Geschichte
Die russische Küche hat einige einzigartige und köstliche Gerichte zu bieten. Eines dieser Gerichte ist die Pilzpastete mit Zwiebeln. Diese Pastete wird oft zu Festtagen und Feierlichkeiten serviert und ist ein absoluter Hit bei Fleischessern und Vegetariern gleichermaßen. Die Pilzpastete hat eine lange Geschichte und ist ein wichtiger Bestandteil der russischen Küche.
Zutaten (für eine Person)
- 150 g Pilze
- 1 Zwiebel
- 1/2 Tasse Milch
- 1/2 Tasse Mehl
- 1 Ei
- 1/4 Tasse Öl
- Salz und Pfeffer
Zutatenverträglichkeit
Zutat | Helal | Vegan | Vegetarisch | Koscher |
---|---|---|---|---|
Pilze | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Zwiebeln | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Milch | ❌ | ❌ | ❌ | ❌ |
Mehl | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Ei | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Öl | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Die Pilze und Zwiebeln in kleine Stücke schneiden.
- Die Zwiebeln in Öl anbraten, bis sie golden braun sind. Dann die Pilze hinzufügen und weiter braten, bis sie weich sind.
- Das Mehl in eine Schüssel geben, das Ei hinzufügen und gut vermischen.
- Die Milch erhitzen und langsam in die Schüssel mit dem Mehl und Ei gießen, dabei ständig rühren, bis ein glatter Teig entsteht.
- Die Pilz-Zwiebel-Mischung in die Teigschüssel geben und gut vermischen.
- Eine Auflaufform einfetten und den Teig hineingeben.
- Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius ca. 30 Minuten backen, bis die Pastete goldbraun ist.
Nährwerttabelle
Zutat | Kalorien | Kohlenhydrate | Fett | Protein |
---|---|---|---|---|
Pilze | 22 kcal | 3 g | 0 g | 4 g |
Zwiebeln | 40 kcal | 9 g | 0 g | 1 g |
Milch | 60 kcal | 6 g | 3 g | 4 g |
Mehl | 455 kcal | 95 g | 1 g | 13 g |
Ei | 78 kcal | 0 g | 5 g | 6 g |
Öl | 240 kcal | 0 g | 28 g | 0 g |
Gesamt (pro Portion) | 895 kcal | 113 g | 37 g | 28 g |
Um gesünder zu leben, empfiehlt es sich, Omega-3-Fettsäuren und Proteine in die Ernährung zu integrieren. Diese Nährstoffe tragen zur Gesundheit von Herz, Gehirn und Muskeln bei. Hier findest du unsere Empfehlungen für Omega-3-Fischöl und Protein-Eiweiß-Kapseln.
Drink Empfehlung
Dieses Gericht passt perfekt zu einem Glas kräftigem Rotwein. Wir empfehlen einen guten Cabernet Sauvignon oder einen Bordeaux. Hier findest du unsere Empfehlungen für Rotweine.
Bewertung auf dem Glykämisch index in einer Tabelle
Zutat | Glykämischer Index |
---|---|
Pilze | 10 |
Zwiebeln | 10 |
Mehl | 85 |
Milch | 30 |
Ei | 0 |
Öl | 0 |
Gesamt (pro Portion) | 27 |
FAQ mit Antworten
1. Kann ich dieses Gericht auch vegan zubereiten?
Ja, ersetze einfach die Milch durch eine pflanzliche Milchalternative und das Ei durch eine Ei-Alternative wie zum Beispiel Sojamehl oder Apfelmus.
2. Kann ich dieses Gericht auch glutenfrei zubereiten?
Ja, ersetze das Mehl durch eine glutenfreie Mehlmischung.
3. Kann ich dieses Gericht auch in größeren Mengen zubereiten?
Ja, einfach die Zutaten entsprechend der gewünschten Portionen multiplizieren.
4. Wie lange hält sich die Pilzpastete?
Die Pilzpastete hält sich im Kühlschrank für ca. 3-4 Tage.
5. Kann ich die Pilzpastete einfrieren?
Ja, die Pilzpastete kann für ca. 2 Monate eingefroren werden.
6. Kann ich andere Pilzsorten verwenden?
Ja, du kannst auch andere Pilzsorten wie zum Beispiel Champignons oder Pfifferlinge verwenden.
7. Wie kann ich die Pilzpastete noch aufpeppen?
Du kannst die Pilzpastete zum Beispiel mit verschiedenen Gewürzen wie Thymian, Rosmarin oder Paprikapulver würzen.
8. Was ist Creatin und wie kann es mir helfen?
Creatin ist ein Nahrungsergänzungsmittel, das Sportlern dabei helfen kann, ihre Kraft und Ausdauer zu verbessern. Hier findest du unsere Empfehlungen für Creatin-Produkte und Protein-Eiweiß-Pulver.
Snackempfehlung
Für einen leckeren Snack empfehlen wir unsere Frühstücksspeisen und Milchprodukte, wie zum Beispiel Müsli oder Joghurt.