Deutsche Rindergulasch mit Knödeln, Rotkohl, Zwiebeln, Petersilie, Majoran, Salz und Pfeffer
Geschichte
Deutscher Rindergulasch mit Knödeln, Rotkohl, Zwiebeln, Petersilie, Majoran, Salz und Pfeffer ist ein klassisches Gericht der deutschen Küche. Es ist eine herzhafte und köstliche Mahlzeit, die perfekt für kalte Wintertage ist. Der Gulasch wird traditionell mit Rindfleisch, Zwiebeln und Gewürzen zubereitet und dann in einem Schmortopf langsam gekocht, bis das Fleisch zart und saftig ist. Dazu gibt es in der Regel Knödel und Rotkohl als Beilage – eine perfekte Kombination für ein zufriedenstellendes Essen.
Zutaten (für eine Person)
- 200g Rindfleisch
- 1 Zwiebel, gewürfelt
- 1 Teelöffel Petersilie, gehackt
- 1/2 Teelöffel Majoran
- 1/2 Teelöffel Salz
- 1/4 Teelöffel Pfeffer
- 1 Esslöffel Öl
- 100g Rotkohl
- 1 Knödel
Zutatenverträglichkeit
Zutat | Helal | Vegan | Vegetarisch | Koscher |
---|---|---|---|---|
Rindfleisch | ❌ | ❌ | ❌ | ❌ |
Zwiebeln | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Petersilie | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Majoran | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Salz | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Pfeffer | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Öl | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Rotkohl | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Knödel | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Das Rindfleisch in kleine Würfel schneiden und mit Salz und Pfeffer würzen.
- In einem Schmortopf das Öl erhitzen und die Zwiebeln darin anbraten.
- Das Fleisch hinzufügen und bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren ca. 5 Minuten anbraten.
- Den Rotkohl klein schneiden und zum Fleisch in den Topf geben.
- Mit Wasser bedecken und bei niedriger Hitze zugedeckt ca. 90 Minuten köcheln lassen.
- Den Knödel nach Packungsanleitung zubereiten.
- Den Gulasch mit Petersilie und Majoran bestreuen und mit dem Knödel servieren.
Nährwerttabelle
Zutat | Menge | Kalorien | Fett | Kohlenhydrate | Protein |
---|---|---|---|---|---|
Rindfleisch | 200g | 440 | 12.6g | 0g | 86.4g |
Zwiebeln | 1 | 46 | 0.1g | 11.1g | 1.2g |
Petersilie | 1 Teelöffel | 1 | 0g | 0.1g | 0.1g |
Majoran | 1/2 Teelöffel | 2 | 0.1g | 0.4g | 0.2g |
Salz | 1/2 Teelöffel | 0 | 0g | 0g | 0g |
Pfeffer | 1/4 Teelöffel | 2 | 0.1g | 0.4g | 0.1g |
Öl | 1 Esslöffel | 120 | 14g | 0g | 0g |
Rotkohl | 100g | 31 | 0.2g | 6.8g | 1.6g |
Knödel | 1 | 267 | 8g | 42g | 6g |
Gesamt | 909 | 35.1g | 61.8g | 95.2g |
Um gesünder zu leben, empfehle ich, Omega-3-FS-Fischoel und Kapseln einzunehmen. Diese helfen dabei, die Gesundheit des Herzens und des Gehirns zu unterstützen.
Drink Empfehlung
Zu diesem Gericht passt hervorragend ein kräftiger Rotwein. Probieren Sie zum Beispiel den Rotwein aus unserem Sortiment.
Bewertung auf dem Glykämisch index in einer Tabelle
Zutat | Glykämischer Index |
---|---|
Rindfleisch | 0 |
Zwiebeln | 10 |
Petersilie | 5 |
Majoran | 0 |
Salz | 0 |
Pfeffer | 0 |
Öl | 0 |
Rotkohl | 15 |
Knödel | 75 |
FAQ mit Antworten
1. Kann ich statt Rindfleisch auch Hähnchenfleisch verwenden?
Ja, Sie können stattdessen Hähnchenfleisch verwenden. Es wird jedoch nicht so zart und saftig sein wie Rindfleisch.
2. Wie lange hält sich der Gulasch im Kühlschrank?
Der Gulasch hält sich im Kühlschrank für ca. 3-4 Tage.
3. Kann ich den Rotkohl auch weglassen?
Ja, Sie können den Rotkohl weglassen oder durch eine andere Beilage ersetzen.
4. Kann ich auch Kartoffeln statt Knödeln verwenden?
Ja, Sie können Kartoffeln oder eine andere Beilage Ihrer Wahl verwenden.
5. Ist dieses Gericht glutenfrei?
Nein, es enthält Knödel, die normalerweise aus Mehl hergestellt werden.
6. Kann ich dieses Gericht einfrieren?
Ja, Sie können den Gulasch einfrieren und später wieder aufwärmen.
7. Woher bekomme ich Creatin und Protein-Eiweiß?
Sie können Creatin und Protein-Eiweiß in unserem Online-Shop unter "https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/fitness-sportnahrung/creatin/" und "https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/fitness-sportnahrung/protein-eiweiss/" beziehen.
8. Welche Snackempfehlung gibt es für dieses Gericht?
Probieren Sie doch unsere Snacks als leckere Ergänzung zu diesem Gericht.