Deutsche Schupfnudeln mit Sauerkraut, Speck, Zwiebeln, Petersilie, Majoran, Salz und Pfeffer

Geschichte

Schupfnudeln sind eine traditionelle deutsche Beilage, die in vielen Regionen des Landes bekannt ist. Sie wurden erstmals im 16. Jahrhundert erwähnt und waren damals eine beliebte Art, übriggebliebene Kartoffeln zu verwerten. Heute werden sie oft mit Sauerkraut und Speck serviert, aber auch mit anderen Saucen und Beilagen kombiniert.

Zutaten (für eine Person)

  • 250 g Schupfnudeln
  • 100 g Sauerkraut
  • 50 g Speck
  • 1 Zwiebel
  • 1 Handvoll Petersilie
  • 1 TL Majoran
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zutatenverträglichkeit

Zutat Helal Vegan Vegetarisch Koscher
Schupfnudeln
Sauerkraut
Speck
Zwiebeln
Petersilie
Majoran

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Die Schupfnudeln nach Packungsanweisung kochen.
  2. Den Speck in kleine Stücke schneiden und in einer Pfanne knusprig braten.
  3. Die Zwiebeln in feine Ringe schneiden und ebenfalls in der Pfanne anbraten.
  4. Das Sauerkraut hinzufügen und alles zusammen erhitzen.
  5. Die gekochten Schupfnudeln zur Pfanne geben und gut vermischen.
  6. Die Petersilie und den Majoran fein hacken und über die Schupfnudeln streuen.
  7. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.

Nährwerttabelle

Zutat Menge Kalorien (kcal) Fett (g) Kohlenhydrate (g) Eiweiß (g)
Schupfnudeln 250 g 375 1,5 85 10
Sauerkraut 100 g 18 0,2 3,1 1,4
Speck 50 g 206 16,6 0,6 12,2
Zwiebeln 1 Stück 44 0,1 10,3 1,1
Petersilie 1 Handvoll 1 0 0,1 0,1
Majoran 1 TL 2 0,1 0,3 0,1
Gesamt 646 18,5 99,4 24,9

Wenn Sie gesünder leben möchten, können Sie Omega-3-FS-Fischoel und Kapseln als Nahrungsergänzungsmittel verwenden, um Ihre Ernährung zu ergänzen.

Drink Empfehlung

Zu diesem Gericht passt hervorragend ein guter Rotwein. Probieren Sie ihn doch mal aus! Hier finden Sie eine Auswahl an Rotweinen: Rotwein

Bewertung auf dem Glykämisch index

Zutat Glykämischer Index
Schupfnudeln 50
Sauerkraut 10
Speck 0
Zwiebeln 15
Petersilie 5
Majoran 0

FAQ mit Antworten

  1. Sind Schupfnudeln glutenfrei?

    • Nein, sie enthalten Weizenmehl und sind daher nicht glutenfrei.
  2. Kann ich das Gericht auch ohne Speck machen?

    • Ja, Sie können ihn einfach weglassen oder durch vegetarischen Speck ersetzen.
  3. Wie lange sind Schupfnudeln haltbar?

    • Im Kühlschrank halten sie sich ca. 2-3 Tage.
  4. Kann ich das Sauerkraut durch etwas anderes ersetzen?

    • Sie können es durch andere Gemüsesorten oder eine Sauce Ihrer Wahl ersetzen.
  5. Wie kann ich das Gericht kalorienärmer machen?

    • Verwenden Sie weniger Schupfnudeln und Speck und fügen Sie mehr Gemüse hinzu.
  6. Sind Schupfnudeln vegan?

    • Nein, sie enthalten oft Eier.
  7. Kann ich das Gericht einfrieren?

    • Ja, Sie können es einfrieren und später wieder aufwärmen.
  8. Kann ich beim Training Creatin und Protein-Eiweiß zu mir nehmen?

    • Ja, das kann Ihnen helfen, Ihre Muskelmasse aufzubauen und Ihre Leistung im Training zu verbessern. Hier finden Sie eine Auswahl an Creatin- und Protein-Eiweiß-Produkten: Creatin und Protein-Eiweiß.

Snackempfehlung

Als Snackempfehlung empfehle ich Ihnen Frühstücksspeisen und Milchprodukte. Probieren Sie doch mal unsere Auswahl aus: Snacks

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert