Zitronenrisotto

Geschichte

Zitronenrisotto ist ein klassisches italienisches Rezept, das seinen Ursprung in der Region Ligurien hat. Dort wird es traditionell mit Parmesan und Olivenöl zubereitet und als Beilage zu Fisch serviert. Doch die Zitronennote gibt dem Risotto eine erfrischende und leichte Note, die es auch als Hauptgericht zu einer beliebten Wahl macht.

Zutaten (für eine Person)

  • 100g Risotto-Reis
  • 1 kleine Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1/2 Zitrone
  • 500ml Gemüsebrühe
  • 1 EL Butter
  • 1 EL Olivenöl
  • 50g Parmesan
  • Salz und Pfeffer

Zutatenverträglichkeit

Zutat Helal Vegan Vegetarisch Koscher
Risotto-Reis
Zwiebel
Knoblauch
Zitrone
Gemüsebrühe
Butter
Olivenöl
Parmesan

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken und in einem Topf mit Olivenöl andünsten.
  2. Den Risotto-Reis hinzugeben und unter rühren glasig werden lassen.
  3. Nach und nach die Gemüsebrühe hinzufügen und unter rühren einkochen lassen, bis der Reis gar ist.
  4. Währenddessen die Zitrone auspressen und den Saft zum Risotto geben.
  5. Die Butter und den Parmesan unterrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Nährwerttabelle

Zutat Menge Kalorien Kohlenhydrate Fett Protein
Risotto-Reis 100g 350 kcal 77g 0,9g 6,6g
Zwiebel 1 kleine 37 kcal 8,7g 0,1g 1,1g
Knoblauch 1 Zehe 4 kcal 1g 0g 0,2g
Zitrone 1/2 10 kcal 3g 0g 0,2g
Gemüsebrühe 500ml 21 kcal 4,1g 0,1g 1,1g
Butter 1 EL 102 kcal 0g 11,5g 0,1g
Olivenöl 1 EL 120 kcal 0g 14g 0g
Parmesan 50g 206 kcal 1,2g 16g 12,6g
Gesamt 840 kcal 94g 42,6g 21,9g

Wer gesünder leben will, sollte regelmäßig Omega-3-Fettsäuren zu sich nehmen. Hierfür empfehlen sich Produkte wie Fischöl-Kapseln. Auch Proteine sind wichtig für den Muskelaufbau und können zum Beispiel durch Protein-Eiweiß-Drinks ergänzt werden.

Drink Empfehlung

Zu einem leckeren Zitronenrisotto passt ein kräftiger Rotwein perfekt.

Bewertung auf dem Glykämisch index

Risotto-Reis hat einen mittleren Glykämischen Index von 68. Insgesamt ist das Zitronenrisotto daher eher für Menschen geeignet, die keine Diabetes haben und sich in einem moderaten Bereich aufhalten.

FAQ mit Antworten

Ist Zitronenrisotto vegan?

Ja, wenn man Butter und Parmesan durch vegane Alternativen ersetzt.

Wie macht man Gemüsebrühe selbst?

Man kann Gemüsebrühe ganz einfach selbst machen, indem man Gemüse wie Karotten, Sellerie, Zwiebeln und Lauch zusammen mit Wasser in einem Topf aufkocht und anschließend abseit.

Kann man Zitronenrisotto mit anderen Zutaten ergänzen?

Ja, man kann zum Beispiel Garnelen oder Hühnchen als weitere Zutaten hinzufügen.

Wie lange dauert es, Zitronenrisotto zu kochen?

Insgesamt sollte man mit einer Kochzeit von etwa 30 Minuten rechnen.

Ist Zitronenrisotto glutenfrei?

Ja, solange man glutenfreien Risotto-Reis verwendet.

Kann man Zitronenrisotto aufwärmen?

Ja, man kann es in der Mikrowelle oder auf dem Herd erneut erhitzen.

Was ist Creatin?

Creatin ist eine organische Säure, die der Körper selbst herstellt und die für die Regeneration und Energieversorgung der Muskeln wichtig ist. Es kann durch Creatin-Kapseln ergänzt werden.

Wie kann man das Zitronenrisotto noch gesünder machen?

Man kann zum Beispiel Vollkornrisotto-Reis verwenden und Gemüse wie Brokkoli, Paprika oder Tomaten hinzufügen.

Snackempfehlung

Als Snack eignen sich hervorragend Frühstücksspeisen und Milchprodukte, wie Joghurt mit frischem Obst oder ein gekochtes Ei.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert