Belgischer Kartoffelsalat (Salade de Pommes de Terre)

Belgischer Kartoffelsalat (Salade de Pommes de Terre)

Möchtest du einen klassischen und köstlichen Kartoffelsalat probieren? Dann ist der belgische Kartoffelsalat (Salade de Pommes de Terre) genau das Richtige für dich! Dieses Rezept ist einfach zuzubereiten und perfekt für eine Beilage oder als leckeres Mittagessen geeignet.

Geschichte

Belgien ist bekannt für seine Pommes Frites und seine leckeren Schokoladenpralinen. Aber auch der Kartoffelsalat ist ein wichtiger Bestandteil der belgischen Küche. Der Salade de Pommes de Terre ist eine einfache Variante des Kartoffelsalats, der typischerweise mit sauren Gurken und Mayonnaise serviert wird.

Zutaten (für eine Person)

  • 400 g Kartoffeln
  • 1/2 Zwiebel
  • 2 Esslöffel Essig
  • 1 Teelöffel Dijon-Senf
  • 3 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Teelöffel Honig
  • 1 Teelöffel Petersilie (gehackt)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zutatenverträglichkeit

Zutaten Helal Vegan Vegetarisch Koscher
Kartoffeln
Zwiebel
Essig
Dijon-Senf
Olivenöl
Honig
Petersilie
Salz und Pfeffer

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Die Kartoffeln schälen und in kleine Stücke schneiden.
  2. In einem Topf Wasser zum Kochen bringen und die Kartoffeln ca. 15 Minuten lang kochen lassen, bis sie weich sind.
  3. In der Zwischenzeit die Zwiebel in kleine Stücke schneiden und in eine Schüssel geben.
  4. Essig, Dijon-Senf, Olivenöl und Honig hinzufügen und gut vermischen.
  5. Sobald die Kartoffeln weich sind, abtropfen lassen und in die Schüssel mit der Zwiebel-Vinaigrette geben.
  6. Vorsichtig vermischen, damit die Kartoffeln nicht zerfallen.
  7. Mit Petersilie, Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.

Nährwerttabelle

Zutat Menge pro Portion Kalorien Fett Kohlenhydrate Eiweiß
Kartoffeln 400 g 344 0,2 g 80,4 g 8,4 g
Zwiebel 1/2 21 0,1g 5 g 0,6 g
Essig 2 EL 6 0 g 0,2 g 0 g
Dijon-Senf 1 TL 3 0,2 g 0,1 g 0,1 g
Olivenöl 3 EL 360 40 g 0 g 0 g
Honig 1 TL 21 0 g 6 g 0 g
Petersilie 1 TL 1 0 g 0,1 g 0,1 g
Gesamt 756 40,5 g 92,8 g 9,2 g

Es ist wichtig, auf eine gesunde Ernährung zu achten. Eine Möglichkeit, gesünder zu leben, ist beispielsweise eine ausreichende Zufuhr von Omega-3-Fettsäuren. Diese sind in Fischöl-Kapseln erhältlich, die du hier finden kannst: https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/fitness-sportnahrung/omega-3-fs-fischoel/. Eine weitere Möglichkeit besteht darin, deinen Körper mit Proteinen und Creatin zu versorgen, um deine Leistung beim Sport zu verbessern. Diese Nahrungsergänzungsmittel findest du hier: https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/fitness-sportnahrung/creatin/ und https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/fitness-sportnahrung/protein-eiweiss/.

Drink Empfehlung

Zu diesem leckeren Kartoffelsalat passt am besten ein vollmundiger Rotwein, wie beispielsweise der hier angebotene: https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/spirituosen-sekt-wein/rotwein/.

Bewertung auf dem Glykämisch index

Der belgische Kartoffelsalat hat einen niedrigen glykämischen Index von 45. Dies bedeutet, dass es zu einem langsamen Anstieg des Blutzuckerspiegels führt und somit ein guter Bestandteil einer ausgewogenen Ernährung ist.

FAQ mit Antworten

  1. Ist der Kartoffelsalat glutenfrei? Ja, das Rezept ist glutenfrei.
  2. Kann ich den Honig durch eine andere Süßungsmittel ersetzen? Ja, du kannst den Honig durch Ahornsirup, Agavendicksaft oder Stevia ersetzen.
  3. Kann ich den Salat im Kühlschrank aufbewahren? Ja, der Salat kann im Kühlschrank bis zu drei Tage aufbewahrt werden.
  4. Kann ich den Kartoffelsalat mit anderen Zutaten ergänzen? Ja, du kannst den Salat beispielsweise mit sauren Gurken, Paprika oder hartgekochten Eiern ergänzen.
  5. Ist der Salat vegan? Ja, das Rezept ist vegan.
  6. Kann ich den Salat als Hauptgericht servieren? Ja, der Salat kann als Hauptgericht serviert werden, wenn du ihn zum Beispiel mit einem Stück Brot oder einem Ei ergänzt.
  7. Kann ich den Salat warm oder kalt servieren? Du kannst den Salat sowohl warm als auch kalt servieren.
  8. Kann ich den Salat einfrieren? Nein, der Salat ist nicht zum Einfrieren geeignet.

Wenn du nach einem schnellen und einfachen Snack suchst, empfehlen wir dir diese leckeren Snacks.

Wir hoffen, dass dir dieses Rezept gefallen hat und du es ausprobieren wirst. Lass uns wissen, wie es dir geschmeckt hat!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert