Belgisches Stoofvlees (Schmorbraten)

Geschichte

Belgisches Stoofvlees, auch bekannt als Schmorbraten, ist ein traditionelles Gericht, das in Belgien und den Niederlanden sehr beliebt ist. Es besteht aus zartem Rindfleisch, das in einer reichhaltigen Biersauce geschmort wird. Das Rezept hat eine lange Geschichte und geht auf das 16. Jahrhundert zurück, als es in den Niederlanden zum ersten Mal zubereitet wurde. Seitdem hat es sich zu einem beliebten Gericht in der belgischen Küche entwickelt und wird oft in Kombination mit Pommes Frites serviert.

Zutaten (für eine Person)

  • 250g Rindfleisch (in Würfel geschnitten)
  • 1 Zwiebel (fein gehackt)
  • 2 Knoblauchzehen (zerdrückt)
  • 2 Karotten (in Scheiben geschnitten)
  • 2 Stängel Sellerie (in Scheiben geschnitten)
  • 250ml Bier (am besten belgisches Bier)
  • 250ml Rinderbrühe
  • 2 EL brauner Zucker
  • 2 EL Mehl
  • 2 EL Essig
  • 2 EL Sonnenblumenöl
  • 2 Lorbeerblätter
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zutatenverträglichkeit

Zutaten Helal Vegan Vegetarisch Koscher
Rindfleisch
Zwiebel
Knoblauch
Karotten
Sellerie
Bier
Rinderbrühe
Brauner Zucker
Mehl
Essig
Sonnenblumenöl
Lorbeerblätter

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Das Rindfleisch in Würfel schneiden und mit Salz und Pfeffer würzen.
  2. Das Sonnenblumenöl in einem großen Topf erhitzen und das Fleisch darin von allen Seiten anbraten, bis es braun ist.
  3. Die Zwiebeln und Knoblauchzehen hinzufügen und für weitere 2-3 Minuten braten, bis sie weich sind.
  4. Die Karotten und Sellerie hinzufügen und für weitere 5 Minuten braten.
  5. Das Mehl hinzufügen und gut vermischen, damit es die Flüssigkeit im Topf aufnimmt.
  6. Das Bier, die Rinderbrühe, den braunen Zucker und den Essig hinzufügen und gut vermischen.
  7. Die Lorbeerblätter hinzufügen und bei niedriger Hitze für 2-3 Stunden köcheln lassen, bis das Fleisch zart und die Sauce eingedickt ist.
  8. Vor dem Servieren die Lorbeerblätter entfernen und das Belgische Stoofvlees mit Pommes Frites und einem Salat servieren.

Nährwerttabelle

Zutaten Menge Kalorien Kohlenhydrate Fett Protein
Rindfleisch 250g 308kcal 0g 15,5g 41,6g
Zwiebel 1 mittelgroß 44kcal 10,4g 0,1g 1g
Knoblauch 2 Zehen 8kcal 1,7g 0,1g 0,4g
Karotten 2 mittelgroß 52kcal 12,3g 0,3g 1,2g
Sellerie 2 Stängel 14kcal 2,8g 0,2g 0,9g
Bier 250ml 107kcal 7,7g 0g 0,9g
Rinderbrühe 250ml 15kcal 0,5g 0,9g 2g
Brauner Zucker 2 EL 94kcal 24,4g 0g 0g
Mehl 2 EL 50kcal 10,7g 0,2g 1,6g
Essig 2 EL 3kcal 0,1g 0g 0g
Sonnenblumenöl 2 EL 248kcal 0g 28,2g 0g
Gesamt 1235kcal 70,2g 44,3g 45,3g 48,2g

Um gesünder zu leben und die Nährstoffaufnahme zu optimieren, empfehlen wir die Einnahme von Omega-3-FS-Fischoel und Protein-Eiweiß-Kapseln. Diese Produkte können Sie hier finden: Omega-3-FS-Fischoel und Protein-Eiweiß-Kapseln.

Drink Empfehlung

Belgisches Stoofvlees wird traditionell mit einem belgischen Bier serviert. Wir empfehlen einen kräftigen Rotwein als Begleitung. Hier finden Sie eine Auswahl an Rotweinen: Rotwein.

Bewertung auf dem Glykämisch index in einer Tabelle

Zutaten Glykämischer Index Bewertung
Rindfleisch 0-30 Niedrig
Zwiebel 10-15 Niedrig
Knoblauch 0-30 Niedrig
Karotten 35-45 Mittel
Sellerie 0-15 Niedrig
Bier 70-110 Hoch
Rinderbrühe 0-5 Niedrig
Brauner Zucker 50-65 Mittel
Mehl 70-85 Hoch
Essig 0-5 Niedrig
Sonnenblumenöl 0 Niedrig

FAQ mit Antworten

  1. Ist Belgisches Stoofvlees ein gesundes Gericht?

Belgisches Stoofvlees hat einen hohen Kalorien- und Fettgehalt, aber es ist reich an Proteinen und Ballaststoffen. Es sollte als gelegentliches Vergnügen genossen werden.

  1. Kann ich das Bier durch etwas anderes ersetzen?

Ja, Sie können das Bier durch Rote-Bete-Saft oder Brühe ersetzen.

  1. Kann ich das Fleisch vorbereiten und es dann einfrieren?

Ja, Sie können das Fleisch in einer luftdichten Verpackung einfrieren, bevor Sie es in den Topf geben und köcheln lassen.

  1. Kann ich das Belgische Stoofvlees im Slow Cooker zubereiten?

Ja, Sie können das Belgische Stoofvlees im Slow Cooker zubereiten. Braten Sie das Fleisch und das Gemüse zunächst an und geben Sie dann alle Zutaten in den Slow Cooker. Köcheln lassen, bis das Fleisch zart ist.

  1. Kann ich das Belgische Stoofvlees ohne Fleisch zubereiten?

Ja, Sie können das Fleisch durch Pilze oder Soja ersetzen, um eine vegetarische oder vegane Version des Gerichts zu kreieren.

  1. Kann ich das Belgische Stoofvlees am nächsten Tag aufwärmen?

Ja, Sie können das Belgische Stoofvlees im Kühlschrank aufbewahren und am nächsten Tag aufwärmen. Es kann jedoch sein, dass die Konsistenz etwas anders ist als frisch zubereitet.

  1. Kann ich das Belgische Stoofvlees einfrieren?

Ja, Sie können das Belgische Stoofvlees in einer luftdichten Verpackung einfrieren und bei Bedarf auftauen und aufwärmen.

  1. Gibt es spezielle Nährstoffe, die ich mit Belgischem Stoofvlees ergänzen kann?

Ja, das Belgische Stoofvlees ist reich an Proteinen, aber es kann sinnvoll sein, es mit Omega-3-FS-Fischoel und Protein-Eiweiß-Kapseln zu ergänzen. Diese Produkte können Sie hier finden: Omega-3-FS-Fischoel und Protein-Eiweiß-Kapseln.

Snackempfehlung

Als Snackempfehlung passen besonders gut Frühstücksspeisen und Milchprodukte, die Sie hier finden: Snacks.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert