Russische Fleischpastete Rezept

Geschichte

Die Russische Fleischpastete, auch bekannt als Pirog, ist ein traditionelles Gericht der russischen Küche. Sie ist eine Art von Teigtasche, die mit einer Füllung aus Hackfleisch und Gemüse gefüllt wird. Die Pastete ist in Russland sehr beliebt und wird oft zu besonderen Anlässen wie Hochzeiten, Feiertagen und Geburtstagsfeiern serviert. Die Zubereitung variiert von Region zu Region, aber die Grundzutaten sind immer gleich: Fleisch, Zwiebeln, Kartoffeln und Teig.

Zutaten (für eine Person)

  • 150 g Hackfleisch (Rind oder Schwein)
  • 1 mittelgroße Zwiebel
  • 1 mittelgroße Kartoffel
  • 1 Ei
  • 100 g Mehl
  • 50 g Butter
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zutatenverträglichkeit

Zutat Helal Vegan Vegetarisch Koscher
Hackfleisch
Zwiebeln
Kartoffeln
Ei
Mehl
Butter

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Den Teig vorbereiten: In einer Schüssel Mehl, Butter und eine Prise Salz vermengen. Das Ei hinzufügen und zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in Klarsichtfolie einwickeln und für 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
  2. Die Füllung vorbereiten: Hackfleisch, fein gehackte Zwiebeln und Kartoffeln in kleine Würfel schneiden. In einer Pfanne das Hackfleisch anbraten, bis es braun ist. Zwiebeln und Kartoffeln hinzufügen und für weitere 5 Minuten braten. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  3. Den Teig ausrollen: Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und dünn ausrollen. Mit einem runden Ausstecher Kreise ausstechen.
  4. Die Pirogs füllen: Die Füllung auf die Mitte jedes Teigkreises geben und die Ränder mit Wasser befeuchten. Die Pirogs zu einem Halbmond formen und die Ränder zusammendrücken.
  5. Die Pirogs backen: Die Pirogs auf ein Backblech legen und im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius für 20-25 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.

Nährwerttabelle

Zutat Menge Kalorien Fett Kohlenhydrate Eiweiß
Hackfleisch 150 g 375 kcal 21 g 0 g 43 g
Zwiebeln 1 Stk 44 kcal 0 g 9 g 1 g
Kartoffeln 1 Stk 72 kcal 0 g 17 g 2 g
Ei 1 78 kcal 5 g 1 g 6 g
Mehl 100 g 364 kcal 1 g 76 g 10 g
Butter 50 g 357 kcal 40 g 1 g 1 g
Gesamt 1290 kcal 67 g 104 g 63 g

Um gesünder zu leben, empfehlen wir, auf eine ausgewogene Ernährung zu achten und regelmäßig Sport zu treiben. Omega-3-Fettsäuren können auch einen positiven Effekt auf die Gesundheit haben. Hier findest du weitere Informationen und Produkte: Omega-3-FS-Fischöl und Kapseln.

Drink Empfehlung

Zu den Russischen Fleischpasteten passt ein guter Rotwein perfekt. Hier findest du eine Auswahl an Weinen: Rotwein

Bewertung auf dem Glykämisch index

Die Russische Fleischpastete hat einen niedrigen Glykämischen Index (GI) von unter 55. Dies bedeutet, dass sie den Blutzuckerspiegel nur langsam ansteigen lässt und somit eine gute Wahl für Diabetiker und zur Vorbeugung von Diabetes ist.

FAQ mit Antworten

1. Kann ich statt Hackfleisch auch vegetarische Alternativen verwenden?

Ja, du kannst die Fleischfüllung durch eine vegetarische Alternative ersetzen, wie zum Beispiel Sojafleisch oder Tofu.

2. Kann ich die Pirogs einfrieren?

Ja, du kannst die Pirogs einfrieren. Lege sie dazu auf ein Backblech und friere sie für eine Stunde ein. Danach kannst du sie in einer Plastiktüte im Gefrierschrank aufbewahren.

3. Wie lange sind die Pirogs haltbar?

Die Pirogs sind im Kühlschrank etwa 3-4 Tage haltbar.

4. Kann ich statt Butter auch Margarine verwenden?

Ja, du kannst statt Butter auch Margarine verwenden.

5. Kann ich den Teig auch selbst machen?

Ja, du kannst auch den Teig selbst machen. Hierfür benötigst du Mehl, Wasser, Salz und Öl.

6. Kann ich die Füllung nach meinem Geschmack variieren?

Ja, du kannst die Füllung nach deinem Geschmack variieren. Probiere zum Beispiel mal eine Füllung aus Pilzen, Gemüse oder Huhn.

7. Passt zu den Pirogs auch eine spezielle Sauce?

Ja, zu den Pirogs passt zum Beispiel eine Tomaten- oder Sour Cream Sauce.

8. Können die Pirogs auch als Snack serviert werden?

Ja, die Pirogs eignen sich auch perfekt als Snack. Hier findest du eine Auswahl an Snacks: Snacks.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert