Kohlrabi Auflauf Rezept

Geschichte

Kohlrabi ist ein Gemüse, das vor allem in Europa beliebt ist und eine lange Geschichte hat. Seine Ursprünge reichen bis ins antike Rom zurück, wo er als Delikatesse galt. Der Name „Kohlrabi“ stammt aus dem Lateinischen und bedeutet wörtlich übersetzt „Kohlblume“. Ursprünglich wurde Kohlrabi wegen seines zarten Geschmacks und seiner vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten geschätzt. Heutzutage ist er in vielen verschiedenen Küchen auf der ganzen Welt zu finden und wird in zahlreichen Gerichten verwendet.

Zutaten (für eine Person)

  • 1 mittelgroßer Kohlrabi
  • 100 g Kartoffeln
  • 50 g geriebener Käse
  • 1/2 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 EL Butter
  • 1 EL Mehl
  • 200 ml Milch
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zutatenverträglichkeit

Zutat Halal Vegan Vegetarisch Koscher
Kohlrabi
Kartoffeln
Käse
Zwiebel
Knoblauch
Butter
Mehl
Milch

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Den Kohlrabi und die Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden.
  2. Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken.
  3. Die Butter in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln und den Knoblauch darin anbraten, bis sie goldbraun sind.
  4. Das Mehl hinzufügen und gut umrühren, bis es leicht gebräunt ist.
  5. Die Milch langsam unter ständigem Rühren hinzufügen, bis eine cremige Soße entsteht.
  6. Den Kohlrabi und die Kartoffeln in die Pfanne geben und gut vermischen.
  7. Die Hitze reduzieren und den Auflauf etwa 15-20 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.
  8. Den geriebenen Käse über den Auflauf streuen und etwa 5 Minuten im Ofen überbacken, bis der Käse geschmolzen ist.
  9. Mit Salz und Pfeffer nach Geschmack würzen und servieren.

Nährwerttabelle

Zutat Energie (kcal) Kohlenhydrate (g) Protein (g) Fett (g)
Kohlrabi 27 6 2 0
Kartoffeln 77 17 2 0
Käse 402 2 25 33
Zwiebel 40 9 1 0
Knoblauch 149 33 6 0
Butter 717 0 1 81
Mehl 364 76 10 2
Milch 60 5 3 3
Gesamt 1836 148 50 119

Hinweis: Nährwerte können je nach Zubereitung und Menge abweichen. Es wird empfohlen, sich gesund zu ernähren und regelmäßig Sport zu treiben. Weitere Informationen zu gesunder Ernährung finden Sie auf jomblo.de/fitness-sportnahrung/omega-3-fs-fischoel und jomblo.de/fitness-sportnahrung/kapseln.

Drink Empfehlung

Zu diesem köstlichen Kohlrabi Auflauf passt hervorragend ein Glas Rotwein. Probieren Sie unseren empfohlenen Rotwein für ein perfektes Geschmackserlebnis.

Bewertung auf dem Glykämischen Index

Zutat Glykämischer Index
Kohlrabi 15
Kartoffeln 85
Käse 0
Zwiebel 10
Knoblauch 0
Butter 0
Mehl 85
Milch 30

Hinweis: Der Glykämische Index gibt an, wie stark ein Lebensmittel den Blutzuckerspiegel beeinflusst. Lebensmittel mit einem niedrigen Glykämischen Index werden langsamer verdaut und halten den Blutzuckerspiegel stabiler.

FAQ mit Antworten

Frage 1: Ist Kohlrabi gut für die Gewichtsabnahme?

Antwort: Ja, Kohlrabi ist kalorienarm und ballaststoffreich, was ihn zu einem idealen Snack für die Gewichtsabnahme macht. Weitere Informationen zu Gewichtsverlustprodukten finden Sie auf jomblo.de/fitness-sportnahrung/creatin.

Frage 2: Ist Käse gesund?

Antwort: Käse enthält viel Kalzium und Protein, kann aber auch viel Fett enthalten. Es sollte in Maßen genossen werden. Weitere Informationen zu Proteinprodukten finden Sie auf jomblo.de/fitness-sportnahrung/protein-eiweiss.

Frage 3: Kann ich Butter durch eine pflanzliche Alternative ersetzen?

Antwort: Ja, es gibt viele pflanzliche Alternativen zur Butter, wie zum Beispiel Margarine oder Kokosöl.

Frage 4: Ist Mehl glutenfrei?

Antwort: Nein, Mehl enthält normalerweise Gluten. Es gibt jedoch glutenfreie Mehlsorten, die aus Reis, Buchweizen oder Mais hergestellt werden.

Frage 5: Kann ich den Auflauf auch ohne Milch zubereiten?

Antwort: Ja, Sie können die Milch durch eine pflanzliche Alternative wie Hafermilch oder Mandelmilch ersetzen.

Frage 6: Kann ich den Auflauf aufwärmen?

Antwort: Ja, der Auflauf kann problemlos aufgewärmt werden. Geben Sie ihn einfach in den Ofen oder die Mikrowelle, bis er heiß ist.

Frage 7: Wie lange bleibt der Kohlrabi Auflauf frisch?

Antwort: Der Auflauf bleibt im Kühlschrank etwa 2-3 Tage frisch.

Frage 8: Kann ich den Auflauf einfrieren?

Antwort: Ja, der Auflauf kann eingefroren werden. Lassen Sie ihn vor dem Einfrieren jedoch abkühlen und bewahren Sie ihn in einem luftdichten Behälter auf.

Snackempfehlung

Genießen Sie den Kohlrabi Auflauf mit einer leckeren Auswahl an Snacks für eine vollständige Mahlzeit.

Wir hoffen, dass Ihnen dieses Kohlrabi Auflauf Rezept gefällt. Guten Appetit!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert