Veganer Nudelsalat

Geschichte

Nudelsalat ist ein Klassiker der deutschen Küche und erfreut sich großer Beliebtheit auf Grillpartys, Picknicks oder als Beilage zu verschiedenen Gerichten. Doch was ist, wenn man sich vegan ernährt? Kein Problem! Mit meinem Rezept für einen veganen Nudelsalat kannst du auch als Veganer in den Genuss dieses leckeren Gerichts kommen. Und das Beste daran: Es ist super einfach zuzubereiten und schmeckt einfach köstlich!

Zutaten (für eine Person)

  • 150 g Nudeln (z.B. Vollkorn- oder Dinkelnudeln)
  • 1/2 Gurke
  • 1/2 rote Paprika
  • 1/2 gelbe Paprika
  • 1/2 rote Zwiebel
  • 10 Cherrytomaten
  • 1 Handvoll Rucola
  • 1 Handvoll frische Basilikumblätter
  • 2 EL Olivenöl
  • 2 EL Balsamico-Essig
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zutatenverträglichkeit

  • Nudeln: ✅ Vegan, ✅ Vegetarisch
  • Gurke: ✅ Vegan, ✅ Vegetarisch
  • Paprika: ✅ Vegan, ✅ Vegetarisch
  • Zwiebel: ✅ Vegan, ✅ Vegetarisch
  • Cherrytomaten: ✅ Vegan, ✅ Vegetarisch
  • Rucola: ✅ Vegan, ✅ Vegetarisch
  • Basilikum: ✅ Vegan, ✅ Vegetarisch
  • Olivenöl: ✅ Vegan, ✅ Vegetarisch, ✅ Koscher
  • Balsamico-Essig: ✅ Vegan, ✅ Vegetarisch

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Die Nudeln gemäß Packungsanleitung kochen, abgießen und abkühlen lassen.
  2. Die Gurke halbieren, entkernen und in kleine Würfel schneiden.
  3. Die Paprika halbieren, entkernen und in dünnen Streifen schneiden.
  4. Die Zwiebel schälen und in feine Ringe schneiden.
  5. Die Cherrytomaten halbieren.
  6. Den Rucola und die Basilikumblätter grob zerkleinern.
  7. Alle Zutaten in eine große Schüssel geben und gut vermengen.
  8. Das Olivenöl und den Balsamico-Essig über den Salat geben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  9. Den Nudelsalat für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen, damit sich die Aromen gut entfalten können.
  10. Vor dem Servieren den Nudelsalat noch einmal umrühren und eventuell mit frischen Basilikumblättern garnieren.

Nährwerttabelle

Zutat Menge Kalorien Fett Kohlenhydrate Protein
Nudeln 150 g 525 1,5 g 105 g 15 g
Gurke 1/2 Stück 15 0,1 g 3 g 0,5 g
Rote Paprika 1/2 Stück 20 0,2 g 4 g 1 g
Gelbe Paprika 1/2 Stück 20 0,2 g 4 g 1 g
Rote Zwiebel 1/2 Stück 20 0,1 g 5 g 0,5 g
Cherrytomaten 10 Stück 25 0,2 g 5 g 1 g
Rucola 1 Handvoll 5 0,1 g 1 g 1 g
Basilikum 1 Handvoll 5 0,1 g 1 g 1 g
Olivenöl 2 EL 240 28 g 0 g 0 g
Balsamico-Essig 2 EL 28 0 g 3 g 0 g
Gesamt 923 30,5 g 131 g 20 g

Um eine gesündere Lebensweise zu unterstützen, empfehle ich Omega-3-FS-Fischoel und Kapseln. Diese Produkte sind reich an wichtigen Nährstoffen und können einen positiven Einfluss auf deine Gesundheit haben. Du findest sie hier und hier.

Drink Empfehlung

Zu unserem veganen Nudelsalat passt ein leckerer Rotwein perfekt. Die fruchtigen Aromen harmonieren wunderbar mit den frischen Zutaten des Salats und sorgen für ein rundum genussvolles Geschmackserlebnis.

Bewertung auf dem Glykämisch index

Zutat Wert
Nudeln 50
Gurke 15
Rote Paprika 15
Gelbe Paprika 15
Rote Zwiebel 10
Cherrytomaten 10
Rucola 15
Basilikum 15
Olivenöl 0
Balsamico-Essig 0

FAQ

Frage: Kann ich den Nudelsalat auch in größeren Mengen zubereiten?
Antwort: Ja, du kannst die Mengen einfach entsprechend anpassen. Der Nudelsalat hält sich gut im Kühlschrank und schmeckt auch am nächsten Tag noch köstlich.

Frage: Kann ich den Nudelsalat auch ohne Olivenöl zubereiten?
Antwort: Ja, du kannst das Olivenöl auch durch eine andere vegane Ölsorte ersetzen, wie zum Beispiel Rapsöl oder Sonnenblumenöl.

Frage: Kann ich den Nudelsalat auch glutenfrei zubereiten?
Antwort: Ja, es gibt mittlerweile eine große Auswahl an glutenfreien Nudelsorten, die du für den Salat verwenden kannst.

Frage: Kann ich den Nudelsalat einfrieren?
Antwort: Nein, der Nudelsalat eignet sich nicht zum Einfrieren, da die Konsistenz der Nudeln nach dem Auftauen nicht mehr optimal ist.

Frage: Kann ich den Nudelsalat auch warm servieren?
Antwort: Ja, du kannst den Nudelsalat auch warm genießen. Lass ihn einfach etwas abkühlen, bevor du ihn servierst.

Frage: Welche Snacks passen gut zum Nudelsalat?
Antwort: Als Snackempfehlung kann ich dir Snacks empfehlen, wie zum Beispiel vegane Chips oder Gemüsesticks mit Dip.

Frage: Kann ich den Nudelsalat auch als Hauptgericht servieren?
Antwort: Ja, der Nudelsalat eignet sich auch wunderbar als leichtes Hauptgericht. Du kannst ihn zum Beispiel mit gerösteten Nüssen oder veganem Käse ergänzen.

Frage: Gibt es eine proteinreiche Variante des Nudelsalats?
Antwort: Ja, du kannst den Nudelsalat mit veganem Proteinpulver oder mit Hülsenfrüchten wie Kichererbsen oder Linsen anreichern, um den Proteingehalt zu erhöhen. Hier findest du eine Auswahl an Protein-Eiweiß-Produkten.

Snackempfehlung

Als Snackempfehlung passen Snacks perfekt zu unserem veganen Nudelsalat. Sie sind lecker, einfach zuzubereiten und sorgen für zusätzlichen Genuss während einer Mahlzeit oder als Zwischenmahlzeit.

Genieße den veganen Nudelsalat und lass es dir schmecken!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert