Russischer Rübensalat mit Rucola Rezept

Geschichte

Russischer Rübensalat ist ein Klassiker in der russischen Küche und wird oft als Beilage zu Fleischgerichten oder als Teil eines Buffets serviert. In diesem Rezept wird der Salat mit Rucola verfeinert, um ihm noch mehr Geschmack und Frische zu verleihen.

Zutaten (für eine Person)

  • 2 mittelgroße Rote Bete
  • 1 halbe Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Handvoll Rucola
  • 1 Esslöffel Weißweinessig
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Teelöffel Senf
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zutatenverträglichkeit

Zutat Helal Vegan Vegetarisch Koscher
Rote Bete
Zwiebel
Knoblauch
Rucola
Weißweinessig
Olivenöl
Senf

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Rote Bete waschen und in kleine Würfel schneiden.
  2. Zwiebel und Knoblauch fein hacken.
  3. Rucola waschen und trocknen.
  4. In einer Schüssel den Essig, das Olivenöl, den Senf, Salz und Pfeffer vermischen.
  5. Die Rote Bete, Zwiebel und Knoblauch in die Schüssel geben und gut durchmischen.
  6. Den Salat auf einem Teller anrichten und mit Rucola garnieren.

Nährwerttabelle

Zutat Menge Kalorien Fett Kohlenhydrate Eiweiß
Rote Bete 200g 68 0,2g 15,4g 2,6g
Zwiebel 50g 20 0g 4,8g 0,6g
Knoblauch 5g 7 0g 1,5g 0,3g
Rucola 50g 8 0,3g 0,6g 1,2g
Weißweinessig 1 EL 5 0g 1g 0g
Olivenöl 2 EL 239 27g 0g 0g
Senf 1 TL 4 0,2g 0,4g 0,2g
Gesamt 351 27,7g 23,3g 4,3g

Um gesünder zu leben, empfehle ich, Omega-3-Fettsäuren in Form von Fischöl-Kapseln hier zu supplementieren. Auch Protein kann helfen, den Körper gesund zu halten. Schau mal hier vorbei, um einige Optionen zu sehen.

Drink Empfehlung

Zu diesem Salat passt ein leichter Rotwein hier am besten.

Bewertung auf dem Glykämisch index in einer Tabelle

Zutat Glykämischer Index
Rote Bete 61
Zwiebel 10
Knoblauch 0
Rucola 0
Weißweinessig 0
Olivenöl 0
Senf 0

FAQ mit Antworten

  1. Kann ich anstelle von Rucola auch Spinat oder Feldsalat verwenden?
    Ja, das geht auch.

  2. Wie lange hält sich der Salat im Kühlschrank?
    Der Salat hält sich im Kühlschrank für bis zu 3 Tage.

  3. Kann ich den Salat auch warm servieren?
    Ja, das geht auch. Dafür einfach die Rote Bete vor dem Vermischen kurz erhitzen.

  4. Kann ich anstelle von Weißweinessig auch Apfelessig verwenden?
    Ja, das geht auch.

  5. Ist dieses Rezept glutenfrei?
    Ja, das Rezept ist glutenfrei.

  6. Wie kann ich den Salat noch verfeinern?
    Du kannst dem Salat noch geröstete Walnüsse, Feta oder Granatapfelkerne hinzufügen.

  7. Kann ich den Salat auch als Hauptgericht essen?
    Ja, das geht auch. Dafür einfach eine größere Portion zubereiten und eventuell noch etwas Protein hinzufügen.

  8. Kann ich für mehr Eiweißzufuhr noch andere Nahrungsergänzungsmittel einnehmen?
    Ja, du könntest beispielsweise Kreatin hier oder Protein hier supplementieren.

Snackempfehlung

Wenn du auf der Suche nach einem leckeren Snack bist, dann schau mal hier vorbei. Dort findest du viele leckere Optionen für den perfekten Snack.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert