Geschichte
Soljanka ist ein beliebtes Gericht in der russischen Küche, das seinen Ursprung im 17. Jahrhundert hat. Es gibt verschiedene Versionen des Gerichts, aber die bekannteste ist die Soljanka mit Wurst und Sauerkraut. Diese Suppe ist bekannt für ihren herzhaften Geschmack und ihre Fähigkeit, selbst den härtesten Winter zu überstehen. Es ist ein beliebtes Gericht in Russland, besonders in den kalten Monaten. Und jetzt, da es draußen kälter wird, ist es an der Zeit, dieses köstliche Gericht zu genießen.
Zutaten (für eine Person)
- 1 große Zwiebel, gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 Paprika, gehackt
- 2 EL Olivenöl
- 200g gewürfelte Wurst
- 1 Tasse Sauerkraut
- 1 Tasse Tomatenmark
- 1 Tasse Gemüsebrühe
- 1 TL Paprika
- 1 TL Oregano
- 1 Lorbeerblatt
- 2 EL saure Sahne
- 1 EL frischer Dill, gehackt
- Salz und Pfeffer zum Abschmecken
Zutatenverträglichkeit
Zutaten | Helal | Vegan | Vegetarisch | Koscher |
---|---|---|---|---|
Zwiebel | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Knoblauch | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Paprika | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Olivenöl | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Wurst | ❌ | ❌ | ❌ | ❌ |
Sauerkraut | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Tomatenmark | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Gemüsebrühe | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Paprika | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Oregano | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Lorbeerblatt | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Saure Sahne | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Dill | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Salz | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Pfeffer | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Schritt-für-Schritt-Anleitung
-
Erhitze das Olivenöl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze. Füge die gehackte Zwiebel hinzu und brate sie etwa 2 Minuten lang an, bis sie weich ist.
-
Gib den gehackten Knoblauch und die Paprikastücke hinzu und brate sie weitere 2-3 Minuten an.
-
Füge die gewürfelte Wurst hinzu und brate sie etwa 5 Minuten lang an, bis sie leicht gebräunt ist.
-
Gib das Sauerkraut, das Tomatenmark, die Gemüsebrühe, den Paprika und das Lorbeerblatt hinzu und lasse alles köcheln, bis das Sauerkraut weich ist. Das dauert normalerweise etwa 20 Minuten.
-
Sobald das Sauerkraut weich ist, gib die saure Sahne hinzu und rühre sie ein.
-
Serviere die Soljanka mit frischem Dill und Salz und Pfeffer zum Abschmecken.
Nährwerttabelle
Zutaten | Menge | Kalorien | Kohlenhydrate | Fett | Eiweiß |
---|---|---|---|---|---|
Zwiebel | 1 große | 64 | 15g | 0.2g | 1.7g |
Knoblauch | 2 Stück | 9 | 2g | 0g | 0.4g |
Paprika | 1 Stück | 31 | 7g | 0.4g | 1.1g |
Olivenöl | 2 EL | 238 | 0g | 28.3g | 0g |
Wurst | 200g | 596 | 4g | 52.8g | 26g |
Sauerkraut | 1 Tasse | 27 | 6g | 0g | 1g |
Tomatenmark | 1 Tasse | 96 | 22g | 0.5g | 2.5g |
Gemüsebrühe | 1 Tasse | 10 | 2.5g | 0g | 0.5g |
Paprika | 1 TL | 6 | 1.4g | 0.2g | 0.3g |
Oregano | 1 TL | 5 | 1g | 0.1g | 0.3g |
Lorbeerblatt | 1 Stück | 5 | 1g | 0g | 0.1g |
Saure Sahne | 2 EL | 60 | 1.3g | 6.2g | 0.6g |
Dill | 1 EL | 1 | 0.1g | 0g | 0.1g |
Gesamt | 1169 | 62.3g | 88.5g | 33.6g |
Wenn du gesünder leben möchtest, empfehlen wir dir, Omega-3-Fischöl-Kapseln und Protein-Kapseln zu nehmen. Du kannst sie hier kaufen: Omega-3-Fischöl-Kapseln und Protein-Kapseln.
Drink Empfehlung
Zu diesem Gericht passt am besten ein kräftiger Rotwein. Wir empfehlen dir diesen hier: Rotwein.
Bewertung auf dem Glykämisch index in einer Tabelle
Zutaten | GI-Wert |
---|---|
Zwiebel | 10 |
Knoblauch | 0 |
Paprika | 3 |
Olivenöl | 0 |
Wurst | 0 |
Sauerkraut | 0 |
Tomatenmark | 30-70 |
Gemüsebrühe | 0 |
Paprika | 3 |
Oregano | 0 |
Lorbeerblatt | 0 |
Saure Sahne | 0 |
Dill | 0 |
FAQ mit Antworten
-
Kann ich vegetarische Wurst anstelle von gewöhnlicher Wurst verwenden?
- Ja, du kannst vegetarische Wurst verwenden.
-
Ist die Soljanka glutenfrei?
- Ja, sie ist glutenfrei.
-
Wie lange kann ich die Soljanka aufbewahren?
- Du kannst sie im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahren.
-
Kann ich statt Sauerkraut frisches Kraut verwenden?
- Ja, du kannst frisches Kraut verwenden.
-
Kann ich das Olivenöl durch ein anderes Öl ersetzen?
- Ja, du kannst auch ein anderes Öl verwenden, z.B. Sonnenblumenöl.
-
Ist die Soljanka kalorienarm?
- Nein, sie ist nicht kalorienarm, aber du kannst die Kalorien reduzieren, indem du weniger Wurst verwendest und statt saurer Sahne fettarme Joghurt verwendest.
-
Kann ich Creatin-Kapseln als Nahrungsergänzungsmittel einnehmen?
- Ja, du kannst Creatin-Kapseln als Nahrungsergänzungsmittel einnehmen. Du kannst sie hier kaufen: Creatin-Kapseln.
-
Sollte ich Snacks zu dieser Mahlzeit essen?
- Snacks sind optional, aber wenn du welche haben möchtest, empfehlen wir dir, hier zu kaufen: Snacks.