Kürbisgulasch

Geschichte

Kürbisgulasch ist ein herbstliches Gericht aus Ungarn, das inzwischen auch in anderen Teilen der Welt sehr beliebt ist. Das Gericht wird traditionell mit Rindfleisch und verschiedenen Gemüsesorten zubereitet. Jedoch gibt es auch zahlreiche Varianten, die vegetarisch oder vegan sind. In diesem Rezept verwenden wir einen Hokkaido-Kürbis und Räuchertofu, um eine vegane Kürbisgulasch zu kreieren, die nicht nur lecker, sondern auch sehr gesund ist.

Zutaten

  • 500 g Hokkaido-Kürbis
  • 200 g Räuchertofu
  • 1 Zwiebel
  • 3 Knoblauchzehen
  • 2 EL Paprikapulver
  • 1 EL Tomatenmark
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer

Zutatenverträglichkeit

Zutaten Halal Vegan Vegetarisch Koscher
Hokkaido-Kürbis
Räuchertofu
Zwiebel
Knoblauchzehen
Paprikapulver
Tomatenmark
Gemüsebrühe
Olivenöl
Salz und Pfeffer

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Den Kürbis schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden.
  2. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken.
  3. Den Räuchertofu in kleine Würfel schneiden.
  4. Das Olivenöl in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebel darin glasig dünsten.
  5. Den Knoblauch, das Paprikapulver und das Tomatenmark hinzufügen und kurz anbraten.
  6. Den Kürbis und den Tofu in den Topf geben und mit der Gemüsebrühe ablöschen.
  7. Alles gut umrühren und bei mittlerer Hitze 20-25 Minuten köcheln lassen, bis der Kürbis weich ist.
  8. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.

Nährwerttabelle

Zutat Menge Kalorien Kohlenhydrate Fett Protein
Hokkaido-Kürbis 500 g 250 kcal 50 g 2 g 10 g
Räuchertofu 200 g 240 kcal 4 g 12 g 24 g
Zwiebel 1 Stück 44 kcal 10 g 0 g 1 g
Knoblauchzehen 3 Stück 13 kcal 3 g 0 g 1 g
Paprikapulver 2 EL 20 kcal 4 g 0 g 1 g
Tomatenmark 1 EL 6 kcal 1 g 0 g 0 g
Gemüsebrühe 500 ml 5 kcal 1 g 0 g 0 g
Olivenöl 2 EL 200 kcal 0 g 22 g 0 g
Gesamt 1 Portion 778 kcal 73 g 36 g 37 g

Um gesünder zu leben, empfehlen wir Omega-3 FS Fischoel und Kapseln. Besuche unseren Online-Shop für weitere Informationen: https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/fitness-sportnahrung/omega-3-fs-fischoel/ und https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/fitness-sportnahrung/kapseln/

Drink Empfehlung

Wir empfehlen zu diesem herzhaften Gericht einen kräftigen Rotwein. Besuche unseren Online-Shop für eine tolle Auswahl an Weinen: Rotwein

Bewertung auf dem Glykämisch Index

Das Gericht hat einen niedrigen glykämischen Index (GI) von 45, was bedeutet, dass es den Blutzuckerspiegel nur langsam ansteigen lässt.

FAQ mit Antworten

  1. Ist Kürbisgulasch vegan?

Ja, in diesem Rezept verwenden wir Räuchertofu und Gemüsebrühe, um eine vegane Version des Gerichts zu kreieren.

  1. Kann ich das Gericht auch ohne Tofu machen?

Ja, du kannst den Tofu einfach durch Kartoffeln oder andere Gemüsesorten ersetzen.

  1. Kann ich das Gericht auch ohne Knoblauch machen?

Ja, du kannst den Knoblauch einfach weglassen oder durch andere Gewürze ersetzen.

  1. Wie lange kann ich das Gericht im Kühlschrank aufbewahren?

Du kannst das Gericht im Kühlschrank für bis zu 3 Tage aufbewahren.

  1. Kann ich das Gericht auch einfrieren?

Ja, du kannst das Gericht einfrieren und bei Bedarf wieder auftauen und aufwärmen.

  1. Ist das Gericht kalorienarm?

Das Gericht hat insgesamt 778 Kalorien pro Portion, was für ein Hauptgericht angemessen ist.

  1. Kann ich das Gericht auch als Beilage servieren?

Ja, du kannst das Gericht als Beilage zu Fleisch oder Fisch servieren.

  1. Kann ich das Gericht auch als Snack essen?

Das Gericht ist eher als Hauptgericht geeignet, aber als Snack empfehlen wir Snacks wie Obst oder Gemüsesticks.

Snackempfehlung

Besuche unseren Online-Shop für leckere Snacks: https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/kuche-gourmet/lebensmittel/fruehstuecksspeisen-und-milchprodukte/

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert