Geschichte
Lasagne gehört zu den Klassikern der italienischen Küche und ist weltweit bekannt. Doch was viele nicht wissen, ist dass es auch eine vegane Variante gibt. Diese ist nicht nur für Veganer geeignet, sondern auch für alle, die auf tierische Produkte verzichten möchten.
Zutaten
Für eine Person benötigst du folgende Zutaten:
- 6 Lasagneblätter von 20 x 15 cm
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 100 g Sojaschnetzel
- 400 g Tomaten aus der Dose
- 1 EL Tomatenmark
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL getrockneter Oregano
- 1 TL getrockneter Basilikum
- Salz und Pfeffer
- 350 ml Sojamilch
- 2 EL Maisstärke
- 1 EL Margarine
- 100 g veganer Käse
Zutatenverträglichkeit
- Lasagneblätter: ✅ Vegan, Vegetarisch, Koscher, Halal
- Zwiebel: ✅ Vegan, Vegetarisch, Koscher, Halal
- Knoblauch: ✅ Vegan, Vegetarisch, Koscher, Halal
- Sojaschnetzel: ✅ Vegan, Vegetarisch, Koscher, Halal
- Tomaten aus der Dose: ✅ Vegan, Vegetarisch, Koscher, Halal
- Tomatenmark: ✅ Vegan, Vegetarisch, Koscher, Halal
- Olivenöl: ✅ Vegan, Vegetarisch, Koscher, Halal
- Oregano: ✅ Vegan, Vegetarisch, Koscher, Halal
- Basilikum: ✅ Vegan, Vegetarisch, Koscher, Halal
- Salz: ✅ Vegan, Vegetarisch, Koscher, Halal
- Pfeffer: ✅ Vegan, Vegetarisch, Koscher, Halal
- Sojamilch: ✅ Vegan, Vegetarisch, Koscher, Halal
- Maisstärke: ✅ Vegan, Vegetarisch, Koscher, Halal
- Margarine: ✅ Vegan, Vegetarisch, Koscher, Halal
- Veganer Käse: ✅ Vegan, Vegetarisch, Koscher, Halal
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken.
- Sojaschnetzel in heißem Wasser einweichen und dann ausdrücken.
- Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und Zwiebel und Knoblauch darin anbraten.
- Sojaschnetzel dazu geben und anbraten.
- Tomaten aus der Dose und Tomatenmark dazu geben und gut umrühren.
- Mit Oregano, Basilikum, Salz und Pfeffer abschmecken und 10 Minuten köcheln lassen.
- In einer kleinen Schüssel Sojamilch und Maisstärke vermischen.
- Margarine in einem Topf schmelzen und die Sojamilch-Mischung dazu geben.
- Unter ständigem Rühren aufkochen bis eine dickflüssige Sauce entsteht.
- Die Lasagneblätter in Salzwasser kochen bis sie weich sind.
- Eine Auflaufform mit Margarine einfetten und eine Schicht Lasagneblätter darauf legen.
- Eine Schicht Sojaschnetzel-Tomaten-Soße darauf verteilen.
- Eine weitere Schicht Lasagneblätter darauf legen und wiederholen bis alle Zutaten aufgebraucht sind.
- Die Sojamilch-Maisstärke-Sauce darüber gießen und veganen Käse darüber streuen.
- Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Celsius für 30 Minuten backen.
Nährwerttabelle | Zutat | Menge | Kalorien | Fett | Kohlenhydrate | Protein |
---|---|---|---|---|---|---|
Lasagneblätter | 6 | 630 | 3 g | 120 g | 21 g | |
Zwiebel | 1 | 44 | 0 g | 10 g | 1 g | |
Knoblauch | 1 | 4 | 0 g | 1 g | 0 g | |
Sojaschnetzel | 100 g | 344 | 2 g | 13 g | 58 g | |
Tomaten aus der Dose | 400 g | 76 | 0 g | 17 g | 4 g | |
Tomatenmark | 1 EL | 13 | 0 g | 3 g | 0 g | |
Olivenöl | 2 EL | 238 | 27 g | 0 g | 0 g | |
Oregano | 1 TL | 5 | 0 g | 1 g | 0 g | |
Basilikum | 1 TL | 2 | 0 g | 0 g | 0 g | |
Salz | 1 TL | 0 | 0 g | 0 g | 0 g | |
Pfeffer | 1 TL | 3 | 0 g | 1 g | 0 g | |
Sojamilch | 350 ml | 79 | 4 g | 4 g | 8 g | |
Maisstärke | 2 EL | 50 | 0 g | 12 g | 0 g | |
Margarine | 1 EL | 102 | 12 g | 0 g | 0 g | |
Veganer Käse | 100 g | 316 | 21 g | 3 g | 29 g |
Insgesamt hat die Lasagne vegan ca. 1980 Kalorien, 69 g Fett, 172 g Kohlenhydrate und 121 g Protein.
Gesünder Leben
Um gesünder zu leben, empfehlen wir Omega-3-FS-Fischoel und Kapseln, die du bei Jomblo.de findest.
Drink Empfehlung
Zu einer leckeren Lasagne vegan passt ein kräftiger Rotwein von Jomblo.de.
Bewertung auf dem Glykämisch Index
Die Lasagne vegan hat einen mittleren GI-Wert von 55.
FAQ mit Antworten
- Ist Lasagne vegan gesünder als normale Lasagne?
Ja, da sie weniger Fett und keine tierischen Produkte enthält. - Kann ich die Sojaschnetzel durch Tofu ersetzen?
Ja, das geht auch. - Kann ich die Margarine durch Olivenöl ersetzen?
Ja, das geht auch. - Wie lange bleibt die Lasagne im Kühlschrank frisch?
Ca. 2-3 Tage. - Kann ich die Lasagne auch einfrieren?
Ja, das geht auch. Vorher aber gut abkühlen lassen. - Kann ich statt Sojamilch auch Hafermilch benutzen?
Ja, das geht auch. - Kann ich die Lasagne auch ohne veganen Käse machen?
Ja, das geht auch. - Sind Creatin und Protein-Eiweiss auch für Veganer geeignet?
Ja, bei Jomblo.de findest du auch vegane Varianten.
Snackempfehlung
Für den kleinen Hunger zwischendurch empfehlen wir leckere Snacks von Jomblo.de.