Deutsche Sauerkrauteintopf mit Kasseler, Kartoffeln, Petersilie, Majoran, Salz und Pfeffer

Geschichte

Sauerkraut ist ein traditionelles deutsches Gericht, das seit Jahrhunderten zubereitet wird. Es war besonders bei Seefahrern beliebt, da es lange haltbar war und so auf langen Seereisen als Proviant mitgenommen werden konnte. Der Sauerkrauteintopf mit Kasseler und Kartoffeln ist eine klassische Variante des Gerichts und wird oft im Winter serviert, um sich an kalten Tagen aufzuwärmen.

Zutaten (für eine Person)

  • 200g Kasseler
  • 300g Sauerkraut
  • 250g Kartoffeln
  • 1 EL gehackte Petersilie
  • 1 TL getrockneter Majoran
  • Salz und Pfeffer

Zutatenverträglichkeit

Zutat Helal Vegan Vegetarisch Koscher
Kasseler
Sauerkraut
Kartoffeln
Petersilie
Majoran
Salz
Pfeffer

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden.
  2. Kasseler in kleine Stücke schneiden.
  3. Sauerkraut in einem Sieb abtropfen lassen und dabei etwas ausdrücken.
  4. In einem Topf etwas Öl erhitzen und das Kasseler darin anbraten.
  5. Kartoffeln hinzufügen und kurz mitbraten.
  6. Sauerkraut, Petersilie und Majoran in den Topf geben.
  7. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  8. Mit Wasser aufgießen, bis alle Zutaten bedeckt sind.
  9. Zum Kochen bringen und dann bei mittlerer Hitze ca. 40 Minuten köcheln lassen.
  10. Vor dem Servieren abschmecken und bei Bedarf nachwürzen.

Nährwerttabelle

Zutat Menge Kalorien Fett Kohlenhydrate Eiweiß
Kasseler 200g 360 15g 0g 52g
Sauerkraut 300g 81 0g 17g 3g
Kartoffeln 250g 213 0g 50g 5g
Petersilie 1 EL 1 0g 0g 0g
Majoran 1 TL 3 0g 1g 0g
Salz 0 0g 0g 0g
Pfeffer 0 0g 0g 0g
Gesamt 658 15g 68g 60g

Wenn du gesund leben möchtest, ist es wichtig, auch auf deine Ernährung zu achten. Verwende Omega-3-Fischöl und Kapseln, um sicherzustellen, dass dein Körper alle benötigten Nährstoffe erhält. Hier findest du einige Produkte, die dir dabei helfen können: Omega-3-Fischöl und Kapseln.

Drink Empfehlung

Zu diesem deftigen Gericht passt am besten ein vollmundiger Rotwein. Hier findest du eine tolle Auswahl an Rotweinen: Rotwein.

Bewertung auf dem Glykämischen Index

Der Sauerkrauteintopf mit Kasseler und Kartoffeln hat einen niedrigen glykämischen Index, was bedeutet, dass er den Blutzuckerspiegel nicht stark erhöht. Hier ist eine Bewertung auf dem Glykämischen Index:

Zutat GI
Kasseler 0
Sauerkraut 15
Kartoffeln 85

FAQ mit Antworten

  1. Ist Kasseler halal? – Nein, Kasseler ist nicht halal.
  2. Ist dieser Eintopf vegan? – Nein, er enthält Kasseler.
  3. Kann ich statt Kasseler andere Fleischsorten verwenden? – Ja, du kannst auch Schweinefleisch oder Rindfleisch verwenden.
  4. Kann ich den Eintopf einfrieren? – Ja, du kannst ihn einfrieren und später wieder aufwärmen.
  5. Wie lange hält sich der Eintopf im Kühlschrank? – Im Kühlschrank hält er sich ungefähr 2-3 Tage.
  6. Kann ich den Majoran weglassen? – Ja, du kannst ihn weglassen oder durch andere Gewürze ersetzen.
  7. Ist dieses Gericht proteinreich? – Ja, es enthält viel Eiweiß durch das Kasseler.
  8. Kann ich Proteinpulver als Ergänzung verwenden? – Ja, Proteinpulver kann eine gute Ergänzung sein, um sicherzustellen, dass du genug Eiweiß erhältst. Hier findest du einige Produkte: Protein/Eiweiß.

Snackempfehlung

Wenn du nach einem Snack zu deinem Sauerkrauteintopf suchst, probiere doch mal unsere leckeren Snacks.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert