Geschichte
Die belgische Fischsuppe, auch bekannt als Bouillabaisse, ist ein traditionelles Gericht aus der Region Flandern. Sie wurde seit dem Mittelalter zubereitet und war eine beliebte Mahlzeit für Fischer und Seeleute. Die Zubereitung der Suppe variiert je nach Region, aber im Allgemeinen wird sie aus verschiedenen Fischarten, Gemüse und Gewürzen hergestellt. In Belgien wird die Bouillabaisse oft mit einer Scheibe Brot und Rouille serviert.
Zutaten (für eine Person)
- 150 g Fischfilet (Kabeljau, Lachs, Rotbarsch)
- 150 ml Fischfond
- 1 Tomate
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1/2 Fenchel
- 1/2 Lauch
- 1/2 Karotte
- 1 Lorbeerblatt
- 1 EL Olivenöl
- 1 EL Tomatenmark
- Salz und Pfeffer
Zutatenverträglichkeit
Zutat | Helal | Vegan | Vegetarisch | Koscher |
---|---|---|---|---|
Fischfilet | ❌ | ❌ | ❌ | ❌ |
Fischfond | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Tomate | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Zwiebel | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Knoblauch | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Fenchel | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Lauch | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Karotte | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Lorbeerblatt | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Olivenöl | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Tomatenmark | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Salz und Pfeffer | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Das Gemüse putzen und in kleine Stücke schneiden.
- Das Olivenöl in einem Topf erhitzen und das Gemüse darin anschwitzen.
- Das Tomatenmark hinzufügen und kurz mitbraten.
- Den Fischfond und das Lorbeerblatt in den Topf geben und zum Kochen bringen.
- Den Fisch in mundgerechte Stücke schneiden und ebenfalls in den Topf geben.
- Alles ca. 10 Minuten leicht köcheln lassen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.
Nährwerttabelle
Zutat | Menge | Brennwert | Fett | Kohlenhydrate | Eiweiß |
---|---|---|---|---|---|
Fischfilet | 150 g | 150 kcal | 3 g | 0 g | 31 g |
Fischfond | 150 ml | 30 kcal | 0,2 g | 0,5 g | 6,5 g |
Tomate | 1 | 22 kcal | 0,2 g | 4,5 g | 1 g |
Zwiebel | 1 | 26 kcal | 0,1 g | 6 g | 1 g |
Knoblauch | 1 Zehe | 5 kcal | 0 g | 1 g | 0 g |
Fenchel | 1/2 | 16 kcal | 0,1 g | 3 g | 1 g |
Lauch | 1/2 | 21 kcal | 0,1 g | 3,5 g | 1 g |
Karotte | 1/2 | 15 kcal | 0,1 g | 3 g | 0,5 g |
Olivenöl | 1 EL | 120 kcal | 14 g | 0 g | 0 g |
Tomatenmark | 1 EL | 7 kcal | 0,1 g | 1 g | 0,3 g |
Gesamt | – | 416 kcal | 17,9 g | 21,5 g | 41,3 g |
Fisch enthält Omega-3-Fettsäuren, die gut für die Gesundheit sind. Diese können auch als Nahrungsergänzungsmittel eingenommen werden. Hier sind zwei Optionen, die Omega-3-FS Fischoel-Kapseln und die Kapseln, die eine höhere Dosis an Omega-3-Fettsäuren und anderen Nährstoffen enthalten.
Drink Empfehlung
Zu dieser Fischsuppe passt ein kräftiger Rotwein am besten. Probieren Sie doch mal einen Rotwein aus Frankreich oder Italien.
Bewertung auf dem Glykämisch index in einer Tabelle
Zutat | Glykämischer Index |
---|---|
Fischfilet | 0 |
Fischfond | 0 |
Tomate | 15 |
Zwiebel | 10 |
Knoblauch | 0 |
Fenchel | 0 |
Lauch | 15 |
Karotte | 35 |
Olivenöl | 0 |
Tomatenmark | 70 |
FAQ mit Antworten
- Kann ich andere Fischarten verwenden?
Ja, Sie können andere Fischarten verwenden, die Sie bevorzugen oder die in Ihrem lokalen Markt erhältlich sind.
- Was ist Rouille?
Rouille ist eine Art Knoblauchmayonnaise, die oft mit Bouillabaisse serviert wird.
- Wie lange kann ich die Bouillabaisse aufbewahren?
Bewahren Sie die Bouillabaisse in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf und verwenden Sie sie innerhalb von 3-4 Tagen.
- Kann ich die Bouillabaisse einfrieren?
Ja, Sie können die Bouillabaisse in einem luftdichten Gefrierbeutel einfrieren und bis zu 3 Monate aufbewahren.
- Kann ich die Bouillabaisse ohne Fischfond zubereiten?
Ja, Sie können stattdessen Gemüsebrühe verwenden.
- Kann ich die Bouillabaisse ohne Gemüse zubereiten?
Ja, aber es wird den Geschmack und die Textur der Suppe beeinflussen.
- Kann ich die Bouillabaisse mit Meeresfrüchten zubereiten?
Ja, Sie können Meeresfrüchte wie Garnelen oder Muscheln hinzufügen.
- Welche Nahrungsergänzungsmittel können mir helfen, meinen Körper zu stärken?
Zwei Nahrungsergänzungsmittel, die helfen können, sind Creatin und Protein-Eiweiß.
Snackempfehlung
Zum Dessert empfehlen wir leckere Snacks wie Joghurt mit Granola oder frischem Obst.