Geschichte
Kürbis-Gnocchi sind ein wahres Herbstgericht und erinnern uns an die gemütlichen Tage, an denen wir uns mit einer Tasse Tee und einem guten Buch auf der Couch einkuscheln. Ursprünglich stammen Gnocchi aus Italien und werden aus Kartoffelteig hergestellt. Aber warum nicht mal etwas Neues ausprobieren und das Rezept mit Kürbis verfeinern? Die cremige Textur und der leicht süße Geschmack machen diese Gnocchi zu einem perfekten Herbstgericht.
Zutaten (für eine Person)
- 200g Kürbis
- 80g Mehl
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Muskatnuss
- 1 EL Olivenöl
- Parmesan zum Garnieren
Zutatenverträglichkeit
Zutat | Helal | Vegan | Vegetarisch | Koscher |
---|---|---|---|---|
Kürbis | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Mehl | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Ei | ❌ | ❌ | ❌ | ❌ |
Salz | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Parmesan | ❌ | ❌ | ❌ | ❌ |
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Schneide den Kürbis in kleine Stücke und koche ihn in einem Topf mit Wasser, bis er weich ist.
- Lasse den Kürbis abkühlen und püriere ihn zu einem Püree.
- Vermische das Kürbispüree mit Mehl, Ei, Salz und Muskatnuss. Knete den Teig gut durch.
- Rolle den Teig auf einer bemehlten Fläche zu langen Würsten und schneide diese in kleine Stückchen.
- Forme die Stückchen zu kleinen, länglichen Kugeln.
- Koche die Kürbis-Gnocchi in einem Topf mit Salzwasser, bis sie nach oben schwimmen (ca. 3 Minuten).
- Erhitze das Olivenöl in einer Pfanne und brate die Kürbis-Gnocchi kurz an.
- Serviere die Kürbis-Gnocchi mit Parmesan garniert.
Nährwerttabelle
Zutat | Menge | Kalorien | Fett | Kohlenhydrate | Protein |
---|---|---|---|---|---|
Kürbis | 200g | 40 | 0.2g | 9.2g | 1.6g |
Mehl | 80g | 288 | 1.2g | 59.2g | 8.8g |
Ei | 1 | 78 | 5.3g | 0.6g | 6.3g |
Olivenöl | 1 EL | 120 | 14g | 0g | 0g |
Gesamt | 526 | 20.7g | 68.2g | 16.7g |
Gesünder leben kann man, indem man auf eine ausgewogene Ernährung achtet und sich regelmäßig bewegt. Omega-3-FS-Fischöl und Kapseln können auch dabei helfen, einen gesunden Lebensstil zu erreichen. Hier findest du einige Produkte, die dir helfen können: Omega-3-FS-Fischöl und Kapseln.
Drink Empfehlung
Zu Kürbis-Gnocchi passt ein kräftiger, vollmundiger Rotwein. Hier findest du eine Auswahl an Rotweinen: Rotwein.
Bewertung auf dem Glykämisch Index
Die Kürbis-Gnocchi haben einen GI von ca. 70 und sollten daher in Maßen genossen werden.
FAQ mit Antworten
-
Sind Kürbis-Gnocchi glutenfrei?
- Nein, da Mehl im Rezept enthalten ist, sind die Gnocchi nicht glutenfrei.
-
Kann ich die Eier im Rezept durch etwas anderes ersetzen?
- Ja, du kannst die Eier durch Apfelmus oder Bananen ersetzen.
-
Wie lange kann ich die Kürbis-Gnocchi aufbewahren?
- Du kannst die Kürbis-Gnocchi für 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahren oder einfrieren.
-
Kann ich die Kürbis-Gnocchi auch ohne Parmesan servieren?
- Ja, du kannst den Parmesan weglassen oder durch veganen Käse ersetzen.
-
Wie kann ich die Kürbis-Gnocchi noch verfeinern?
- Du kannst die Gnocchi mit geröstetem Knoblauch, Salbei oder Butter servieren.
-
Kann ich das Olivenöl durch ein anderes Öl ersetzen?
- Ja, du kannst auch Rapsöl oder Sonnenblumenöl verwenden.
-
Wie viele Kürbis-Gnocchi entsprechen einer Portion?
- Das hängt von der Person ab, aber ca. 10-12 Gnocchi pro Portion.
-
Kann ich die Kürbis-Gnocchi als Snack essen?
- Ja, die Kürbis-Gnocchi eignen sich auch als Snack. Hier findest du eine Auswahl an Snacks: Snacks.