Kisir koscher?
Ja, Kisir kann als koscher betrachtet werden, da alle Zutaten koscher sind. -
Wie viele Kalorien hat Kisir?
Kisir hat ungefähr 500 Kalorien pro Portion. -
Kann ich Kisir als Hauptgericht essen?
Ja, Kisir kann sowohl als Beilage als auch als Hauptgericht genossen werden. -
Wo kann ich hochwertiges Protein finden?
Du kannst hochwertiges Protein hier finden. -
Welche Snacks passen gut zu Kisir?
Snacks wie Joghurt oder Fladenbrot passen gut zu Kisir. -
Kann ich Kisir auch kalt essen?
Ja, Kisir schmeckt sowohl warm als auch kalt sehr lecker.
Wir hoffen, dass dir unser Kisir-Rezept gefällt und du es bald ausprobierst. Guten Appetit!